Ich kenne mich mit PriorityClub aus und gebe zu diesem Thema gerne Auskunft und Ratschläge

ANZEIGE

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.915
1.256
DUS, NRT/HND
Was genau würde Deine Beschwerde umfassen? Folgendes würde ich beispielsweise als sinnvoll betrachten:
  • Bewertung auf einem Portal mit dem Hinweis, dass die Lounge noch auf der Webseite beworben wird, aber mittlerweile dauerhaft geschlossen ist.
  • Rückmeldung an das Hotel, dass Du aus diesen oder jenen Gründen von einem Loungezugang ausgegangen bist, diese aber geschlossen war (ohne dass Du etwas vom Hotel erwartest)
  • Wie vorstehend, aber zusätzlich mit der Bitte um eine realistische Kompensation wie einem zusätzlichen Getränkegutschein beim nächsten Besuch oder einer niedrig vierstelligen Anzahl von Punkte, die einem oder zwei Getränken als Gegenwert entsprechen. Allerdings sollte in diesem Fall sicher gestellt sein, dass Du ohne Kulanzregelung Loungezugang bekommen hättest und dieser angeboten wurde.
Weniger hilfreich wären
  • unangemessene Forderungen wie eine kostenlose Übernachtung, die Rückzahlung des Zimmerpreises, etc.
  • Beschwerden, die Hauptsächlich dazu dienen, dass Du dir mal Luft gemacht hast
  • Rückmeldungen, die nicht klar stellen, warum bei der Buchung ein Erwartung geweckt wurde, die bei Ankunft nicht erfüllt wurde
  • Drohungen mit dem Rechtsanwalt bei der initialen Kontaktaufnahme (die berühmte Erwachsenen-Variante von "Das sag ich meinen Eltern")
Grundsätzliche Zustimmung. Nur der Punkt „niedrig vierstellige Anzahl von Punkten“ erscheint mir nicht ganz angemessen.

Ich habe jetzt mehrfach nach Anforderung fehlender Punkte oder Nächte neben den Korrekturen zusätzlich und unaufgefordert Goodwill-Punkte in Höhe von 3-5k bekommen.

Bei einer geschlossenen Lounge wäre ich wie @muriatowa ebenfalls nicht begeistert und würde mehr erwarten.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.661
3.969
HAM
Grundsätzliche Zustimmung. Nur der Punkt „niedrig vierstellige Anzahl von Punkten“ erscheint mir nicht ganz angemessen.

Ja, im nach hinein hatte ich darüber auch nachgedacht, es aber nicht geändert. Was letztlich entscheidend ist, dass die Forderung, die Du stellst, zum einen nachvollziehbar ist und zum anderen auf einer entscheidungsfähigen Ebene entschieden werden kann. Du lieferst die Begründung, die ein Mitarbeiter nach oben gibt, um zu begründen, warum eine Zahlung genehmigt wurde. Solange sie plausibel und im für die Mitarbeiter zulässigen Bereich ist, ist die eigentliche Begründung gar nicht relevant.
 

Spewdonk

Erfahrenes Mitglied
07.09.2014
569
386
Ambassador läuft nach einem Jahr zum 31.12 aus, obwohl das Weekend Cert noch bis 01.03 gültig ist? Oder hat man auch bis Ende Februar die (weiteren) Vorteile?
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
1.021
1.187
Hab eine Frage zu "ihg milestone rewards suite upgrade". Überlege unsere Reise in Japan (März 26) leicht zu ändern, so dass wir 3 Tage in einem IHG Hotel in Tokio übernachten würden, um den "ihg milestone rewards suite upgrade" einzusetzen. Nun zu meiner (Glaskugel) Frage: bestehen reale Chancen, dass ich das "ihg milestone rewards suite upgrade" angewendet bekomme oder ist Tokio eher eine schwierige Stadt um es erfolgreich einzusetzen?
(Status Gold, aber eher zufällig bekommen)
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
542
960
Portland/Starnberg
Hab eine Frage zu "ihg milestone rewards suite upgrade". Überlege unsere Reise in Japan (März 26) leicht zu ändern, so dass wir 3 Tage in einem IHG Hotel in Tokio übernachten würden, um den "ihg milestone rewards suite upgrade" einzusetzen. Nun zu meiner (Glaskugel) Frage: bestehen reale Chancen, dass ich das "ihg milestone rewards suite upgrade" angewendet bekomme oder ist Tokio eher eine schwierige Stadt um es erfolgreich einzusetzen?
(Status Gold, aber eher zufällig bekommen)
CSUs sind generell schwierig einzulösen, was zum Teil aber sicher auf schlecht geschultes Personal zurückzuführen ist. Mir wurden jetzt schon einige Male innerhalb weniger Minuten völlig widersprüchliche (Nicht-) Verfügbarkeiten genannt. Generell darf man nicht davon ausgehen, dass in der App gezeigte Zimmer/Suiten auch für Upgrades verfügbar sind, selbst wenn sie im Upgrade Pool sind.

In Japan haben viele Hotels eine riesige Anzahl an Zimmertypen, die sich nur minimal unterscheiden (Mid Floor, High Floor, usw), und von denen dann nur ein einziges für CSUs nutzbar ist -- im IC Tokyo Bay ist das z.B. die "Junior Suite River View Japanese Lounge Access," von denen es wohl nur eine oder zwei gibt (ausführlicher Stay Report hier). Ansonsten habe ich CSUs in Tokyo nur im IC Strings anzuwenden versucht, aber ohne Erfolg. Wenn man sich die völlig verrückten Hotelpreise in Japan anschaut, dann würde ich jetzt nicht unbedingt ein IC buchen in der vagen Hoffnung, dass du da 14 Tage vorher ein CSU durchbekommst, zumal du als Gold ja sonst eh nichts zu erwarten hast in Sachen Upgrade oder Benefits. Also lieber flexible Rate buchen mit einem anderen Hotel als Backup, soweit du nicht mit dem IC auch ohne Benefits leben kannst (aufgrund Lage, Rate, whatever).
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und polyglot

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
941
266
Wien
Servus
Durch einen gestrichenen Zug werde Ich das anrecht auf ein Hotel haben das Ich jetzt buchen möchte.
Die frage ist nun wenn Ich Punkte einlöse wird die Rechnung von den Hotel dann mit € sein die Ich "gezahlt" habe?
Sprich Ich zahle mit Punkte und bekomme eine Rechnung mit xx€ beim Checkout?
Danke!
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
528
919
LEJ
Punkte sind dann drauf vermerkt, nicht Cash! Jetzt mal für so ziemlich alle HolidayInn gesprochen die ich in den letzten Jahren besucht habe
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.868
5.187
Servus
Durch einen gestrichenen Zug werde Ich das anrecht auf ein Hotel haben das Ich jetzt buchen möchte.
Die frage ist nun wenn Ich Punkte einlöse wird die Rechnung von den Hotel dann mit € sein die Ich "gezahlt" habe?
Sprich Ich zahle mit Punkte und bekomme eine Rechnung mit xx€ beim Checkout?
Danke!
Wenn du mit Punkten zahlst, weißt die Rechnung keinen monetären Wert aus. Du bekommst in der Regel gar keine Rechnung.

Wenn du trotzdem eine Rechnung möchtest, ist die leer.

Punkte über einen derartigen Umweg in Bargeld zu verwandeln, klappt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: PBRU und lowwer

PBRU

Erfahrenes Mitglied
15.10.2019
266
240
Du kannst buchen und dafür Punkte sammeln. Ich habe auch noch nie eine Rechnung mit einem EUR-Betrag bekommen. So oder so hat die Buchung meist einen niedrigeren internen Verrechnungswert, als was du wahrscheinlich erwartest.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.661
3.969
HAM
Die frage ist nun wenn Ich Punkte einlöse wird die Rechnung von den Hotel dann mit € sein die Ich "gezahlt" habe?

Ab und an habe ich mal eine Rechnung mit Zimmerpreis für eine Rewardbuchung bekommen, wenn ich irgendeine andere Ausgabe mit auf der Rechnung hatte. Die Preise sind mit 20-30€ pro Nacht aber weit unter dem, wie ich meine Punkte bewerten würde. Früher gab es mal eine Pre-Paid MasterCard, die man per Punkte kaufen und damit Stays bezahlen konnte. Das gab eine reguläre Rechnung, Punkte, etc. Aber sie machte chronisch beim Einlösen Probleme, so dass der Weg inzwischen auch abgeschafft wurde. War auch nichts für eine spontane Entscheidung mit der Lieferzeit der Karte.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.110
1.026
KLU/GRZ
Mir hat vor ein paar Jahren der GM vom IC Thalasso das System so erklärt: Er muss mindestens 4% der Räume als Award-Nächte anbieten, kann aber beliebig viel. Ist das Hotel zu weniger als 80% gebucht, bekommt er 20% des regulären Preises, ist es zu mehr als 80% gebucht, bekommt der 80% des regulären Preises direkt von IHG.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.661
3.969
HAM
Mir hat vor ein paar Jahren der GM vom IC Thalasso das System so erklärt: Er muss mindestens 4% der Räume als Award-Nächte anbieten, kann aber beliebig viel. Ist das Hotel zu weniger als 80% gebucht, bekommt er 20% des regulären Preises, ist es zu mehr als 80% gebucht, bekommt der 80% des regulären Preises direkt von IHG.

Im großen und ganzen entspricht das auch dem, was ich so in Gesprächen mitgenommen habe, wobei die Zahlen manchmal variieren und die Preise sich selten an dem erhaltenen Zimmer orientieren, sondern an den günstigen.

Die Grundidee ist aber wohl: Wenn Du die Zimmer nicht selbst verkaufen kannst, bekommst Du mit Rewardbuchungen deine Grenzkosten erstattet und die Möglichkeit, mit Restaurant, Tiefgarage, Spa, etc. zusätzliche Umsätze zu generieren. Wenn Du dagegen gut verkaufen kannst, bekommst Du einen dem Marktpreis vergleichbaren Preis (ich hatte bis zu 100% gehört, allerdings ab einer höheren Schwelle).

Bislang habe ich von niemandem gehört, dass die variablen Punktepreise signifikante Auswirkung auf die Erstattung hätten. Auch wenn der Preis für uns an manchen Tagen signifikant höher ist, z.B. 86.000 Punkte für eine Nacht im HIX, ist der Unterschied für das Hotel wohl deutlich geringer. Das wirkt so, als würde im wesentlichen IHG mit den flexiblen Preisen sein Risiko steuern.
 
  • Like
Reaktionen: PBRU und hannoi75

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
941
266
Wien
Ich habe mal regular gebucht und es sollte passen. Ich komme nicht vor 22 Uhr im Hotel an und werde schauen ob Ich später ausschecken kann.
Ich brauche eigentlich nur ein sauberes Bett und eine Badewanne *gg*.