In C nach MIA - Wie am besten vorgehen?

ANZEIGE

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
ANZEIGE
Was ist daran so schlimm? Bin mit meiner Kleinen (damals 1,5 Jahre) auch schon über New York nach Detroit und war kein Thema.

Naja, das ist aber auch deutlich weniger zeitlicher Umweg. Hängt sicher auch von den Uhrzeiten an sich ab.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
Noch nen Tipp, gebt den Kinderwagen nach Miami nicht als Deliver at Aircraft auf, dass dauert dort ewig und man steht hinter dem kompletten Flieger an der Einreise!

Für den Fall empfehle ich, wenn das Kind noch irgendwie halbwegs da rein passt, eine Tragehilfe mitzunehmen. Die Wege in MIA sind lang und es den ganzen Weg nur auf den Armen zu tragen, kann furchtbar anstrengend werden. Ich hatte immer noch den BabyBjörn mitgenommen, aber eben oben nicht mehr zugemacht.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und MrPositiv

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Für den Fall empfehle ich, wenn das Kind noch irgendwie halbwegs da rein passt, eine Tragehilfe mitzunehmen. Die Wege in MIA sind lang und es den ganzen Weg nur auf den Armen zu tragen, kann furchtbar anstrengend werden. Ich hatte immer noch den BabyBjörn mitgenommen, aber eben oben nicht mehr zugemacht.

Oder wenn sie etwas größer sind, hat der Trunky Superdienste erwiesen. Fand die Wege in MIA nicht so lang, da gibt es Schlimmeres, aber eine Hilfe ist immer gut. Die Ergobabytragen gehen bis 20kg, der Babybjörn wohl nur bis 11. Wer wandert wird dann eher eine große Trage von Deuter/Vaude nehmen.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
Ok, unsere Kinder (wir auch) gehören nicht zu den ganz langen Menschen :eek: Unser Kleiner hat zur Einschulung nur 16kg gewogen - da klappte das mit der Tragehilfe über den 2. Geburtstag hinaus. Den Trunky hatten wir auch (steht noch auf dem Dachboden, also, wenn ihn jemand haben möchte..?), aber richtig schnell laufen, klappt damit nicht.
Wir sind ja dann irgendwann auf einen Buggy mit Handgepäckmaßen umgestiegen. Ab da gab es nie wieder ein Problem mit DAA.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
ANZEIGE
300x250
Ok, unsere Kinder (wir auch) gehören nicht zu den ganz langen Menschen :eek: Unser Kleiner hat zur Einschulung nur 16kg gewogen - da klappte das mit der Tragehilfe über den 2. Geburtstag hinaus. Den Trunky hatten wir auch (steht noch auf dem Dachboden, also, wenn ihn jemand haben möchte..?), aber richtig schnell laufen, klappt damit nicht.
Wir sind ja dann irgendwann auf einen Buggy mit Handgepäckmaßen umgestiegen. Ab da gab es nie wieder ein Problem mit DAA.

Mit Trunky geht schon zügig, Rennen geht natürlich nicht, aber auf jeden Fall schneller als mit Kind an der Hand. Die kleinen Buggys eignen sich auch eher nicht zum Rennen.
 
Zuletzt bearbeitet: