Infrastruktur am Frankfurter Flughafen (Gates, Ankünfte, Siko, etc.)

ANZEIGE

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.226
1.205
ANZEIGE
Mal angenommen, die USA treten aus dem Abkommen mit den sauberen Ländern aus (oder werden von der Liste gestrichen), hätte FRA denn genügend unsaubere Gates für all die USA Ankünfte?
Wo würde denn da das Problem sein?

B West und B Ost können Non-Schengen unclean. Ebenso A+ (Gates A/Z 50-69).
Lediglich bei den niedrigen B und Z Gates bin ich mir nicht ganz sicher ob man die nicht auf Non-Schengen unclean schlüsseln könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
162
161
MUC
Lediglich bei den niedrigen B und Z Gates bin ich mir nicht ganz sicher ob man die nicht auf Non-Schengen unclean schlüsseln könnte.
Ziemlich sicher nicht.

Also es gibt sicherlich einen Weg, wie man die Non-Schengen-Ebene des alten A-Riegels mit überschaubarem Aufwand so führen könnte, dass die Paxe danach in die SiKo kommen. Aber dann kannst du die halt erst nach der Ankunftswelle umwidmen auf USA-Abflüge und dementsprechend mit dem Handling der abfliegendem Passagiere beginnen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
850
706
Notfalls kann man an jedem Gate einen Bus parken lassen und die Leute direkt aufs Vorfeld deboarden oder auch über die Gangway Treppe runter aufs Vorefld und auf in einen Nonclean Bereich verfrachten. Hat dann auch den Vorteil dass der Flug für seinen abfliegenden Flug am richtigen Gate steht.

Das wurde eine Zeit für u.a. Griechenland-Flüge gemacht um die "polizeikontrollierten" Ankünfte zu einer zentralen Kontrolle zu bündeln.
Der Flieger kam z.B. in A42 an (wo auch abfliegende Gäste dann ganz normal einsteigen), alle ankommenden Gäste durften erstmal in die Gangway, dann dort die Treppe runter zum Bus, wurden dann rübergefahren irgendwo in Z wo es einen eigenen Kontrollposten der Polizei gab, und mussten dann von dort ihren Anschlussflug erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

eddf

Reguläres Mitglied
26.08.2023
26
48
Die Skyline verkehrt nun auch wieder im 24h Betrieb, dafür gibt es den Shuttlebus nur zwischen 5:30 und 23:30
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.019
3.141
Ja aber da gibt's eine gute Erklärung für: dieses Jahr kam der Sommer absolut unangekündigt, und niemand hätte das wissen und sich drauf vorbereiten können.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer