Ist mir vollkommen unverständlich warum man als Originärpax dann da immer ne Stunde am Band stehen muss.
Falls du die Gepäckausgabe meinst: Weil Gepäck so zugeladen wird, dass Lokalgepäck als letztes ausgeladen wird. Du willst, dass das Transfergepäck als erstes in die Gepäcksortieranlage eingespeist wird, weil das ja auf nem anderen Flug weiter muss. Und wenn da Koffer ne Missconnex machen und hinterher per Kurier ausgeliefert werden müssen, kostet das ne Stange an Geld; den Passagier mit Endziel FRA am Band warten zu lassen, kostet (erstmal) keinen einzigen Cent.
Üblich lädst du so ein, dass in der Reihenfolge Rapid (bei manchen auch Hot/SCON/ShoCon), Transfer, Prio, Lokal ausgeladen wird. Einige Airlines (AF beispielsweise) haben auch smarterweise noch die Kategorie "Long" bei langen Transferzeiten, dass darf dann tatsächlich als letztes nach dem Lokalgepäck ausgeladen werden.
Dann kommen noch ein paar andere Aspekte dazu: Der Check-In erfolgt durch andere Firmen als die Bodenverkehrsdienste; die Mitarbeiter, die dort gespart werden, kann man also nicht auf dem Vorfeld einsetzen. Außerdem erfolgt üblicherweise die Aus- und Zuladung durch eine andere Abteilung als die Gepäcksortierung im Keller und die Gepäcklogistik auf dem Vorfeld; und meiner Erfahrung nach sind leider die Gepäckleute am ehesten understaffed. Ab einer bestimmten Spitzenlast schalten dann oft viele Firmen auf Krisenmodus, da lässt man dann auch gerne schon mal fertig ausgeladenes Gepäck für 60+ min auf der Position stehen.