Insolvenzgefahr Miles & More - Eure Meinungen

ANZEIGE

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.918
935
LEJ
ANZEIGE
1.000.000 Meilen ergeben bei einem beispielhaften Schätzwert von 0,01 EUR / Meile eine Forderungsbetrag in Höhe von 10.000,00 EUR. Bei einer Quote von 1,00 % würden dann letztlich 100,00 EUR zur Auszahlung gelangen.
Da wird der User kexbox hoffentlich vorher für uns mindest 0,09xx EUR pro Meile raus(ver)handeln :D.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.120
Dann sinkt aber die Quote, weil der zur Verteilung verfügbare Betrag auf einen höheren Anmeldungsbetrag zuzuteilen ist.
 
  • Like
Reaktionen: mayday

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Abgesehen davon, dass ich mit Dir sicher nichts trinken würde: Spare Dir lieber die Reise in die Schweiz - jemanden wie Dich brauchen wir hier sicher nicht!

Schade, hab den Wagen schon voll getankt :resp: und das unterscheidet uns, ich würde sogar mit jemanden wie dir trinken. Ich habe nämlich für jeden Mitleid, auch für Menschen wie dich. Stellt sich wohl die Frage, wer denn nun weiß, was Größe heißt. Jemand, der glaubt alles besser zu wissen, oder jemand, der nüchtern Dinge betrachtet.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.844
23
ZRH
Schade, hab den Wagen schon voll getankt :resp: und das unterscheidet uns, ich würde sogar mit jemanden wie dir trinken. Ich habe nämlich für jeden Mitleid, auch für Menschen wie dich. Stellt sich wohl die Frage, wer denn nun weiß, was Größe heißt. Jemand, der glaubt alles besser zu wissen, oder jemand, der nüchtern Dinge betrachtet.

Realsatire pur :blah:
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Das Business wird neugestaltet, bzw. entwickelt sich neu. Flugpreise werden eher steigen und Ziele auch nur langsam.

Bei den Meilen wird alles beim Alten bleiben. Aber der ausgedünnte Flugplan wird zu weniger Verfügbarkeit führen und selbst wenn die Award Quote gleich bleibt tummeln sich viele Meilenbesitzer um wenig Kapazität.

Quelle: Glaskugel Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Gerade Kapazität wird denke ich, eher kein Problem sein. Aber, ob das auch für Awardbuchungen dann gilt, ist eine andere Frage. Und ich denke, dass Eco Sparangebote Richtung Malle und Co preislich anziehen. Aber gerade in C, wird es Richtung Winter und 2021 vermehrt sehr gute Angebote geben. Glaube kaum, dass da die Preise anziehen.
Aber wie du schon sagtest, alles pure Spekulation.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Ich verstehe sowieso nicht warum hier Vorumskollegen auf Unsummen von Meilen sitzen! Gerade bei MM ist es ja nicht schwer diese sinnvoll einzulösen... wer da jetzt Millionen am Meilenkonto hat ist imho selbst Schuld.

Ganz leicht. Solange Cash Tickets für mein Flugverhalten deutlich günstiger sind als Meilentickets (und das waren sie in den letzten Jahren sehr oft), brauche ich keine Meilen einlösen. Verballern um jeden Preis, wenn ich für ein C-Ticket, welches vielleicht 600 oder 700 € „echten“ Ticketpreis (ohne S&G die ich sowieso zahle) hat, über 100.000 Meilen einlösen muss? Oder upgraden von „preisgünstigen“ P-Tickets, was übrigens erst seit knapp zwei Jahren wieder geht? Habe ich sogar gemacht, 85.000 Meilen für oneway P nach F ZRH-HKG. Aber das ist schon mit Gewalt rauspressen ...
Sinnvolles Einlösen ist sonst ja nur für Tickets möglich, bei denen der Preis so jenseits ist, dass es sich schon in Y lohnt Meilen einzusetzen. Zum Glück kann ich das fast immer vermeiden.
Und dann bin ich einige Jahre mit USDM und Lifemiles-Meilen so günstig geflogen, dass an M&M nicht zu denken war.

Ich beklage mich nicht, aber so sammeln sich die Meilen, sogar obwohl sie sich jetzt schon viel langsamer sammeln als vor ein paar Jahren.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Wäre interessant wie du den Meilenwert berechnest, da ich mir schwer vorstellen kann, dass du regelmäßig DE USA in C für ~1000€ buchen kannst... aber das ist jedem seine eigene Geschichte, ich selbst sammle nicht sondern versuche immer recht zeitnah auszugeben.
Aber ich hatte noch nie beim sinnvollen Einlösen Probleme und das scheint ja bei dir auch nicht zu sein.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Wäre interessant wie du den Meilenwert berechnest, da ich mir schwer vorstellen kann, dass du regelmäßig DE USA in C für ~1000€ buchen kannst... aber das ist jedem seine eigene Geschichte, ich selbst sammle nicht sondern versuche immer recht zeitnah auszugeben.
Aber ich hatte noch nie beim sinnvollen Einlösen Probleme und das scheint ja bei dir auch nicht zu sein.

Ich bin wenig nach USA unterwegs, aber Asien und Südamerika waren die letzten Jahre eigentlich laufend um € 1.400-1.600 in C und 2.000-2.700 in F verfügbar. Rechne einen Companion Award und 600-700 € S&G pro Person gegen die Ticketpreise (selbst mit Positionierungsflügen) plus mit den Tickets verdiente Meilen, dann weißt Du warum das meist völlig unattraktiv war ...
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76 und Aviatar

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Wäre interessant wie du den Meilenwert berechnest, da ich mir schwer vorstellen kann, dass du regelmäßig DE USA in C für ~1000€ buchen kannst... aber das ist jedem seine eigene Geschichte, ich selbst sammle nicht sondern versuche immer recht zeitnah auszugeben.
Aber ich hatte noch nie beim sinnvollen Einlösen Probleme und das scheint ja bei dir auch nicht zu sein.

Ich habe in den letzten Jahren auch sehr wenig Meilenflüge gehabt. Rechne 1 Meile = 1 Cent. Wenn man dann Steuern + Meilen z.b. in die USA nimmt, kommt man bei C ganz schnell auf 1.7K. Und es gab in den letzten Jahren sehr oft Angebote in die USA für unter 2K. Und wie der andere Forist schon sagte, es gab und gibt auch immer wieder F Flüge für unter 3K, da lohnt sich der Meileneinsatz dann auch nicht. Und eins darf man nicht vergessen, man sammelt mit Awardflügen keine Statusmeilen. Und zusätzlich kriege ich ja noch bei jedem Paidticket auch noch Premiummeilen, die ich auch gegen rechne. So passiert es ganz schnell, dass man hunderttausende Meilen ansammelt.
Dazu kommt auch noch die begrenzte Verfügbarbeit von Awards.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.599
115
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Ganz leicht. Solange Cash Tickets für mein Flugverhalten deutlich günstiger sind als Meilentickets (und das waren sie in den letzten Jahren sehr oft), brauche ich keine Meilen einlösen. Verballern um jeden Preis, wenn ich für ein C-Ticket, welches vielleicht 600 oder 700 € „echten“ Ticketpreis (ohne S&G die ich sowieso zahle) hat, über 100.000 Meilen einlösen muss? Oder upgraden von „preisgünstigen“ P-Tickets, was übrigens erst seit knapp zwei Jahren wieder geht? Habe ich sogar gemacht, 85.000 Meilen für oneway P nach F ZRH-HKG. Aber das ist schon mit Gewalt rauspressen ...
Sinnvolles Einlösen ist sonst ja nur für Tickets möglich, bei denen der Preis so jenseits ist, dass es sich schon in Y lohnt Meilen einzusetzen. Zum Glück kann ich das fast immer vermeiden.
Und dann bin ich einige Jahre mit USDM und Lifemiles-Meilen so günstig geflogen, dass an M&M nicht zu denken war.

Ich beklage mich nicht, aber so sammeln sich die Meilen, sogar obwohl sie sich jetzt schon viel langsamer sammeln als vor ein paar Jahren.
Meileneinsatz muss der Situation geschuldet sein.
Wenn ich von A nach B fliegen möchte, und dies eine Verbindung mit hohem Wettbewerb, fliegen möchte, macht der Meileneinsatz null Sinn. Da bezahlt man 600- 800 bei einem Award Ticket an Gebühren, wenn ich das P Ticket für 1600€ mit ahnlichen Gebühren kaufen kann= Mehrwert Meilenticket = ca. 800€. Berechnet auf den Meileneinsatz ist es dies nicht Wert.Trotz Gutschrift der Meilen beim gekauften Ticket.
Man nutzt die Meilen halt für verfügbare -short terminierte- Tickets .Komischerweise gibt es da meistens Verfügbarkeit in A&I bei ausgebuchten Kauftickets-
Ich habe meine Meilen meistens zum Upgrade auf bereits gebuchte Flüge und für Buchungen für normal ausgebuchte nicht mehr buchbare Flüge zB FRA - MUC oder FRA- HAM und UA Verbindungen genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MiPf76

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Vielleicht mal ein Gegenbeispiel. Habe im November eines der Eurowings meilenschnäppchen nach Miami im März ergattern können. 55 000 Meilen plus 85 € Steuern und Gebühren. Der Flug hätte am Tag der Buchung in Cash in 3585€ gekostet. Ersparnis also 3500€ gegen 55.000 Meilen. Wert einer Meile hier 6,3ct. Ein echter sweet Spot, zumal ein Direktflug ab DUS für mich geografisch perfekt ist. Ich hätte bei Barzahlung natürlich einen deutlich billigeren Flug ab Frankfurt genommen, aber das wäre ja wieder Äpfel vs. Birnen...
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
....plus mit den Tickets verdiente Meilen, dann weißt Du warum das meist völlig unattraktiv war ...
Also einerseits sagen, dass man die Meilen nicht losbekommt / sich Meilentickets nicht lohnen, dann aber bei Kauftickets den Wert für Meilen – die man hinterher gar nicht sinnvoll nutzen kann – mit einzukalkulieren, ist schon irgendwo absurd.:D

Ich buche ansonsten meine Europa-Tickets mit Meilen, wenn der Ticketpreis mal wieder irgendwo nahe am oder im vierstelligen Bereich läge. Ergibt zwar keine Rekord-Preis-Meilen-Ratio, aber für mich eine reale Geldersparnis von mehreren hundert Euro pro Ticket.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Ist doch wie bei den Aktienmärkten. Der Webshop verzeichnete bestimmt erhöhte Aktivitäten von verunsicherten Meilenhaltern. Panikkäufe bzw. Verkäufe. Begründet oder unbegründet wird die Zukunft zeigen. Die Flugindustrie wird sich aber sicher neu formieren müssen. Einreiseverbote werden die Branche wohl noch länger begleiten.
 

tobir1

Neues Mitglied
01.11.2017
7
0
Vielleicht mal ein Gegenbeispiel. Habe im November eines der Eurowings meilenschnäppchen nach Miami im März ergattern können. 55 000 Meilen plus 85 € Steuern und Gebühren. Der Flug hätte am Tag der Buchung in Cash in 3585€ gekostet. Ersparnis also 3500€ gegen 55.000 Meilen. Wert einer Meile hier 6,3ct. Ein echter sweet Spot, zumal ein Direktflug ab DUS für mich geografisch perfekt ist. Ich hätte bei Barzahlung natürlich einen deutlich billigeren Flug ab Frankfurt genommen, aber das wäre ja wieder Äpfel vs. Birnen...

Ja das war wirklich die beste Einlösemöglichkeit seit Jahren. Hatte gehofft, dass es dieses Jahr wieder möglich sein wird. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Langstrecke ab Düsseldorf eingestellt wird. Aber wer weiß.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Vielleicht mal ein Gegenbeispiel. Habe im November eines der Eurowings meilenschnäppchen nach Miami im März ergattern können. 55 000 Meilen plus 85 € Steuern und Gebühren. Der Flug hätte am Tag der Buchung in Cash in 3585€ gekostet. Ersparnis also 3500€ gegen 55.000 Meilen. Wert einer Meile hier 6,3ct. Ein echter sweet Spot, zumal ein Direktflug ab DUS für mich geografisch perfekt ist. Ich hätte bei Barzahlung natürlich einen deutlich billigeren Flug ab Frankfurt genommen, aber das wäre ja wieder Äpfel vs. Birnen...

Das ist natürlich ein Top Deal. Da hätte ich auch sofort zugeschlagen.
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Ganz leicht. Solange Cash Tickets für mein Flugverhalten deutlich günstiger sind als Meilentickets (und das waren sie in den letzten Jahren sehr oft), brauche ich keine Meilen einlösen. Verballern um jeden Preis, wenn ich für ein C-Ticket, welches vielleicht 600 oder 700 € „echten“ Ticketpreis (ohne S&G die ich sowieso zahle) hat, über 100.000 Meilen einlösen muss? Oder upgraden von „preisgünstigen“ P-Tickets, was übrigens erst seit knapp zwei Jahren wieder geht? Habe ich sogar gemacht, 85.000 Meilen für oneway P nach F ZRH-HKG. Aber das ist schon mit Gewalt rauspressen ...
Sinnvolles Einlösen ist sonst ja nur für Tickets möglich, bei denen der Preis so jenseits ist, dass es sich schon in Y lohnt Meilen einzusetzen. Zum Glück kann ich das fast immer vermeiden.
Und dann bin ich einige Jahre mit USDM und Lifemiles-Meilen so günstig geflogen, dass an M&M nicht zu denken war.

Ich beklage mich nicht, aber so sammeln sich die Meilen, sogar obwohl sie sich jetzt schon viel langsamer sammeln als vor ein paar Jahren.

genau das.
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Vielleicht mal ein Gegenbeispiel. Habe im November eines der Eurowings meilenschnäppchen nach Miami im März ergattern können. 55 000 Meilen plus 85 € Steuern und Gebühren. Der Flug hätte am Tag der Buchung in Cash in 3585€ gekostet. Ersparnis also 3500€ gegen 55.000 Meilen. Wert einer Meile hier 6,3ct. Ein echter sweet Spot, zumal ein Direktflug ab DUS für mich geografisch perfekt ist. Ich hätte bei Barzahlung natürlich einen deutlich billigeren Flug ab Frankfurt genommen, aber das wäre ja wieder Äpfel vs. Birnen...

wobei diese Zeiten mit 85 EUR nun auch seit vielen Wochen vorbei sind.
EW hat mächtig angezogen, auf vielfachen Kundenwunsch...
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich bin wenig nach USA unterwegs, aber Asien und Südamerika waren die letzten Jahre eigentlich laufend um € 1.400-1.600 in C und 2.000-2.700 in F verfügbar. Rechne einen Companion Award und 600-700 € S&G pro Person gegen die Ticketpreise (selbst mit Positionierungsflügen) plus mit den Tickets verdiente Meilen, dann weißt Du warum das meist völlig unattraktiv war ...

Ex D/AT/CH sind Direktfluege nahezu nie zu solchen Preisen verfuegbar, schon gar nicht fuer Alleinreisende. In C kommt deine Preisangabe allerdings hin, um die 1600 Euro sind die Regel gewesen wenn man bei der Airline etwas flexibel ist. Muss man sich halt gegenrechnen ob sich der Einsatz von 130,000 Meilen + 700 EUR nach Asien rechnet oder ob ich lieber 900-1000 Euro extra cash bezahle.

So kommen dann allerdings irgendwann millionenschwere Meilenkonten zustande und man muss sich mit Themen wie diesen hier auseinandersetzen. M&M ist ein enormes Profitcenter fuer Lufthansa und wurde damals nicht grundlos ausgelagert. Schon alleine dessen wird diese Diskussion eigentlich ad absurdum gefuehrt. Was ich mir allerdings gut vorstellen kann ist, dass eine weitere Abwertung der Meilen erfolgt, vermutlich so im Bereich Fruehjahr 2022.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ich weiß nicht wie es zuletzt war, aber vor nicht allzu langer Zeit war der Gewinn von M&M
um Längen höher als der des operativen Geschäfts, die Cash Cow im Konzern.
Die Meilen aus der Fliegerei sind nur noch lästig, Geld verdient wird mit allem anderen und das nicht schlecht
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Also einerseits sagen, dass man die Meilen nicht losbekommt / sich Meilentickets nicht lohnen, dann aber bei Kauftickets den Wert für Meilen – die man hinterher gar nicht sinnvoll nutzen kann – mit einzukalkulieren, ist schon irgendwo absurd.:D

Nein, das sage ich ja nicht. Hätte ich sie gar nicht losbekommen, würde ich jetzt auf mindestens 2 Millionen Meilen sitzen (keine exakte Wissenschaft, ich zähle nicht mit, weiß nur ungefähr wie viel ich eingelöst habe). Dort, wo ich sie eingelöst habe (Companion Awards in F, vereinzelt Upgrades, kürzlich einen C Award nach Japan), war der Gegenwert immer gigantisch (nie unter 2 cpm, meistens weit mehr). So sitze ich halt auf knapp einer Million Meilen. Kein Drama, aber wollte ich gerne noch für ein paar F Companion Awards verwenden. Es hat sich halt nur in wenigen Fällen gelohnt, es so zu machen - wenn man für 3 Wochen Urlaub in Kolumbien mit dem BOG Run um 2,7k auch noch 2/3 des SEN mit bekommt, macht man das halt. :D:eek:
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Ex D/AT/CH sind Direktfluege nahezu nie zu solchen Preisen verfuegbar, schon gar nicht fuer Alleinreisende.

So schwer ist es nicht, wenn man eh schon nicht ab INN startet, dann eben in BRU, BUD, SOF, CDG oder MXP zu starten. Ist kaum teurer oder aufwändiger, als mit der Karre nach MUC zu gondeln und diese dort einige Zeit abzustellen. Und da gab es in den letzen Jahren wirklich viel, auch in F, in dieser Preisrange. Und ja, natürlich waren da einige Companion Tarife dabei, aber meine Frau wäre mächtig sauer, wenn ich ohne sie auf Urlaub fliege. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar