Insolvenzgefahr Miles & More - Eure Meinungen

ANZEIGE

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
ANZEIGE
Ich denke, wir werden uns in diesem Punkt nicht einig werden. Hoffen wir, dass es nicht so weit kommt, dass einer von jemals sagen kann: "ich hab's ja gesagt".

Eine weitere Meinung zum Thema hier übrigens noch von Ben Schlappig auf OMAAT diese Woche:

What Happens To Miles If Airlines Go Bankrupt?

Bottom line

With many frequent flyer programs being so profitable, there are lots of ways things could play out in the event that airlines go out of business.

I think the most important things to take away are that if an airline liquidates, any award tickets you have booked probably won’t be honored. Furthermore, if an airline does liquidate, that doesn’t necessarily mean the frequent flyer program will.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Schon interessant, dass der Kunde, sobald ein Ticket bei einer Airline gebucht wird, um den geforderten Betrag entlastet wird (Meilen und S&G), eine Vermittlungsstelle (M&M) aber erst nach Leistungserbringung durch die Airline eben jene vergütet. Warum klappt es in dem Falle, dass eine zwischengeschaltete Institution die Weiterleitung des geforderten Betrags bis Leistungserbringung zurückhalten darf, im direkten Verhältnis Kunde - Airline aber eben jene Möglichkeit fehlt?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.387
210
ganz konkret war es bei mir und der air berlin pleite der fall, dass finn air den rückflug von BKK-HEL-DUS in C erbracht hat, obwohl top bonus schon längst pleite war.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Auch die Diskussion ist müssig.

Andere Airlines (KL/AF bspw.) erhalten auch staatliche Unterstützung, daher wird man die Lufthansa als einen großen Arbeitgeber (die Flughäfen, Zulieferer etc würde eine Pleite ja nach sich ziehen) nicht einfach so Pleite gehen lassen.

Und wenn die ganze Wirtschaft weltweit den Bach runtergeht, dann wird das auch andere Airlines betreffen und auch die Frage, ob man seine Meilen noch für einen F-Flug verballern kann, wird ganz sicher in den Hintergrund treten.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Wahnsinn, schon 7 Seiten, über ein Thema, das so so sehr an der Realität vorbei ist, wie die ganzen Verschwörungstheoretiker, die glauben, dass ganze wäre von Bill Gates initiert. Den Menschen muss echt langweilig sein, wenn man sich mit so einem Müll befasst.
 

Heidelberg

Reguläres Mitglied
21.11.2011
61
0
Wahnsinn, schon 7 Seiten, über ein Thema, das so so sehr an der Realität vorbei ist, wie die ganzen Verschwörungstheoretiker, die glauben, dass ganze wäre von Bill Gates initiert. Den Menschen muss echt langweilig sein, wenn man sich mit so einem Müll befasst.
Nunja... man schaue in die Nachrichten: Lufthansa lehnt Staatshilfen ab und prüft jetzt Insolvenz....

Wohl doch realistisch? Was machen wir jetzt am besten? Alle Meilen im Worldshop verballern?
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.509
MUC/INN
Wahnsinn, schon 7 Seiten, über ein Thema, das so so sehr an der Realität vorbei ist, wie die ganzen Verschwörungstheoretiker, die glauben, dass ganze wäre von Bill Gates initiert. Den Menschen muss echt langweilig sein, wenn man sich mit so einem Müll befasst.


Denen ist allen langweilige, weil sie nicht fliegen können :D
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.281
1.267
TXL
Nunja... man schaue in die Nachrichten: Lufthansa lehnt Staatshilfen ab und prüft jetzt Insolvenz....

Wohl doch realistisch? Was machen wir jetzt am besten? Alle Meilen im Worldshop verballern?

Gute Idee. So machen wir das. Dann macht der Worldshop Milliardengewinne und rettet /übernimmt den Kranich !
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Gute Idee. So machen wir das. Dann macht der Worldshop Milliardengewinne und rettet /übernimmt den Kranich !

Alles verballert . Für 40 Wochen Champus im Keller . ( Bei einer Flasche pro Woche ) . (y)
Bei dem derzeitigen Aktienkurs und dem Verlust , müsste ich aber jeden Tag eine Pulle trinken .:confused:
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.315
1.965
ne kurze Frage:

Wenn Lufthansa in diese Insolvenz geht mit dem Schutzschirmverfahren... würden dann die Meilen auch mit untergehen??
Oder inwiefern betrifft eine Insolvenz der LH die M&M GmbH?
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Wenn Lufthansa in diese Insolvenz geht mit dem Schutzschirmverfahren... würden dann die Meilen auch mit untergehen??

Wer sagt denn, dass LH nicht saniert werden könnte? ;)

Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens oder Schutzschirmverfahrens != Game over.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Wer sagt denn, dass LH nicht saniert werden könnte? ;)

Niemand. Aber Teil der Sanierung koennte ja das Loswerden von Altlasten sein. Tarifvertraege, fusskranke Mitarbeiter, der Verwaltungswasserkopf, Verbindlichkeiten inkl. prallgefuellten Meilenkonten etc.

Nachdem wir "Luft Hansa" und "Lufthansa" schon hatten - LH Mk. III dann als "Luft-Hansa" oder "LuftHansa"? Oder gleich Hansawings?
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Loswerden ... Verbindlichkeiten inkl. prallgefuellten Meilenkonten etc.

Oh. Ist das so einfach möglich? Über Bord werfen? Hört sich nach Moskau Inkasso an ;-)

Ein plötzliches "Untergehen" von Meilen halte ich für nicht möglich. Allenfalls, dass die Einlösemöglichkeiten verteuert werden oder bei LH gar nicht mehr möglich sind. So sehen das auch die AGB von MM vor, denen wir alle zugestimmt haben:

2.4.6

Auf die Verfügbarkeit und Qualität der Prämien, die durch Miles & More Partnerunternehmen bereitgestellt werden, haben die Betreiber oder ein Mitherausgeber keinen Einfluss. Weder die Betreiber noch der jeweilige Mitherausgeber sind daher für die Verfügbarkeit der Leistungen anderer Miles & More Partnerunternehmen (z. B. Flüge, Hotelübernachtungen, Mietwagen) und die ordnungsgemäße Vertragserfüllung verantwortlich.

3.1.1

Eine ordentliche Kündigung durch die Betreiber ist ohne Angabe von Gründen nur unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen möglich. Hiervon abweichend ist die ordentliche Kündigung eines Teilnehmers mit einem Vielfliegerstatus durch die Betreiber ohne Angabe von Gründen frühestens zum Ablauf des zum Zeitpunkt der Kündigungserklärung bestehenden Vielfliegerstatus möglich, jedoch mindestens unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von vier Wochen.

3.2 Meilengültigkeit bei Kündigung3.2.1 Bei ordentlicher Kündigung


Im Falle der ordentlichen Kündigung durch den Teilnehmer oder durch einen Betreiber behalten die Prämienmeilen ihre Gültigkeit für einen Zeitraum von zwölf Monaten nach Zugang der Kündigung, sofern die Meilen nicht aufgrund eines bestehenden Vielfliegerstatus länger vor dem Verfall geschützt sind oder ein früherer Verfall gemäß Ziffer 2.5 eintritt.


Sofern der Teilnehmer im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigungserklärung über mehr als 500.000 Prämienmeilen verfügt, behalten die Prämienmeilen ihre Gültigkeit für einen Zeitraum von 36 Monaten nach Zugang der Kündigung, sofern die Meilen nicht aufgrund eines bestehenden Vielfliegerstatus vor dem Verfall geschützt sind oder ein früherer Verfall gemäß Ziffer 2.5 eintritt.

3.3 Programmbeendigung
Die Betreiber behalten sich das Recht vor, Miles & More jederzeit einzustellen und die Teilnahmeverträge ordentlich zu kündigen. Auf solche Kündigungen finden die Ziffern 3.1 und 3.2 entsprechende Anwendung. Gleiches gilt für den Fall, dass Miles & More durch ein anderes Programm ersetzt wird. In diesem Fall hat auch der Teilnehmer das Recht zur Kündigung gemäß Ziffer 3.1. Gleiches gilt, wenn sich die Betreiber von Miles & More ändern sollten. In beiden Fällen gilt Ziffer 3.2.

Ich denke damit weiß man, was einen erwarten kann.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
617
879
Frag' nach bei Topbonus. ;)

Natürlich kann auch Miles & More Insolvenz anmelden, ebenso wie das die Gesellschaft die topbonus betrieben hat 2017 machen musste.
Das muss aber nicht das gleiche Schicksal für M&M sein, wenn LH in ein Regelinsolvenzverfahrens oder Schutzschirmverfahren geht.
Ich glaube eh, dass letzteres eher eine Drohung / Bluff von Spohr in Richtung Bundesregierung ist.
 

tobir1

Neues Mitglied
01.11.2017
7
0
Natürlich kann auch Miles & More Insolvenz anmelden, ebenso wie das die Gesellschaft die topbonus betrieben hat 2017 machen musste.
Das muss aber nicht das gleiche Schicksal für M&M sein, wenn LH in ein Regelinsolvenzverfahrens oder Schutzschirmverfahren geht.
Ich glaube eh, dass letzteres eher eine Drohung / Bluff von Spohr in Richtung Bundesregierung ist.

Wenn man nicht bereit ist das zu tun droht man nicht damit. Schutzschirm macht Sinn. Auch nen gutes Zeichen an die EU. Noch besser Regelinsolvenz, falls man da Pensionslasten etc. loswerden kann.
 

ThorstenCGN

Aktives Mitglied
12.09.2009
228
47
ZG
Ich habe heute mal 50000 Aktien leerverkauft, um mein Meilenkonto zu hedgen. Man weiss ja nie. Selbst mit der Rettung ist da wahrscheinlich noch viel Luft nach unten. Laut Spiegel verlangt die Bundesregierung 9% Zinsen für den Bailout + 30% der Anteile, d.h. es gibt über 40% mehr Aktien und knapp eine Mrd. vorab an den Bund jährlich nur an Zinsen. Bedenkt man geschätzt 5 Mrd. Verluste dieses Jahr, werden die Aktionäre hier im best case vor Mitte der Dekade keinen Cent Dividende sehen.