EN: ITA als neues Mitglied der LH Group

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.452
11.634
CPT / DTM
ANZEIGE
Ita Airways hat nach "Aeroroutes"-Angaben ihren Winterflugplan 2025/2026 bekanntgegeben. Die Fluggesellschaft fliegt dabei unter anderem ab dem 7. November neu von Rom-Fiumicino nach Mauritius. Ita wird die Strecke zweimal wöchentlich mit einem Airbus A330-900 bedienen.

 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.155
3.579
Ist das jetzt fix mit dem Zutritt zu den *A Lounges in D ab dem 1. April auf ITA Flügen?
Mir wurde jetzt in der ST Lounge gesagt, der Wechsel sei erst ab 1.Mai? 🤔🤔🤔
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.027
461
BER
Spannend, da es bei mir nicht angezeigt wird und die Karte vor einer Woche wunderbar bei ITA funktioniert hat. Ist bei euch die Sitzplatzreservierung kostenfrei, wenn ihr die Karte von ITA verwendet?

Anhang anzeigen 285460

Deine konkrete Frage kann ich dir nicht beantworten, aber von einem Weg berichten, mit dem du auch mit der LH-Karte kostenlos deinen Sitzplatz reservieren kannst, wenn du auf gemischten Flügen (bspw. 1. Leg LH, 2. Leg AZ) unterwegs bist.

Zumindest hat es bei mir vergangene Woche (zufällig?) so funktioniert. Kann nicht sagen, ob es ein Einzelfall war, oder sich reproduzieren lässt.

Ausgangssachverhalt: Mit der eingetragenen LH-SEN-Nummer kannst du momentan noch keine Sitzplätze gratis bei ITA reservieren.

Ich habe zwei Tage vor Abflug zunächst meine Sitzplätze für die LH-Segmente wie gewohnt reserviert. Die LH-App ließ mich keinerlei Plätze für das ITA-Leg auswählen. Weder kostenfrei, noch gegen Bezahlung. Sehen konnte ich den durch das System vorgegebenen Sitzplatz dennoch.

Bei ITA konnte ich einen Platz auswählen und wurde dann zur Bezahlung aufgefordert. Ich habe den Vorgang ohne Bezahlung abgebrochen, dennoch hat das System meinen Wunschsitzplatz gespeichert. Hätte ich bei ITA später das Online-Check-in durchgeführt, wäre ich dort erneut zur Bezahlung aufgefordert worden.

Beim Online-Check-In über LH wurde mein nicht bezahlter AZ-Wunschsitzplatz dennnoch kostenfrei übernommen.
 
  • Like
Reaktionen: rohoff

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.027
461
BER
Ist das jetzt fix mit dem Zutritt zu den *A Lounges in D ab dem 1. April auf ITA Flügen?
Mir wurde jetzt in der ST Lounge gesagt, der Wechsel sei erst ab 1.Mai? 🤔🤔🤔
Es geht erstmal nur um die Lounges der LH-Gruppe, nicht *A Lounges.

Wieso die Mitarbeiter*innen von SkyTeam sich bemüßigt fühlen, eine Aussage zu LH-Lounges zu treffen, erschließt sich mir nicht sofort. Ich würde eher den offiziellen Statements von LH und ITA glauben.

Einige ITA-Lounges sind derzeit (teilweise) geschlossen und werden auf den Wechsel vorbereitet (MXP, LIN). Das dürfte auch zum Teil noch länger dauern als nur bis zum 30.03.2025. Dennoch bleibt dieser Stichtag der gegenseitigen Akzeptanz bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.155
3.579
Es geht erstmal nur um die Lounges der LH-Gruppe, nicht *A Lounges.
Du meinst es geht erstmal nur in D und IT?
Wieso die Mitarbeiter*innen von SkyTeam sich bemüßigt fühlen, eine Aussage zu LH-Lounges zu treffen, erschließt sich mir nicht sofort.
Weil man dann als ITA Gast bei denen keinen Zutritt mehr bekommt 😉
Ich würde eher den offiziellen Statements von LH und ITA glauben.
Okay.
Einige ITA-Lounges sind derzeit (teilweise) geschlossen und werden auf den Wechsel vorbereitet (MXP, LIN). Das dürfte auch zum Teil noch länger dauern als nur bis zum 30.03.2025. Dennoch bleibt dieser Stichtag der gegenseitigen Akzeptanz bestehen.
Ab wann ist denn LIN wieder offen?
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.723
1.849
Ich finde ja übrigens bemerkenswert, dass ITA vom onboard Service her eher unterhalb Eurowings positioniert ist.
Im A220, der ja 2-3 bestuhlt ist, wird in C 2-2 verkauft. Also kein freier Nebensitz in den eh schon engen 2er Reihen…
Also auch in C kein Seatblocking für SEN?
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.027
461
BER
Du meinst es geht erstmal nur in D und IT?

Nein, es ging um Lounges der LH-Group vs. Lounges der *A.

  • Zutritt mit ITA-Flug in die LX-Lounge in ZRH? Ja.
  • Zutritt zur LH-Lounge in CDG? Ja.
  • Zutritt zur LOT-Lounge in Warschau? Nein.

Weil man dann als ITA Gast bei denen keinen Zutritt mehr bekommt 😉

Deine Ursprungsfrage bezog sich auf den Zutritt zu *A-Lounges, daher betrachte ich die Aussage des Skyteam-Personals nicht als qualifiziert.


Ab wann ist denn LIN wieder offen?

Ich konnte kein konkretes Datum finden.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.155
3.579
Nein, es ging um Lounges der LH-Group vs. Lounges der *A.

  • Zutritt mit ITA-Flug in die LX-Lounge in ZRH? Ja.
  • Zutritt zur LH-Lounge in CDG? Ja.
  • Zutritt zur LOT-Lounge in Warschau? Nein.
Zutritt zur *A Lounge in CDG: Nein.
Deine Ursprungsfrage bezog sich auf den Zutritt zu *A-Lounges, daher betrachte ich die Aussage des Skyteam-Personals nicht als qualifiziert.
Es wird trotzdem das selbe Datum, und die ST Leute werden wohl wissen, ab wann ITA keinen Zutritt mehr hat.
Ich konnte kein konkretes Datum finden.
Danke. Vielleicht weiß das jemand anderes?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.466
9.607
BRU
Ich finde ja übrigens bemerkenswert, dass ITA vom onboard Service her eher unterhalb Eurowings positioniert ist.
Im A220, der ja 2-3 bestuhlt ist, wird in C 2-2 verkauft. Also kein freier Nebensitz in den eh schon engen 2er Reihen…
Das ist mir auch aufgefallen. Dazu in "Business Classic" (oder wie dieser nicht stornierbare C-Tarif jetzt heißt) keine kostenlose Sitzplatzreservierung, sondern 29 Euro Gebühr (pro Richtung). Und wenn man nicht reserviert, kann man sich bei ausgebuchter C ja ausrechnen, wo man am Ende hingesetzt wird, v.a., wenn hoher Anteil an Flex-Buchern, die kostenlos reservieren können.... Keine Ahnung, ob auch der Status eine Rolle spielt und ob man sich beim Basic Tarif beim OLCI noch (kostenlos) umsetzen könnte....
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.723
1.849
Das ist mir auch aufgefallen. Dazu in "Business Classic" (oder wie dieser nicht stornierbare C-Tarif jetzt heißt) keine kostenlose Sitzplatzreservierung, sondern 29 Euro Gebühr (pro Richtung). Und wenn man nicht reserviert, kann man sich bei ausgebuchter C ja ausrechnen, wo man am Ende hingesetzt wird, v.a., wenn hoher Anteil an Flex-Buchern, die kostenlos reservieren können.... Keine Ahnung, ob auch der Status eine Rolle spielt und ob man sich beim Basic Tarif beim OLCI noch (kostenlos) umsetzen könnte....
Eigentlich sollte eine neugeborene LH-Tochter ja alle Eigenschaften der Mutter erben... wie z.B. Seatblocking ab SEN, freier Nebensitz in C, gehobenere Speisen....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.466
9.607
BRU
Eigentlich sollte eine neugeborene LH-Tochter ja alle Eigenschaften der Mutter erben... wie z.B. Seatblocking ab SEN, freier Nebensitz in C, gehobenere Speisen....
Seatblocking gibt es auch bei SN nicht (also grundsätzlich nicht, nicht in dem Sinne, dass es oft nicht funktioniert). In der C haben sie aber - zumindest laut Seatmaps - auch in den A223 (BT-Wetlease-Flügen ab SFP) den freien Nebensitz, also 1 - 2, und nicht 2-2 wie ITA.

Ob / wann sie das bei ITA ändern - keine Ahnung. Gleiches gilt ja auch für das Tarifsystem, insbesondere auf Strecken, wo man zwischen ITA und LH/LX/OS wählen kann und sie mittlerweile auch gegenseitige Codeshares haben (aber mit anderen Tarifen und Preisen, je nachdem, wo man das Ticket bucht).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

tubiaskurz

Neues Mitglied
17.05.2019
19
21
Das ist mir auch aufgefallen. Dazu in "Business Classic" (oder wie dieser nicht stornierbare C-Tarif jetzt heißt) keine kostenlose Sitzplatzreservierung, sondern 29 Euro Gebühr (pro Richtung). Und wenn man nicht reserviert, kann man sich bei ausgebuchter C ja ausrechnen, wo man am Ende hingesetzt wird, v.a., wenn hoher Anteil an Flex-Buchern, die kostenlos reservieren können.... Keine Ahnung, ob auch der Status eine Rolle spielt und ob man sich beim Basic Tarif beim OLCI noch (kostenlos) umsetzen könnte....
Mit Volare Status kann man bereits ab der niedrigsten stufe kostenfrei sitze in einem ausgewiesenem Bereich reservieren.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.219
993
BER
die hangar-lounge in FCO würde aus allen nähten platzen, wenn es domestic loungezugang gäbe.
Das mag absolut sein, ist aber für mich als Fluggast ärgerlich und würde mich auf Italien-Strecken vermutlich dazu bewegen weiter via MUC o.ä. zu fliegen. So wie ich das verstehe müsste es aber zumindest für *G erlaubt werden mit dem Eintritt in die Star Alliance, da verpflichtendes Benefit.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.799
1.745
Das mag absolut sein, ist aber für mich als Fluggast ärgerlich und würde mich auf Italien-Strecken vermutlich dazu bewegen weiter via MUC o.ä. zu fliegen. So wie ich das verstehe müsste es aber zumindest für *G erlaubt werden mit dem Eintritt in die Star Alliance, da verpflichtendes Benefit.
die hangar lounge ist aber ohnehin keinen besuch wert. nettes lounge-design, aber foodtechnisch und getränketechnisch nicht sonderlich gut aufgestellt. getränke (auch softdrinks oder wasser) gibt es nur bei den barkeepern. in FCO ist man im EATALIA besser aufgehoben.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.466
9.607
BRU
auch nicht mit AZ C-Ticket?
Nur im Business Flex-Tarif, wo Sitzplatzerservierung allgemein inbegriffen. Nicht aber in dem semi flex- (umbuchbar gegen Gebühr, nicht stornierbar) C-Tarif, da müsstest Du 29 Euro für den "Standard"-Sitz zahlen, ich meine, in Reihe 1 wären es sogar 39 Euro.....

Und wenn Du nicht reservierst, aber viele Flex-Bucher (oder offensichtlich Volare-Statuspaxe), kannst Du Dir ja ausrechnen, wo Du in den A220 mit 2-2-Bestuhlung landest.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.311
11.844
Nur im Business Flex-Tarif, wo Sitzplatzerservierung allgemein inbegriffen. Nicht aber in dem semi flex- (umbuchbar gegen Gebühr, nicht stornierbar) C-Tarif, da müsstest Du 29 Euro für den "Standard"-Sitz zahlen, ich meine, in Reihe 1 wären es sogar 39 Euro.....

Und wenn Du nicht reservierst, aber viele Flex-Bucher (oder offensichtlich Volare-Statuspaxe), kannst Du Dir ja ausrechnen, wo Du in den A220 mit 2-2-Bestuhlung landest.
Und bei dem Preis sprechen wir nur von innerhalb von Europa.

Bist schon mit denen geflogen? Würde mich mal interessieren ob die den M&M Status auch an Bord sehen, bzw. ob der auf der Bordkarte steht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.466
9.607
BRU
Bist schon mit denen geflogen? Würde mich mal interessieren ob die den M&M Status auch an Bord sehen, bzw. ob der auf der Bordkarte steht.

Nein, aber gebucht. Und dieser Aspekt der Kosten für Sitzplatzreservierung plus das doch recht hohe Umbuchungsrisiko (bzw. auch Storno-Risiko) hat mich dann dazu bewogen, doch Business Flex zu buchen (auch rund 400 Euro für das Basis-Ticket wären da doch recht viel, wenn man das Ticket verfallen lassen muss, plus dann noch die Sitzplatzreservierung, um das Risiko, keinen freien Nebensitz zu haben, zumindest zu minimieren sowie recht hohe Umbuchungsgebühren im Falle einer Umbuchung).
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.311
11.844
Nein, aber gebucht. Und dieser Aspekt der Kosten für Sitzplatzreservierung plus das doch recht hohe Umbuchungsrisiko (bzw. auch Storno-Risiko) hat mich dann dazu bewogen, doch Business Flex zu buchen (auch rund 400 Euro für das Basis-Ticket wären da doch recht viel, wenn man das Ticket verfallen lassen muss, plus dann noch die Sitzplatzreservierung, um das Risiko, keinen freien Nebensitz zu haben, zumindest zu minimieren sowie recht hohe Umbuchungsgebühren im Falle einer Umbuchung).
Danke für die Info. Das ist natürlich verständlich.