J&T Direktbank

ANZEIGE

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
ANZEIGE
PSA: Man kann für einen Bankzugang auf bis zu drei Geräten die SecureGo+ aktivieren (das sind bei J&T dann leider drei Briefe). Eine SecureGo+ App kann beliebig viele Bankzugänge halten, man kann also auf Gerät1 J&T + RBHT in einer App und auf Gerät2 nochmal J&T + RBHT in einer App haben.
 

fliegerpauli

Aktives Mitglied
22.06.2020
212
220
@schweinebank

Das macht richtig Spaß bei denen. Tipp: mach mal einen Screenshot in der SecureGo-App. Man braucht für jedes Gerät einen neuen Brief und selbst mit dem kann es sein, dass man bei irgendwelchen Fehlern bei der komplizierten Aktivierung (z.B. auf die waghalsige Idee zu kommen einen Screenshot zu machen) nochmal einen neuen braucht. Musste daher einmal sogar die Hotline (PSD Bank) bemühen und manuell einen anfordern, landete dann direkt bei Atruvia die das rausschicken können. Ist bei allen Banken die secureGo verwenden das gleiche Verfahren.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.828
3.553
Kannst du die Problematik mit nem Screenshot in der App mal erläutern? Davon abgesehen, dass der eh nicht funktioniert bei Android (Screenshot schwarz).
 

fliegerpauli

Aktives Mitglied
22.06.2020
212
220
Kannst du die Problematik mit nem Screenshot in der App mal erläutern? Davon abgesehen, dass der eh nicht funktioniert bei Android (Screenshot schwarz).
Hatte einen Screenshot des hochkomplexen Passworts bei der Aktivierung des neuen Freischaltcodes in der secureGo-App unter iOS gemacht und wurde dann direkt gesperrt, weshalb über die Hotline ein neuer Registrierungsbrief angefordert werden musste.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
@schweinebank

Das macht richtig Spaß bei denen. Tipp: mach mal einen Screenshot in der SecureGo-App. Man braucht für jedes Gerät einen neuen Brief und selbst mit dem kann es sein, dass man bei irgendwelchen Fehlern bei der komplizierten Aktivierung (z.B. auf die waghalsige Idee zu kommen einen Screenshot zu machen) nochmal einen neuen braucht. Musste daher einmal sogar die Hotline (PSD Bank) bemühen und manuell einen anfordern, landete dann direkt bei Atruvia die das rausschicken können. Ist bei allen Banken die secureGo verwenden das gleiche Verfahren.
Erstmal wieder ein funktionierendes Gerät und damit überhaupt Zugriff haben ;) - dann seh ich weiter. Hab jetzt mal den Aktivierungsbrief angefordert.
Interessanterweise wollten die im Formular nur Namen, Geburtsdatum und Postleitzahl. Hoff das klappt bis zum Monatsende - da bräucht ich idealerweise Zugriff aufs Tagesgeld. Für den Fall der Fälle werd ich aber mal schauen, ob ich nen Zweitgerät für die Schublade auftreiben kann.

Danke allen für die Tips.
 

nkm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2018
292
255
JT kann ab sofort Echtzeit eingehend. Auszug aus der eben erhaltenen Mitteilung:
"die J&T Direktbank führt passive Echtzeit-Überweisung (Instant Payment) ein und bietet Ihnen nun die Möglichkeit Überweisungen auf das Tagesgeldkonto sofort zu empfangen. Eingezahlte Beträge werden damit früher als bisher verzinst."
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.440
736
JT kann ab sofort Echtzeit eingehend. Auszug aus der eben erhaltenen Mitteilung:
"die J&T Direktbank führt passive Echtzeit-Überweisung (Instant Payment) ein und bietet Ihnen nun die Möglichkeit Überweisungen auf das Tagesgeldkonto sofort zu empfangen. Eingezahlte Beträge werden damit früher als bisher verzinst."
Kann die Bank schon länger, nur wurde es heute auch offiziell kommuniziert.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.440
736
Gibts die Option beim senden auch? Davon ausgehend, das Referenzkonto kann das. Ideal wäre in beide Richtungen.
Beim Senden gibt es diese Option nicht und diese ist laut Kundenservice auch nicht geplant.
Macht im Interesse der Bank auch keinen Sinn, die Kunden sollen schließlich schnell Geld zur Bank schaffen, aber nicht so schnell wieder weg.
Die Überweisungslaufzeiten sind aber top.
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
562
646
Gerade per Mail
erstmals seit 3 Jahren liegt die Inflationsrate in Deutschland wieder unter 2%. Die EZB korrigiert mit der jüngsten Zinsentscheidung ebenfalls den Leitzins und bestätigt eine weitere Zinssenkung.

Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen senkt die J&T Direktbank ab dem 18.09.2024 den Zinssatz für Ihr J&T Tagesgeld von 3,05% auf 2,60% pro Jahr.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Der Abstand von EZB-Einlagezins erhöht sich damit leider von 0,7%P auf 0,9%P, die J&T wird unattraktiv.
Fällt dann wohl leider auch unter die Kategorie "Kundenfang" - erst mit guten Konditionen locken - und wenn ein größerer Kundenstamm da ist das ganze verschlechtern und hoffen die Leute wechseln aus Faulheit nicht.
Sinkende Zinsen - ok - aber den Abstand hätten sie nicht verändern brauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.294
337
Fällt dann wohl leider auch unter die Kategorie "Kundenfang" - erst mit guten Konditionen locken - und wenn ein größerer Kundenstamm da ist das ganze verschlechtern und hoffen die Leute wechseln aus Faulheit nicht.
Sinkende Zinsen - ok - aber den Abstand hätten sie nicht verändern brauchen.
Die Zinssätze sind aber immer noch unter den besseren am Markt, wenn man nicht ständig Hopping betreiben will und es steuereinfach haben will.
 

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
562
646
ANZEIGE
E-Mail von heute:
Sehr geehrter Herr XXX,

die Inflationsrate erreichte mit 1,6 % im September den niedrigsten Wert seit dreieinhalb Jahren. Die EZB sieht sich deshalb dazu veranlasst den Leitzins weiter abzusenken – ein Trend, der sich seit einem Jahr fortsetzt.

Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen senkt die J&T Direktbank ab dem 31.10.2024 den Zinssatz für Ihr J&T Tagesgeld von 2,60 % auf 2,35 % pro Jahr.
auch hier geht es nochmal weiter nach unten.