Kein kostenloses Internet mehr in den ZRH Lounges ?

ANZEIGE

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Auf (Umsteige-) Flughäfen soll es aber auch ausländische Reisende geben...

na ja, die Ausnahme von der Ausnahme gibt es natürlich immer , ich dachte dabei allerdings eher an den "Mainstream" (den Meisten hier im Board)


"Außerdem hat man schon allein Flugplan bedingt Umsteigezeiten von ca. 3h..."

....dann hast Du eben ein anderes Flugverhalten als ich......bei mir (und meinen Kollegen) ist eine CT von mehr als 1,5Std. eher die Ausnahme.

Ridgeway
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.913
BRU
na ja, die Ausnahme von der Ausnahme gibt es natürlich immer , ich dachte dabei allerdings eher an den "Mainstream" (den Meisten hier im Board)


"Außerdem hat man schon allein Flugplan bedingt Umsteigezeiten von ca. 3h..."

....dann hast Du eben ein anderes Flugverhalten als ich......bei mir (und meinen Kollegen) ist eine CT von mehr als 1,5Std. eher die Ausnahme.

Ridgeway

Also das Internet an Flughäfen ist doch gerade für Umsteige-Paxe/ „Ausländer“ (deren Anteil in ZRH nicht so gering sein dürfte) relevant. Die eben nicht gerade von zu Hause kommen oder ihre USB-Sticks verwenden können.

Und wenn Du nicht gerade an einem anderen Hub mit Flügen im 1-2 Stunden-Takt wohnst, lassen sich Aufenthalte von 3 Stunden (und mehr) nicht immer vermeiden. Außerdem soll es auch Situationen geben, wo Du wegen wetterbedingter Ausfälle, Verspätungen, verpasster Anschlüsse etc. länger in der Lounge sitzt, als Dir lieb ist - und die Zeit wenigstens zum Arbeiten nutzen möchtest.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Außerdem soll es auch Situationen geben, wo Du wegen wetterbedingter Ausfälle, Verspätungen, verpasster Anschlüsse etc. länger in der Lounge sitzt, als Dir lieb ist - und die Zeit wenigstens zum Arbeiten nutzen möchtest.


...in dem "Ausnahmefall" bin ich natürlich bei Dir.

Ridgeway
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
"Bestimmt kommt die LH auch bald auf den Trichter..."

....das wäre dann wahrscheinlich für die "Meisten" innerhalb DE nicht weiter tragisch , da die Hot Spot Flat bzw. UMTS Sticks mittlerweile zur Basisausrüstung eines Vielfliegers gehören sollten.
Auf unseren Business Sticks von T-Mob ist innerhalb der EU auch noch 3G Roaming freigeschaltet , ideal wenn unterwegs im Hotel mal wieder die Bandbreite zu wünschen übrig lässt.

Ridgeway

Ich bin mir sicher du wirst mit deinem EU Roaming in ZRH ganz toll surfen können !
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.065
61
HAJ, BWE
"Bestimmt kommt die LH auch bald auf den Trichter..."

....das wäre dann wahrscheinlich für die "Meisten" innerhalb DE nicht weiter tragisch , da die Hot Spot Flat bzw. UMTS Sticks mittlerweile zur Basisausrüstung eines Vielfliegers gehören sollten.
Auf unseren Business Sticks von T-Mob ist innerhalb der EU auch noch 3G Roaming freigeschaltet , ideal wenn unterwegs im Hotel mal wieder die Bandbreite zu wünschen übrig lässt.

Ridgeway

Und selbst wenn es für die Reisenden in der Regel so einfach ist, sich innerhalb von Europa selbst mit Internetzugang via UMTS, LTE, etc zu versorgen - für mich ist es schlicht und einfach auch eine Art der Wertschätzung wenn eine Airline ihren Vielfliegern, Vielzahlern und Statuskunden solche Nettigkeiten bietet. Mir ist das wichtiger als die Auswahl zwischen 12 verschiedenen Spirituosen. Natürlich versuche auch ich, CTs klein zu halten. Manchmal bleibt man aber einfach hängen weil die Airline einen sitzen lässt -und spätestens dann flucht man wenn man für's Internet zahlen soll. (n)

Auch wenn man sich als Loungegast hier gelegentlich Maximierertum vorhalten lässt, das "enhancen" solcher Goodies ist m.E. auch nicht anderes als maximieren auf Seiten der Airline. Wobei im Falle von Swiss vielleicht auch einfach nur Dusseligkeit und Inkompetenz eine Rolle gespielt haben weil man es nicht schafft, sich mit dem Flughafen und dem Provider zu einigen.

Und wenn ich schon dabei bin: Genauso irrsinnig ist es, wenn ich als Hotelgast bei Raten >150 Euro noch 20 Euro/Tag für das Internet zahlen soll. Je nobler die Kette desto schlimmer...
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Für mich das LTE oder UMTS anschlossene Notebook winfacher, ich habe weltweites roaming und muss mich nicht neu einwählen, VPN wird immer aufgebaut und gut!

Kein offenes Netz mit Sicherheitslücken oder umständliche Eingabe von Passworten!
 
E

embraer

Guest
Aber EU-weites Roaming wird für Euch auch teurer sein, als nur in DE, oder?
Was kosten da bspw. 100 MB in ZRH oder BCN oder HEL...?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Weltweit 2gb Highspeed, danach langsam plus Telefonflat 36 Okken im Monat, minus Märchensteuer ist knapp über 30 Euro im Monat.

Mensch Elly. Nu blas Dich nich immer so auf hier. Du weisst, dass es diesen Tarif nicht mehr gibt.
Und er zudem nur in Vodafone eigenen Netzen funktioniert.

Mach hier nich immer alle heiss! Es reicht, wenn Du HEISS bist!
 

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Quelle ist Swiss

Die Registrierung via Mobiltelephon oder Scan der Bordkarte bleibt bestehen.
Nach der Verbindung mit „Zurich Airport“ öffnet sich im Bereich der SWISS Lounges NEU die
SWISS eigene Landing Page, wo man den Code eingeben kann.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Es hat auch gestern funktioniert. Und in der Lounge steht ein Schild "Unbegrenzter Internetzugang" :blah:
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Lx auf FB: We are very pleased to announce that we have now found a solution to the problem of limited internet access in our lounges in Zurich.
All customers visiting our lounges in Zurich will in future enjoy 24-hour airport-wide internet access when connecting to the network from within one of our lounges.
We are pleased to have resolved this issue with this new service, and hope that your stays in our lounges will now be even more productive and enjoyable.
 

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.065
61
HAJ, BWE
ich bestätige: freies Internet in der LX Lounge in Zürich - jedenfalls 24 Stunden lang, was i.d.R. reichen sollte. Per SMS gibt es einen Code. Auf Nachfrage auch gegen Vorlage des BP ein Ticket am Lounge Counter. Allerdings war der Kerl dort eben extrem umwillig...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und LH 056

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
+1, bei mir hats heute nachmittag auch funktioniert (und ich hatte mich über das Schild am Eingang gewundert - zu dem Zeitpunkt war die Info auf FB nämlich noch nicht raus). Stellt aber sicher dass ihr die SWISS-gebrandete Loginseite angezeigt bekommt, sonst gibts nach wie vor nur 60 Minuten Internet. Die alten Codes (max. 6 Monate alt) funktionieren weiterhin.