ANZEIGE
habe auch die FCLs ggü dem FCT bevorzugt, weil teilweise die Typen mit Bordkarte in FÖÖÖRST-Hülle prominent platziert in der Brusttasche und mit Kamera bewaffnet jede Auslage des Buffets fotografierend genervt haben
habe auch die FCLs ggü dem FCT bevorzugt, weil teilweise die Typen mit Bordkarte in FÖÖÖRST-Hülle prominent platziert in der Brusttasche und mit Kamera bewaffnet jede Auslage des Buffets fotografierend genervt haben
Bei kalkulierten Kosten von irgendwas um die CHF 4.- pro Pax muss ja auch irgendwo Schluss sein mit dem Gin.
Das finde ich aber schon ziemlich krass, so etwas zu recherchieren und dann noch unpassende Bemerkungen zu machen. Gerade wenn Du SEN bist, bist Du ja eigentlich guter LH/LX-Kunde (oder hat der auch recherchiert, dass der SEN auf MS/US erflogen wurde) und da kann man auch mal auf Award unterwegs sein.
Die ganzen Meilentickets (insbesonder US DM) sind denen wohl mächtig auf den Keks gegangen (habe auch die FCLs ggü dem FCT bevorzugt, weil teilweise die Typen mit Bordkarte in FÖÖÖRST-Hülle prominent platziert in der Brusttasche und mit Kamera bewaffnet jede Auslage des Buffets fotografierend genervt haben), aber der Fall ist bei Euch ja etwas anders als SEN und FTL mit BD-Ticket.
Manchmal frag ich mich echt, was Leute so erwarten, die hier mit so viel Gemotze auffahren!
Ich hatte btw auf all meinen letzten LX Flügen durchgehend nur Positives
Den Greuel der Angestellten (egal ob am Boden oder in der Luft) gegenüber Paxen mit F-Flügen bezahlt mit fremden Meilen kann ich übrigens sehr gut verstehen.
wie Wegfall Salz und Pfefferstreuer oder Wegfall der Wasserflasche in der Busi vor 2 oder 3 Jahren.
Wer hat die Wasserflasche in der C enhanced? LX? Das wäre ein weiterer Grund für mich, diese Airline zu meiden...
Die Wasserflasche gibt es bei dem Flug von SA nach JNB übrigens sogar in der Y.
Das ist jetzt ein Witz, oder? Wenn es nur eine Wasserflasche braucht, kann man die zur Not auch in der Lounge mitgehen lassen![]()
1.) Wenn man es vorher weiss
2.) Wenn man die Möglichkeit hat (sprich: Lounge nach der Siko, kein Offenausschank, keine Literflaschen, oder Kiosk im Abflugbereich)
Heutzutage sind Wasserflaschen in der Langstrecken-C eigentlich etwas, was man erwarten kann. Deshalb war ich gerade etwas irritiert, dass LX diese wegenhancen wollte - wundern würde mich das freilich nicht.
Wieso das?Wenn ich für meine +1 von meinen Meilen einen Flug buche, erwarte ich eigentlich, dass sie genau so gut bedient wird wie ich.
1.) Wenn man es vorher weiss
2.) Wenn man die Möglichkeit hat (sprich: Lounge nach der Siko, kein Offenausschank, keine Literflaschen, oder Kiosk im Abflugbereich)
Heutzutage sind Wasserflaschen in der Langstrecken-C eigentlich etwas, was man erwarten kann. Deshalb war ich gerade etwas irritiert, dass LX diese wegenhancen wollte - wundern würde mich das freilich nicht.
Das ist das Problem mit dem Erwartungsmanagement. Wenn man sich in den Foren monatelang auf seinen once-in-a-life F Flug vorbereitet und dieses Erlebnis schon im Voraus maximal maximiert ist die kleinste Abweichung von der Erwartung schon als halbe Katastrophe zu betrachten. Dabei merken diese Gestalten gar nicht wie viel Lebensqualitaet sie sich nehmen.Mir gehen einfach die FÖÖÖÖRST-Flieger auf den Sack, die sich benehmen wie Graf Koks und irgendwie aus den Augen verloren haben, dass es sich bei einem Flug in erster Linie nicht um eine Mittel zur Befriedigung des Minderwertigkeitskomplexes sondern um eine Beförderung von A nach B handelt.
Ich habe nix dagegen, wenn Leute jahrelang Altpapier oder sonstwie Meilen sammeln um in FÖÖÖÖRST zu fliegen, das ist jedermanns gutes Recht udn auch nicht verwerflich.
Nichtdestotrotz frage ich mich, was manche Leute (und vor allem auch die Meilenflieger) denn eigentlich erwarten?
"fremden Meilen": im Kontext waren hier ganz klar Meilen von Fremdairlines, zB US Air, aber damals halt auch noch BMI gemeint. Sorry, wenn das so missverständlich sein sollte.
...oder aber auch wenn mit fremden M&M Meilen (3. Person) gebucht wurde. Den Greuel der Angestellten (egal ob am Boden oder in der Luft) gegenüber Paxen mit F-Flügen bezahlt mit fremden Meilen kann ich übrigens sehr gut verstehen.
Das ist das Problem mit dem Erwartungsmanagement. Wenn man sich in den Foren monatelang auf seinen once-in-a-life F Flug vorbereitet und dieses Erlebnis schon im Voraus maximal maximiert ist die kleinste Abweichung von der Erwartung schon als halbe Katastrophe zu betrachten.
Ja, das habe ich falsch verstanden. Denn Du hast ausdrücklich von fremden M&M Meilen geschrieben:
danix meinte:...oder aber auch wenn mit fremden M&M Meilen (3. Person) gebucht wurde. Den Greuel der Angestellten (egal ob am Boden oder in der Luft) gegenüber Paxen mit F-Flügen bezahlt mit fremden Meilen kann ich übrigens sehr gut verstehen.
Bei US-Tix ist immer die USDM Nummer hinterlegt und kann wohl auch nicht durch Deine M&M Nummer ersetzt werden.Ich bin ja selbst auch schon mit US Air Miles mit LX in F geflogen. Zufälligerweise war ein FA in der First ein Bekannter. Somit bin ich dann auch an die Infos gekommen. Obwohl ich beim Check In und ind der Lounge die HON-Karte vorwies, waren wir zu zweit die einzigen Statuslosen in der First. Es gab auch UA *G, SENs, und FTLs.
Das ist ein anderes Problem, dass aber tatsächlich auch existiert. Selbst wenn man 2 Awards mit M&M Meilen bucht, einen für sich und einen CompAward, bleibt der Status der Begleitung für die Crew an Bord der LX meist verborgen.
Vielleicht hät ich die Theman nicht mischen sollen, auch wenn die Auswirkung für die Crew im Flugzeug dieselbe ist!
Ich bin ja selbst auch schon mit US Air Miles mit LX in F geflogen. Zufälligerweise war ein FA in der First ein Bekannter. Somit bin ich dann auch an die Infos gekommen. Obwohl ich beim Check In und ind der Lounge die HON-Karte vorwies, waren wir zu zweit die einzigen Statuslosen in der First. Es gab auch UA *G, SENs, und FTLs.
Auf einem anderen Flug mit LH hatte ich ein Bezahlticket und die Begleitung ein "fremdes" Meilenticket. Der PA an der Zieldestination war dann überrascht, dass wir zu zweit waren, obwohl wir in FRA beide abgeholt und zum Langstreckenflug gebracht wurden.
In beiden Fällen gabs an der Behandlung im Flugzeug übrigens gar nichts auszusetzen!![]()
Aber wo ist denn das Problem? Da kann man ja einfach die Karte zeigen und gut ist.