Dann bedenke bitte, dass die Zahl der Flughäfen, an denen man sich einen Ersatz für den Billigkoffer im Falle eines Falles "aussuchen" kann stetig abnimmt. Und dann steht man mit dem Trümmerhaufen erstmal da ;-).
Ich fliege mit den Rimowas nur noch mit Koffergurt, weil ich einfach davon ausgehen muss, dass die Schlösser brechen.
Ist schon so oft passiert, dass ich es kaum noch zähle.
Gerade wieder einen Alu-Topas aufgegeben (sitze in der Lounge), gehe davon aus, dass er bei Ankunft wieder kaputt ist.
Ich fliege halt generell nicht mit Aufgabegepäck, daher stellt sich das Problem für mich nicht. Als Handgepäck finde ich meinen alten Topas Cabin+ top.
Aber als Aufgabegepäck... besser irgendwas Anderes. Ich weiß auch nicht, was. Wir haben halt die Alu-Rimowas, sie sehen ja auch toll aus.
Aber empfehlen würde ich die eben auf keinen Fall.
Bei Billiggepäck wäre meine Sorge gar nicht, dass es kaputtgeht (geht teures Gepäck ja auch), sondern dass die Rollen schwergängig sind etc., also eher Alltagsprobleme.
Finde es völlig albern, zu sagen, ich kaufe mir lieber einen Koffer für 800€, weil dann kann ich mir für 50€ eine neue Rolle kaufen, anstatt einfach für 100-200€ einen Koffer zu kaufen, der dann eben im schlimmsten Fall einfach ausgetauscht wird.