Kopfhörer mit active noise canceling... Gibt es alternativen zu Bose?

ANZEIGE

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.106
372
STR
Haben Sie - aber eben keine Verbindung zum IFE außer mit nem extra Dongle (und auch das muss dann erstmal funktionieren).

Wenn das keine Rolle spielt, dann natürlich auch fürs fliegen :)
 

fliegomat

Aktives Mitglied
29.11.2011
172
12
Ich habe mir gestern die In Ears Sony WF 1000XM3 gekauft, und wollte mal kurz berichten.
Bisher hatte ich die Over Ears Sony WH 1000XM2. Die mag ich gerne. Aber bei manchen Reisen, und beim Wandern, sind sie mir einfach zu viel Gepäck.

- Meine größte Angst, war, dass ich in der Vergangenheit mit (natürlich viel billigeren) In Ears nie so richtig klar kam.
Ich bin also in den nächsten Media Markt gefahren, und wollte sie eigentlich nur mal testen. Das ging nicht. Da In Ears aus Hygiene-Gründen dort generell nicht in die Ohren gesteckt werden dürfen. Hatte ich nie drüber nachgedacht, irgendwie verständlich - aber auch sehr blöd, wenn die größte Angst das Geführ von Drücken oder wackeln im Ohr ist.
Mir wurde dann versichert, dass ich sie "zur Probe" kaufen soll - und das es wirklich kein Problem ist, wenn ich sie benutzt innerhalb von 2 Wochen zurückbringe und das Geld wiederhaben will.
Das habe ich erst abgelehnt, war schon am Auto, und bin dann zurückgegangen, und habe sie doch gekauft.

- Zuerst war ich mir gar nicht sicher wie gut sie sitzen und ob ich zufrieden bin.
Mittlerweile hatte ich sie gestern und heute insgesamt 5 Stunden an. Nicht mit viel Bewegung (das muss ich noch testen), aber im Büro, zu Hause und beim Auto fahren.

- Die Noisereduktion habe ich beim Autofahren getestet. Ich fahre einen alten Volvo 960, also ein vermutlich ähnliches Grundbrummen wie im Zug oder Flugzeug. Die Rauschreduktion ist wirklich gut. Meinem Gefühl nach in der selben Liga wie meine Sony Overears. Ich habs nicht direkt gegeneinander verglichen, macht aber einen sehr sehr guten Eindruck

- die Teile drücken bei mir auch nach ein paar Stunden nicht zu stark und ich bin mit dem Tragekomfort zufrieden. Für mich persönlich zwar nicht so angenehm wie die Ober Ear, aber immer noch gut ausreichend. Ich muss damit noch einmal joggen gehen, aber beim "ein bischen im Böro hüpfen" haben sie nicht gestört.

- Telefonieren während des Autofahrens hatte wohl nicht bei mir sondern auf der anderen Seite extreme Nebengeräusche, viel mehr als über meine billige Freisprechteil vom Radio. Nur 1 Mal getestet, aber in einer anderen Beschreibung hatte ich schon mal ähnliches gelesen. Vom Büro aus Telefonieren war okay.

- Was mich stört, ist die Tastenbelegung. Auf beiden ist jeweils ein Berührungssensor. Jeweils mit ca. 4 Funktionen (gedrückt halten; ein mal drücken; zwei mal drücken; drei mal drücken). Es gibt verschiedene Belegungen zur Auswahl (man kann seit dem neuesten Firmware update auch volume am kopfhörer regeln), man kann aber nicht frei anpassen. Zurückspulen ist in allen Fällen auf "drei Mal drücken". Für Musik hören ist das ja egal. Aber ich höre sehr viel Podcast nebenbei, bin dann doch öfters mal abgelenkt und muss zurückspulen. Dann muss ich für eine Minuten mehrfach "3xdrücken", also eigentlich ganz oft hintereinander drücken. Das ist mega nervig und es wäre schön, wenn das irgendwann anders ginge.

- Ein offene Frage war noch: was ist, wenn die ohnehin nur 6 Std. Laufzeit sich irgendwann deutlich reduzieren. Hier gibt es eine positive Antwort. Der Akku scheint wechselbar zu sein, wenn man etwas bastelt. Quelle: https://www.reddit.com/r/headphones/comments/dckg1v/the_sony_wf1000xm3_uses_a_replaceable_coin_cell/ sowie https://www.fonow.com/view/235586.html

Fazit: Wenn ich vorher gewusst hätte, wie nervig das Rückspulen ist, hätte ich sie wahrscheinlich nicht gekauft. Und ich dachte mir auch, dass ich sie wahrscheinlich zurückgegeben werde. Aber jetzt mag ich sie doch sehr gerne. Der "Verkäufertrick" hat funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rolst01

Guest
Also Vielflieger, jetzt mal Butter bei die Fische: AirPods Pro kaufen, Ja, Nein, Vielleicht?

Ja, gerade gemacht. Da in den typischen US Malls im Moment zu voll, bin ich ohne große Erwartung zum Walmart rein, da hatten sie die Dinger. Mit Arizona Tax sogar noch 25,- billiger als in Deutschland.

Im Flugzeug total ausreichendes NR mit dem für mich riesigen Vorteil des geringeren Gewichts im Vergleich zu Overears und die Möglichkeit die beim Schlafen/Anlehnen anzubehalten.
 

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
Ich habe mir die Tage die Sennheiser PXC 550 gekauft. Sind aktuell (im Sale?) für nur 169 € zu haben und damit Preis-Leistung meiner Meinung nach sehr sehr gut.

Noise Cancelling ist durchaus gut, wenn auch ein kleines bisschen unter den Bose 35 und Sony anzusiedeln. Der Tragekomfort dafür aber mMn deutlich über diesen beiden und Sound Qualität auf einer Höhe mit den Sony. Akkuleistung auch sehr gut.

Die 1-2 db, die die Bose/Sony mehr rausfiltern, sind mir den 60-90 € Aufpreis dann nicht wert gewesen.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Ich habe mir die Tage die Sennheiser PXC 550 gekauft. Sind aktuell (im Sale?) für nur 169 € zu haben und damit Preis-Leistung meiner Meinung nach sehr sehr gut.

Noise Cancelling ist durchaus gut, wenn auch ein kleines bisschen unter den Bose 35 und Sony anzusiedeln. Der Tragekomfort dafür aber mMn deutlich über diesen beiden und Sound Qualität auf einer Höhe mit den Sony. Akkuleistung auch sehr gut.

Die 1-2 db, die die Bose/Sony mehr rausfiltern, sind mir den 60-90 € Aufpreis dann nicht wert gewesen.
Und genau bei diesen 1-2db liegt die Kunst darin. 1-2db entsprechen halt bis zu 30% mehr Geräuschunterdrückung
 

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
Da geb ich dir auch Recht, dass der Unterschied logarithmisch wächst und 1-2 db schon ordentlich Unterschied sein können und für einige sicherlich auch Grund für den höheren Preis rechtfertigen.

Für mich wie gesagt, war es den Aufpreis nicht wert, da der PXC550 sicherlich für den Preis von 169€ ein sehr gutes Angebot ist, weshalb ich den hier zumindest nennen wollte.
Ob man die Preisersparnis dann nimmt oder nicht, muss eh jeder selbst entscheiden.
 

joergwosi

Erfahrenes Mitglied
16.06.2015
412
2
Hunsrück
Aktuell die von Teufel direkt die Real Blue incl. Versand für 129,99 mit Ebay Gutschein POWERFRIDAY19 nochmals 13 Euro Nachlass ergibt 116,99 €...

Grüsse joergwosi

11111.JPG
 

ju52flieger

Neues Mitglied
30.10.2019
12
2
Wie empfindest du denn das ANC der Pro vs. XM3?

Die Over-Ear-Sonys sind insgesamt besser, aber nicht so viel besser, wie sie sperriger sind.
Bei menschlichen (vor allem hohen weiblichen) Stimmen merkt man das aber stärker als bei sonorem Propeller-/Turbinenbrummen.
(Müsste ich mich für nur ein Paar entscheiden, würde ich inzwischen trotzdem die Pros nehmen, weil ich sie problemlos immer dabei und greifbar haben kann und wegen der Kopplungsvorteile beim Wechsel zwischen mehreren Apple-Geräten.)
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Nachdem ich jetzt meinen Androidausflug beendet habe und nun wieder mit allen Telefonen im Appleuniversum bin, habe ich mir doch die Airpods Pro zugelegt.

Ich muss sagen, dass ich schon sehr angetan bin. Das Noise Cancelling ist ziemlich gut (habe als wirklichen Vergleich nur den QC35ii, hier wäre vielleicht der Vergleich zu den Bose In-Ears ebenfalls interessant). Begeisterung löst auch die wirklich stressfreie Nutzung mit Applegeräten aus. Sie ersetzen jetzt bei mir auch die klassischen Bluetooth-Uberfahrerheadsets und funktionieren gut zum freihändigen telefonieren zuhause und im Büro.

Der Transparenzmodus ist ebenfalls brauchbarer als ich zunächst dachte. Ich habe im Auto immer ein Bluetooth-Headset genutzt (kein eigenes Auto, immer nur Mietwagen oder Carsharing, dementsprechend Bluetooth-Verbindung über Infotainment zu aufwändig und kritisch)- Hier kommt man mit einem Airpod und Transparenzmodus auch während der Fahrt ganz gut zurecht.

Ich habe das Problem, dass ich die klassischen Airpods nicht lange nutzen kann, da dann meine Ohren schmerzen. Das Problem ist bei den neuen Airpods nicht mehr so stark, aber leider immer noch existent. Da das eben nicht nur In-Ears sind, sondern auch noch ziemlich viel Plastik (mit entsprechendem Gewicht) dranhängt was irgendwie irgendwann doch drückt lässt sich das wohl nicht vermeiden. Der einzige Pain Point, neben der unfassbar hässlichen weißen Farbe (wieso es die nicht in schwarz gibt ist mir ein völliges Rätsel) und der De-Facto-Unbrauchbarkeit mit einem Windowscomputer.

Ich nutze sie jetzt primär im Alltag, also zum freihändigen telefonieren, auf längeren ÖPNV-Fahrten und auf Kurz- und Mittelstrecken usw. Man kann sie im Vergleich zu den Bose immer dabeihaben. Das führte bei mir auch dazu dass ich beim Pendeln wieder Podcasts u.ä. höre. Beim Joggen sind sie (dann ebenfalls mit Transparenzmodus) auch gut zu gebrauchen und ersetzen meine Billig-Bluetooth-In-Ears. Auf Langstrecken und wenn viel Kurzstrecken-Rumfliegen ansteht bleibe ich dann wegen Akkulaufzeit, Komfort, noch besserer ANR-Fähigkeit und einfacher Möglichkeit zur Verbindung mit dem IFE bei meinen Bose. Letzteres hat mich bei den Airpods (dann mit irgendwelchen Bluetooth-Sendern) noch nicht so ganz überzeugt.
 

arnefranz

Reguläres Mitglied
13.12.2018
31
0
STR
Habt ihr von dem Firmware Update von den BOSE QuietComfort 35 gehört?
stimmt das das Bose die ANC reduziert hat.
Teilweise bis zu 70%?
Hat da jemand Erfahrung?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

arnefranz

Reguläres Mitglied
13.12.2018
31
0
STR
Bin grade dabei mir ein paar NC Kopfhörer anzuschaffen.
Hauptgrund ist das NC für Flugreisen, Sound für Musik ist nicht Priorität (denke mal ich als „Normalhörer“ höre da sowieso keinen Unterschied).

Überlegung war:
1. Bose QuietComfort 35 II
2. Sony WH 1000 XM3
3. Teufel RealBlue NC

Erfahrungen oder Empfehlungung?

Danke schonmal
 

SteffenS

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
519
1.110
Bin grade dabei mir ein paar NC Kopfhörer anzuschaffen.
Hauptgrund ist das NC für Flugreisen, Sound für Musik ist nicht Priorität (denke mal ich als „Normalhörer“ höre da sowieso keinen Unterschied).

Überlegung war:
1. Bose QuietComfort 35 II
2. Sony WH 1000 XM3
3. Teufel RealBlue NC

Erfahrungen oder Empfehlungung?

Danke schonmal
Die Bose NC 700 kommen nicht in Betracht? Ich nutze die seit nun knapp acht Wochen und bin begeistert.
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
907
85
München
Gibt es Erfahrungen mit einen externen BT Sender/Empfänger (BT Music YPF-BT https://www.tomtop.com/de/p-v4250.html) mit dem Bose QC35 zu koppeln ?
ich habe hier so einen liegen den mir ein Freund geschenkt hat zum ausprobieren,
der wird vom Bose nicht erkannt bzw. lässt sich über die App etc. nicht mit dem Bose verbinden.
Andere Geräte (Tablet Android + Iphone erkennen ihn aber).

Oder gibt es Empfehlungen welche BT Sender mit dem Bose funktionieren ?
ich möchte ihn für das IFEE und den Fernseher zu Hause benutzen.

Gruss
Ronald
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
414
175
HAM
Ein Fazit zu kokoon:
Für mich keine guten Kopfhörer. Das NC ist wenig effektiv, die Musikqualität in Ordnung, der Tragekonfort lässt zu wünschen übrig. Habe mir jetzt die Bose NC 700 geholt und in allen zuvor genannten Punkten liegen Welten zwischen Bose und kokoon.
 

notsofrequentflyer

Neues Mitglied
31.07.2019
6
0
Hannover
Also ich habe die AirPods pro ebenfalls seit 2 Wochen und empfinde sie als sehr gut. Habe allerdings auch keinen Vergleich zu over-ear NC Kopfhörern. Mein Freund hat die Libratone Track Air+ (?) und ich würde sie auf demselben Niveau einschätzen. Konnte sie im Flugzeug aber leider noch nicht testen, aber Straßenlärm wird gut gefiltert und auch der schnurren meiner Miezen höre ich nicht mehr (leider) :D soundqualität finde ich auch gut, bin da aber auch kein Kenner.
 

michi137

Erfahrenes Mitglied
01.11.2013
356
10
Biebelnheim / FRA
Wozu nutzt ihr eure Kopfhörer noch, ausser auf Flügen?
Ich fliege nur 3-4 mal im Jahr und grübele, ob sich dazu die Anschaffung des doch nicht ganz billigen Bose QC35II lohnt.

Bisher hatte ich airpods, auf Flügen, beim Laufen, und wenn ich im Bett mal dasTablet nutze.
Kann ich aber nur zeitlich sehr begrenzt in den Ohren haben.
Musik höre ich zu Hause nie über Kopfhörer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.294
276
DXB
Kauf Dir günstige China-Kopfhörer mit NC. Ich habe Stöpsel von Taotronics für ca. 30 Euro. Völlig ausreichend, wenn man so selten fliegt.