kostenloses Internet in LH Lounges ab 01.07. !?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.412
2.006
ANZEIGE
also ich verstehe euch nicht?

Vor ein paar Jahren waren alle mit 2000er Rate zufrieden und heute muss es überall 15-25MB Raten geben? 2002 saß ich in China mit dem Modem und habe nächtelang mein outlook syncronisiert:rolleyes:

Was ich i.d.R. in der Lounge mache (Forum lesen, surfen, email lesen) reicht mir sogar 500er aber umsonst sollte es sein!

Müsst ihr dort unebdingt eure Filme runterladen oder Voip-Telefonate, webconferenzen oder gar Videokonferenzen mit dem Internet machen?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.412
2.006
Am besten mit der M&M Nummer (evtl mit Prefix) anmelden lassen...

das wäre ne gute Idee, nur für M&M mitglieder umsonst! Damit könnte man die Gold-Member von anderen Airlines, die die Lounge benutzen etwas ausbremsen bzw. zu M&M locken!
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
das wäre ne gute Idee, nur für M&M mitglieder umsonst! Damit könnte man die Gold-Member von anderen Airlines, die die Lounge benutzen etwas ausbremesen bzw. zu M&M locken!

Ich sehe schon unsere Foristen, wie sie den ganzen Tag lang in den LH-Lounges herumlungern, um am Eingang Paxe anderer Airlines und Programme abzufangen, um ihnen ihre/eine M&M-Nummer fürs Internet vergünstigt zu verkaufen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Da bin ich auch mal gespannt. Wobei wenn ich an die UA und CO Lounges zu den Stoßzeiten in den Staaten denken, habe ich so meine Bedenken. Vorgestern in EWR im PC von CO gab es zwar auch kostenloses W-Lan, nur nutzen konnte es leider keiner. Geschwindigkeit gleich nur, falls man einer der Glücklichen war der sich überhaupt einloggen konnte. Wenn ich mir dann so die Senator Lounges in FRA in letzter Zeit anschaue, ist man ja schon froh überhaupt einen Sitzplatz zu bekommen. Da sehen ich bei kostenlosem W-Lan total schwarz...

Kann ich so nicht bestätigen. Ich komme eigentlich regelmäßig durch EWR, und WLAN ging selbst bei meinem sonst so klapprigen Lappi. Ok, nun, YouTube würde ich damit nun gerade nicht schauen wollen, aber für email reicht es immerhin.

Empfang ist meistens in den Kabinen vorne in der Lounge hinter der Security brauchbar, und falls es da voll wird, gehe in die zweite Lounge im hinteren Flügel vom C-Terminal, müsste so um C70 herum sein, ist meist leerer, und Emfang ist besser.

Ansonsten: Fein dass LH endlich nachzieht, das war wirklich nervig. Die Internet-Terminals waren ja meist entweder besetzt oder kaputt.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
das wäre ne gute Idee, nur für M&M mitglieder umsonst! Damit könnte man die Gold-Member von anderen Airlines, die die Lounge benutzen etwas ausbremesen bzw. zu M&M locken!

Würdest Du es dann auch bim Umkehrschluss egrüßen, wenn Du im RCC oder in der BD fürs Internet zahlen müsstest, während die 1Ks und BD*Gs kostenfrei surfen?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Genau so ist es doch im RCC. Oder war es zumindest in den letzten Jahren.

Und genau das findet jemand, der keinen entsprechenden Status bei UA, aber eben einen *G hat, nicht sonderlich "gut" und regt sich ggf. darüber auf. Siehe dazu zahlreiche Berichte hier.

Besonders werbewirksam ist es jedenfalls nicht für den Loungebetreiber und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendein *G -wie analog von XT600 angesprochen- dadurch zu einem anderen FFP gelockt wird.
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Und genau das findet jemand, der keinen entsprechenden Status bei UA, aber eben einen *G hat, nicht sonderlich "gut" und regt sich ggf. darüber auf. Siehe dazu zahlreiche Berichte hier.

Besonders werbewirksam ist es jedenfalls nicht für den Loungebetreiber und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendein *G -wie analog von XT600 angesprochen- dadurch zu einem anderen FFP gelockt wird.

Natürlich nicht, aber UA war und ist des doch vollkommen egal, was Kunden aus anderen Ländern als den USA oder mit anderen FFPs von ihnen halten.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Natürlich nicht, aber UA war und ist des doch vollkommen egal, was Kunden aus anderen Ländern als den USA oder mit anderen FFPs von ihnen halten.

Würde ich so nicht unterschreiben, denn UA möchte ja schon Kunden anderer Fluggesellschaften abfangen - nicht zuletzt deswegen bieten sie ja eine Challenge für den Statusmatch an.
 

MarcelL

Doppel-Null-Statusinhaber
08.03.2009
910
4
Mannheim
Mal eine technische Frage: wäre es nicht relativ einfach möglich, jdm angemeldeten User nur eine bestimmte Bandbreite zu überlassen?
Dann kann zwar niemand Streams schauen, aber alle angenehm kostenlos surfen. Das hielte ich für die beste Lösung.
 

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
Mal eine technische Frage: wäre es nicht relativ einfach möglich, jdm angemeldeten User nur eine bestimmte Bandbreite zu überlassen?
Dann kann zwar niemand Streams schauen, aber alle angenehm kostenlos surfen. Das hielte ich für die beste Lösung.

Ja, da gibt es einige Möglickeiten. Bandbreite pro User oder QOS konfigurieren.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Wir haben bei ca. 10 Besuchen in 100% der Fälle eine Absage bekommen, nur für Leute auf bestimmten UA-Flügen und 1Ks, bei denen reicht Eingabe der Nummer.

Dann bist du schon lange nicht mehr in einem RCC gewesen :)

Leute mit gekauftem RCC-Zugang haben einen eigenen Login, alle anderen Zugangsberechtigten (UA/CO/AC/US Elites auf internationalen Flügen, Business Class, First Class, *G) bekommen eine T-Mobile-Karte mit Code drauf.
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Leute mit gekauftem RCC-Zugang haben einen eigenen Login, alle anderen Zugangsberechtigten (UA/CO/AC/US Elites auf internationalen Flügen, Business Class, First Class, *G) bekommen eine T-Mobile-Karte mit Code drauf.

So war's bei mir auch, sowohl im Januar in IAD als auch Februar ORD. (Das waren auch meine einzigen Besuche im RCC, aber die Suchtgefahr is ja eh nich so groß...)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Leute mit gekauftem RCC-Zugang haben einen eigenen Login, alle anderen Zugangsberechtigten (UA/CO/AC/US Elites auf internationalen Flügen, Business Class, First Class, *G) bekommen eine T-Mobile-Karte mit Code drauf.

Ja, die Karten haben wir auch stets gesehen, auf Nachfrage wurde uns dann mitgeteilt, dass diese für richtige Kunden bestimmt wären und wir dieser Kategorie als *G mit paid F leider nicht angehören.

Hat mich nicht weiter gestört, hatte ja meine AT&T-Flatrate und ein zum WLAN Hotspot umgebautes iPhone.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Ja, die Karten haben wir auch stets gesehen, auf Nachfrage wurde uns dann mitgeteilt, dass diese für richtige Kunden bestimmt wären und wir dieser Kategorie als *G mit paid F leider nicht angehören.

Vielleicht hängt's vom Loungebetreiber ab? RCC in HKG ging problemlos, die Codes langen glaube ich sogar lose in der Lounge aus. Ebenso in NRT, dort hatte ich beim Emfang nachgefragt. In welchem RCC warst Du denn?