Man muss es anders herum sehen: Es ist eine Frechheit das man aktuell für etwas selbstverständliches horrende Preise zahlen muss. Und das als besonders guter Kunde. Denn sonst dürfte man ja nicht die Lounge. Die Masse der Flughäfen - zum Beispiel Dubai, Tiflis, Sabhia Gökcen etc haben für alle Kunden unabhängig vom Ticketpreis gratis WiFi. In Griechenland gibt es sogar Gratis WiFi an Bus-Stationen! Warum es in Deutschland nicht geht?
Die gnadenlose Gier unserer unfähigen Managerkaste!
Danke! Wir verstehen uns! Genau so denke ich auch... kommt aber auch vom in Deutschland durch LCC promotete "pay-what-you-take" Philosophie: nur das bezahlen, was man auch nutzt.
Im gleichen Tenor liesse sich folgendes erzählen:
- Deutsche Restaurants/Hotels bevorzugen Bargeld um sich die 2-3% Gebühren zu sparen bzw. ihren Gewinn zu maximieren (oder schwarz zu rechnen) obwohl sie nicht verstanden haben, daß Geld zählen, zur Bank bringen auch Aufwand ist, der was kostet
- öffentlche Toiletten waren bis vor wenigen Jahren kostenlos - mittlerweile gibt's kaum noch kostenlose Toiletten. Hier hat sich der öffentliche Bereich einfach zu rückgezogen, an private übergeben und schwupps bezahlt man für "was selbstverständliches" an der Autobahntanke 70 Zent (1,4 DEM!!) fürs Pissen - ich pisse diesen Raststätten immer provokativ vor die Türe!
- an Tankstellen und Flughäfen wird z.B. Wasser überteuert verkauft - dem nicht genug, man verkauft es natürlich in Plastikflaschen, weil man da nochmals 25 Zent draufhauen darf, die man nicht auszeichnen muss und in 95% der Fälle, ist dieses Pfand eine Mehreinnahme (weil die meisten die Flasche nicht zurückbringen - von außen kommt auch keine leere Flasche mehr rein - notfalls hilft die "kleine Verkaufsstellen"-Regel (der muss nur seine eigenen Flaschen zurücknehmen)
- die Begründung von Gastronomen für hohe Preise: Energie- und Materialkosten seien stark gestiegen... daß die aber nur einen Bruchteil seiner Kalkulation ausmachen, wird verschwiegen. In der Küche arbeiten Inder oder andere illegale Einwanderer aus Osteuropa zu Hungerlöhnen...
... habe ich was vergessen?
Noch was zum Thema free Internet: im Baltikum gibt's auch überall free Wifi und das hat der heimischen SW Branche sehr geholfen. Stichwort Innovation!
Solange ich Deutschland von meiner Krankenkasse noch immer einen von 2 Managern unterschriebenene Brief auf meine email (mit der bitte um Antwort per email) bekomme, weiss ich warum Innovation bei uns in Deutschland bei Mercedes und BMW aufhört....