ANZEIGE
Der eigentliche Skandal ist, dass der Gesetzgeber es erlaubt, die wahren Kosten der Kontomodelle zu "verstecken" bzw, zu verschleiern!!!
Fast so schlimm wie die Telekom, die tatsächlich noch Verträge ohne All-Net-Flat anbietet.
Der eigentliche Skandal ist, dass der Gesetzgeber es erlaubt, die wahren Kosten der Kontomodelle zu "verstecken" bzw, zu verschleiern!!!
Genau, wer KK akzeptiert, hat zwingend auch schlechtes Fleisch. Man liest ja viel Blödsinn in diesem Thread, aber manche Posts kommen direkt in die Top 5 des Blödsinns.
Sorry aber das zeugt für wenig Kenntnis der Materie
Du verstehst es wirklich nicht, oder?Ich versteh einfach nicht warum die Banken Kartenzahlungsfeindliche Konten anbieten
Und du sowieso nicht....eJetzt grefst du schon wieder bialo an! Wahrscheinlich nur, weil seine Feststellung nicht zu deinem Weltbild passt. Ich glaube nicht, dass die Kunden bewusst die Modelle mit hohen kosten für Karte wählen. Sondern sie wollten ein günstigea Konto. Wie bereits damals angesprochen, sollte man Biallo für die Info danken. Der eigentliche Skandal ist, dass der Gesetzgeber es erlaubt, die wahren Kosten der Kontomodelle zu "verstecken" bzw, zu verschleiern!!!
Du weißt es halt eh immer besser.
Bei Vorauskasse klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken.Nein, natürlich nicht, aber ich weiss im Gegensatz zu vielen anderen hier was die Kunden motiviert ihr Geld auszugeben, und das da Kartenzahlung sicher nicht alles ist. Es gibt z.B. genug Betriebe (egal welcher Branche) die sich vor Arbeit nicht retten können und daher einfach nur schweineteuer sind - damit verhindert man das man sich mit irgendwelchen Blödmännern rumärgern muss.
Ist mir letztens selber so gegangen, da musste ich betteln und Kontakte spielen lassen um eine Sache erledigt bekommen zu lassen, für ca. das doppelte des normalen Preises, wenn ich da gefragt hätte ob ich mit Karte bezahle kann hätten die mich ausgelacht - Vorrauskasse war angesagt.
Bei Vorauskasse klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken.
Was war das denn für eine wichtige Sache, wenn die doppelt so teuer als der übliche Preis war?
Sorry aber das zeugt für wenig Kenntnis der Materie, wer ein gutes (hervorragendes) Produkt anbietet kann die Konditionen diktieren. Ich kann dir z.B. vom Metzger meines Vertrauens berichten - dort wird dir deine Ration zugeteilt - Barzahlung selbstverständlich, und wenn du nicht willst ist der nächste dran, regelmässig ausverkauft bevor der letzte Kunde bedient wurde.
Natürlich kann man das anders machen, aber hohe Qualität und hohe Quantität stehen sich irgendwann im Weg.
Du verstehst es wirklich nicht, oder?
Und du sowieso nicht....
Nehmen wir an eine Bank bietet zwei Konten an
a) pauschal 6,90 €
b) 2,50 € plus Einzelabrechnung, jede Buchung im Schnitt 0,30 €
Ein Vermieter z.B. (ein Mieteingang, Hausverwaltung, Zins- und Tilgungsrate) wird kaum Modell a) wählen, ein Rentner (Rente, Gas, Wasser, Strom, sonst alles bar) auch nicht.
Ein Arbeitnehmer (Gas, Wasser, Strom, Telefon, GEZ, Netflix, Amazonbestellungen, Kreditkartenabrechnung, etc.pp.) dagegen schon.
Unser Rentner probiert während Corona Kartenzahlung aus und kommt auf den Geschmack.
Er hat nun so viele Buchungen, dass sich die Einzelabrechnung nicht mehr rentiert und er wechselt in Kontomodell a).
Wo ist da was versteckt? Das sind keine "überraschende Gebühren für Kartenzahlung" sondern Buchungsposten wie die ganze Zeit auch schon.
Wechsle ich von der Allianz zu einem Versicherungsmakler, der mir bei jedem Vertrag zu einer anderen Gesellschaft rät, habe ich statt einer Buchung plötzlich auch zehn.
Wo ist jetzt der Skandal? Dass die Leute wählen können?
@Obertroll
Du hast recht - Biallo passt nicht in mein Weltbild wie jeder andere Journalist, der seinen Job nicht seriös macht auch. Der war mal gut, aber das ist lange her.
Tja, wieso kostet ein iPhone das dreifache eines um technisch zwei Jahre moderneren Huawei oder Samsung?Und mit welcher Berechtigung nimmt man für die Buchung Geld? Läuft doch eh alles automatisch per Computer, ist ja nicht so, als ob da noch jemand manuell tätig werden muss. Und auch die paar Kilobytes pro Posten im online-Banking dürften das kaum rechtfertigen.
Tja, wieso kostet ein iPhone das dreifache eines um technisch zwei Jahre moderneren Huawei oder Samsung?
Was die Frage mit den Kontomodellen zu tun hat? Genauso viel wie deine....
Eher mehr noch, denn auch bei Smartphones hat jeder die freie Wahl.
Es ging hier einzig und allein um die Darstellung, dass plötzlich und unerwartet Gebühren für Kartenzahlung anfallen würden und das ist schlicht und einfach objektiv nicht wahr.
Wenn du schon mit Wörtern angeben willst, die eigentlich nicht zusammenpassen, finde bitte zunächst deinen Kommafehler.Erklärungen gegen muntere Paradigmen-Reiter bringen nichts und binden nur unnötig Zeit.
Wer sich in der Konformität wohlfühlt kann gar nicht wissen, was Individualität bedeutet.
Finde es Quatsch, für drei Brötchen vom Rewe die güldene Amex zu zücken.
Du stellst den Artikel von "Biallo" immer noch falsch dar. Er sagt nicht, dass plötzlich und unerwartet Gebühren anfallen. Sodern er prangert an, dass viele VR-Banken und Sparkassen die Kosten für Kartenzahllung wie ja auch für andere Vorgänge wie Lastschriften, Daueraufträge etc. unter Buchungsposten "verstecken" und oft eben auch nicht entsprechend unter den Konditionen bzw. dem Merkblatt nach dem Zahlungskontengesetz transparent aufführen. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass die meisten Direktbanken, die großen Privatbanken sowie die PSD Banken und die meisten Sparda Banken eben fairer und transparenter verfahren!!
Interessant, was du da so alles reininterpretierst...
https://www.biallo.de/girokonto/news/jede-zweite-bank-kassiert-beim-bargeldlosen-zahlen/
Er macht genau das, was ich geschrieben habe und ja, er prangert - völlig zu unrecht, weil das jedem Halbidiot klar ist - an, die Zahlungen seien unter Buchungsposten "versteckt".
Und für den angeblichen Gesetzesverstöße interessiert sich die überstrenge BaFin nicht die Bohne...
Wenn dir Biallo zu kompliziert ist, schau doch das "smarte Bankkunden" TV von der DKB-Marketingabteilung. Das ist noch eine Ecke flacher.
Und zur Krönung schreibt Biallo noch, die Gebühren wären "für die meisten Kunden überraschend", dann aber, dass null Beschwerden vorliegen...
Kontoabrechnungen hab es bereits für die Monate März, April und Mai.Natürlich gibt es noch keine Beschwerden! Die stark gestiegenen Zahlungen mit Girocard sind ja est ab April angefallen. Somit oft noch nicht abgerechnet.
Dass du Probleme mit dem Verstehen der deutschen Sprache hast, wissen wir ja schon aus anderen Threads. Es sei dir verziehen...Im Übrigen finde ich es eine Sauerei und Ausdruck überheblicher Arroganz, wenn du Millonen Bankkunden als Halbidioten darstellst!!!
Ich versteh einfach nicht warum die Banken Kartenzahlungsfeindliche Konten anbieten
Völlig unverständlich wird es natürlich, wenn die 200 Stammkunden zu "ihrem" Metzger gehen, weil das Warenangebot top ist, frisch dazu und sogar
auch noch schmeckt.
Die anderen Vernachlässigbaren, die gehen dann zum Lidl | Aldi an den Kühlschrank mit der austauschbaren Massenschlachtungsware,
Hauptsache sie können danach am Kassenband mit Karte zahlen.
Bon Appetit!
Interessant, was du da so alles reininterpretierst...
https://www.biallo.de/girokonto/news/jede-zweite-bank-kassiert-beim-bargeldlosen-zahlen/
Er macht genau das, was ich geschrieben habe und ja, er prangert - völlig zu unrecht, weil das jedem Halbidiot klar ist - an, die Zahlungen seien unter Buchungsposten "versteckt".
Und für den angeblichen Gesetzesverstöße interessiert sich die überstrenge BaFin nicht die Bohne...
Wenn dir Biallo zu kompliziert ist, schau doch das "smarte Bankkunden" TV von der DKB-Marketingabteilung. Das ist noch eine Ecke flacher.
Und zur Krönung schreibt Biallo noch, die Gebühren wären "für die meisten Kunden überraschend", dann aber, dass null Beschwerden vorliegen...
Finde Kartenzahlung beim Bäcker Quatsch.
Finde Kartenzahlung beim Bäcker Quatsch.
Wo kämen wir denn hin wenn die Leute jetzt auch noch für eine Brezel die güldene Amex zücken würden?
Wo kämen wir denn hin wenn die Leute jetzt auch noch für eine Brezel die güldene Amex zücken würden?
zwischen 50 und 100c nimmt (nahm) man doch die Curve/Master, gab Priceless-Coins.......Und sich auch noch aufregen für die 0,75€ keine Status/Meilen oder Sonstwaspunkte bekommen!