ANZEIGE
Das ist nicht das, was ich gesagt habe... Vom schwarz erwirtschafteten Umsatz „sparst“ Du mehr als 50% Steuern, nicht von Gesamtumsatz. Selbstverständlich steigt das Risiko der Entdeckung, je mehr Du von deinem Umsatz nicht ordnungsgemäß versteuerst, und das ja auch zurecht. Die Grundaussage aber bleibt richtig: Auf den Bruttoumsatz kannst du in Deutschland je nach Kostenstruktur und Firmenstruktur mehr als 50% Steuern zahlen. Das sind 19% Umsatzsteuer und über 31% diverse Steuern auf den Gewinn. Es ist schlichtweg falsch, dass niemand auf den Umsatz über 50% Steuern zahlt. Und mehr habe ich nicht gesagt.
Nochmal die 19% sind keine Steuern die ein Unternehmen belasten (die belasten nur Steuerhinterzieher). Und ich habe nicht gesagt das du es schreibst, sondern das gowest immer wieder behauptet das sich die Gastronomie in der Region von 50% Schwarzgeld abgreift.
Und natürlich kommst du nicht auf einem Steuersatz von über 50% vom Umsatz, den die 31% Steuern bezahlst du nur auf den Gewinn.
Kurze Rechnung vereinfacht:
119000€ Umsatz
-Ust 19%
=100.000€ Umsatz
-70.000€ Wareneinsatz/Kosten
=30.000€ Gewinn
Steuern sind jetzt
19.000€ Ust 19%
9300€ verschieden Steuern 31%
=28300€ Steuern Gesamt bei einem Umsatz von 119000€, also weit weg von 50%
Du müsstest das Kunststück fertig bringen deine Kosten und deinen Wareneinsatz in die Region von unter 10% (0%) zu bekommen um in die Nähe von einer gesamt Belastung von 50% zu kommen.
Zuletzt bearbeitet: