• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz - neuer Thread

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.494
1.118
Oberfranken
Die Welt-Kommentare sind im allgemeinen ein schlechtes Beispiel für gesunden Menschenverstand. Da sind irgendwie 99% der Schreiberlinge negativ eingestellt, egal um was es geht.


Diese Aluhutträger wollen, dass niemand weiß, was sie einkaufen. Natürlich haben die eine Paybackkarte und sind bei facebook und WhatsApp. Dort werden sogar Fotos der Familie und Kinder hochgeladen.
Die Welt gehört doch zum selben Verlag wie die Bild Zeitung, könnte das einiges erklären? :confused:
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Bei aller Liebe zu meinen Karten wäre eine Abschaffung von Bargeld sehr bedauerlich für mich. Wie soll ich den Olga bezahlen, ohne dass meine Frau das mitbekommt?
 
  • Like
Reaktionen: maheDJ

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.573
3.181
Was ist denn bitte ein Klimalügner?
Beatrix von Storch würde der Titel gut stehen. Aber ich fürchte, dass hier das Gegenteil gemeint sein könnte.

@OneMoreTime, bitte mal klarstellen.

Bei aller Liebe zu meinen Karten wäre eine Abschaffung von Bargeld sehr bedauerlich für mich. Wie soll ich den Olga bezahlen, ohne dass meine Frau das mitbekommt?

Bei welcher Bank sieht man denn Bargeldabhebungen nicht? ;)
 

slugbuster

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
371
2
Olympus Mons
Gestern und heute wurde bei der kontaktlosen Zahlung mit Girocard beide Male die Pin abgefragt. Weiß jemand warum das passiert? Fehlende Internetverbindung? (Es gab in den letzten Tagen in Düsseldorf Probleme mit den Internetverbindungen über UnityMedia / Vodafone. )
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
https://www.zeit.de/2020/14/covid-1...zonaudev_int&utm_source=facebook_zonaudev_int



Bezahlen

Nahezu flächendeckend dürfte sich das berührungslose Zahlen verbreiten. Denn nicht nur teure Geräte (wie Smartphones und -watches) ermöglichen es, sondern auch Kredit- und Bankkarten mit einem NFC-Chip (kurz für: Near Field Communication). Wer die Funktion nutzt, kann seine Einkäufe bezahlen, indem er die Karte einfach vor das Lesegerät hält – und muss bis zu einem Limit keine PIN per viel gedrückte Nummerntasten eingeben.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.573
3.181
kann ich nicht bestaetigen, hatte auch schon deutlich mehr als 5x (Amex)... Zahlbetraege jeweils zwischen wenigen Cent und knapp unter 50 EUR...

Darum schrieb ich doch manche Karten.
Es gibt nicht nur eine Karte, eine Tatsache die unter anderem Grund für diesen Thread ist.
Mit vernünftigen Karten hat man dieses Problem nicht, das stimmt.
 

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Limit erreicht nach 1x Pineingabe ?
Ist das Limit plötzlich 1 statt vorher 5?
Girokarten können das Limit nur gesteckt zurücksetzen, anders als viele Kreditkarten.

Wenn du also 5x hintereinander kontaktlos bezahlt hast, dann wird danach bei jeder Kontaktlos-Zahlung die PIN abgefragt, bis du 1x gesteckt bezahlst und der Zähler wieder zurückgesetzt wird.
 

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
339
234
Bei uns in der Firma kommt jetzt immer so ein Bäckerauto weil die Kantine zu hat. Natürlich geht nur Barzahlung... Aber Hauptsache die Leute halten 1,5 Meter Abstand zueinander.

Was aber noch kurioser an der Sache war, die Verkäuferin trug an einer Hand einen Handschuh, an der anderen nicht und hat sowohl Bargeld als auch Ware jeweils mit beiden Händen angefasst :doh:
 
D

der oesi

Guest
Bei uns in der Firma kommt jetzt immer so ein Bäckerauto weil die Kantine zu hat. Natürlich geht nur Barzahlung... Aber Hauptsache die Leute halten 1,5 Meter Abstand zueinander.

Was aber noch kurioser an der Sache war, die Verkäuferin trug an einer Hand einen Handschuh, an der anderen nicht und hat sowohl Bargeld als auch Ware jeweils mit beiden Händen angefasst :doh:



Stimmt, da wird laufend überall appelliert, ja nicht jemandem einen Schritt zu nahe zu kommen - aber dann nur Barzahlung, wo dieser Abstand nicht mal theoretisch möglich ist. Führt das Ganze ad absurdum....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das lustige ist, dass viele dt. das eben nicht mal hinterfragen, weil:"Beim Bäcker zahlt man bar"
Stimmt, da wird laufend überall appelliert, ja nicht jemandem einen Schritt zu nahe zu kommen - aber dann nur Barzahlung, wo dieser Abstand nicht mal theoretisch möglich ist. Führt das Ganze ad absurdum....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
"[h=2]PK mit Sebastian Kurz: Österreich führt wohl Maskenpflicht in Supermärkten ein[/h][FONT=&quot]10.22 Uhr: Um 11 Uhr gibt Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz eine Pressekonferenz, in der er über den Erfolg der bisherigen Maßnahmen sowie die aktuelle Situation spricht. Einem Bericht von "Österreich" zufolge wird Kurz auf der PK eine Verschärfung der Maßnahmen verkünden und die Einführung einer Maskenpflicht in Supermärkten verkünden.[/FONT]
[FONT=&quot]Supermärkte darf man dem Bericht zufolge künftig nur noch betreten, wenn man eine Schutzmaske trägt. Masken sollen gegen eine geringe Gebühr an den Eingängen der Geschäfte verkauft werden. Damit soll die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt werden."

Bestimmt geht das dann nur bar. [/FONT]
 
D

der oesi

Guest
"PK mit Sebastian Kurz: Österreich führt wohl Maskenpflicht in Supermärkten ein

10.22 Uhr: Um 11 Uhr gibt Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz eine Pressekonferenz, in der er über den Erfolg der bisherigen Maßnahmen sowie die aktuelle Situation spricht. Einem Bericht von "Österreich" zufolge wird Kurz auf der PK eine Verschärfung der Maßnahmen verkünden und die Einführung einer Maskenpflicht in Supermärkten verkünden.
Supermärkte darf man dem Bericht zufolge künftig nur noch betreten, wenn man eine Schutzmaske trägt. Masken sollen gegen eine geringe Gebühr an den Eingängen der Geschäfte verkauft werden. Damit soll die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt werden."

Bestimmt geht das dann nur bar.



Davon kann man ausgehen, dass man da erst wieder Münzen zählen darf - lächerlich. Abgesehen davon - eigentlich sollten die Masken, wenn sie staatlich verordnet werden, gratis ausgegeben werden....
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.573
3.181
ANZEIGE
Hier in Spanien gibt es in vielen Supermärkten Handschuhe und Desinfektionsmittel am Eingang. Natürlich gratis.
Und bei guten Läden braucht man auch schon länger keine Münzen mehr für den Einkaufswagen.

Dass Österreich seine Masken lieber vor dem Supermarkt verkauft als sie in Länder geben, wo Masken in den Kliniken fehlen, ist auch interessant...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thiosk und gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.