• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.716
7.893
Ist man dort Kunde/Gast oder Bittsteller?
Naja, jeder Betrieb kann seine Regeln aufstellen, niemand muss dorthin gehen. Ich finde es aber OK wenn Regeln klar und deutlich im Vorfeld kommuniziert werden. Wenn man sich als Bittsteller fühlt dann ist man wohl falsch.

Ich bin in meinem Leben noch nicht in einen Club gegangen in dem die Chance bestand das der Türsteher einem den Eintritt verwehrt, warum sollte ich mich in einer Schlange anstellen wenn ich Geld ausgeben will?
 
  • Like
Reaktionen: KvR, ali2 und geos

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.716
7.893
Du bist offensichtlich noch nie geflogen. Ich würde mal deinen username anpassen... ;)
Ein Grund warum ich nur C fliege, Fastrack und Priority Boarding sind mit das wichtigste. Eine richtige Schlange beim fliegen hatte ich das letzte 2016 bei der Einreise in die USA, bei den Reisen danach hatte ich Glück.

Beim Einstieg, Security oder CI kann ich mich nicht an mehr als 10min - max 15min erinnern, und da war ich jedes mal schwer genervt. Mir geht schon die Warterei in der Lounge auf die Nerven.
 
  • Wow
Reaktionen: ali2

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Ich war heute bei einem guten Juwelier in Berlin und hatte natürlich gefragt wie man bezahlen kann... "Nur EC Karte". Darauf sagte ich, dass diese doch ein Tageslimit hat und das nicht ausreicht?

Die Antwort war heavy... "Kein Problem, dann machen wir Lastschrift. Das ziehen wir dann von ihren Konto ab, es gibt keine Limits und das ist dann für sie und uns am besten..."

Ich musste mir jeglichen Kommentar verkneifen und dachte nur "oh oh... dass die noch nicht auf die Schnauze gefallen sind".
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.079
1.443
Dieser Wiener Gastronom macht mal gleich ne klare Ansage, wie sich sein Publikum (Gäste oder Kunden werden so wohl kaum angesprochen) zu verhalten hat😂
Vermutlich hat er Stammkundschaft, die er nicht von einfallenden Horden tagestouristischer schwäbischer Hausfrauen mittleren Alters vergrault haben möchte. Ein Glas Sekt und die bebrillten Igelfrisuren wiehern sich gegenseitig in eine laute und für andere Gäste nicht angenehme hysterische Witzigkeit.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: hamburgler und LH88

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Für dich wäre Lastschrift doch unkomplizierter. Und besser. Die könntest du im Falle von nachträglichem Ärger noch wochenlang zurückbuchen.
Ich habe nicht richtig raus hören können, ob sie nur eine Lastschrift machen, oder bis zum Tageslimit via PIN, & alles darüber hinaus per Lastschrift. Zumindest habe ich meine "EC-Karte" seit Jahren nicht mehr eingesetzt... ich habe etwas Bedenken wenn nun so eine hohe Summe kommen sollte. Zumindest habe ich da bei ungenutzten Kreditkarten schon schlechte Erfahrung gemacht. Ich müsste auch erst Geld auf das Girokonto überweisen, da ich nur noch eine Girocard habe (aber mehrere Konten). Großartigen Ärger bezweifle ich bei dem Laden auch.. alt eingesessen.
 
  • Haha
Reaktionen: ali2

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.442
1.140
DRS
Passend zur Lastschrift, aus der App der Dresdner Verkehrsbetriebe:

IMG_4340.jpeg
Gestern stand noch etwas wegen zu vieler Betrugsfälle und dass SEPA deshalb erstmal komplett gesperrt ist.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
534
941
Deswegen ist bei Lastschrift auch gern gleich Abfrage von Auskunfteien inbegriffen.
Solange ich bezahlen kann geht meine finanzielle Situation aber niemand was an, insbesondere keinen Händler. Das war initial für mich ein Grund auf MCVISA im Alltag umzustellen, es ist ja sehr intransparent wo man mit Girocard plötzlich Lastschrift statt Kartenzahlung untergeschoben bekommt.
Und dann hat man auch gleich deren Zahlungsdienstleister die volle Erlaubnis für Auskunfteien usw. erteilt, wie dann auf dem Thermopapier in Kleinstschrift steht. Nachträglich zu lesen.
Das ist letztlich auch keine Kartenzahlung, ich persönlich fühle mich bei so einem Vorgehen vom POS getäuscht, rechtlich mindestens eine Grauzone. Hier wurde der Juwelierkunde ja zumindest auf Nachfrage auf das Lastschriftverfahren hingewiesen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.032
5.288
Deswegen ist bei Lastschrift auch gern gleich Abfrage von Auskunfteien inbegriffen.

Das Problem ist, dass Du nicht weißt, ob das Konto auch von demjenigen ist, dem Du die Fahrkarte verkaufst. Da hilft keine Anfrage bei Auskunftsdateien.
Das ist wie Kreditkartenakzeptanz ohne irgendwelche Sicherheitsmechanismen.

Die Lektion haben wohl in den letzten Monaten viele Anbieter des Deutschlandtickets schmerzlich gelernt; weitere werden folgen.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
534
941
Wozu, wenn Du eh kein Bargeld benötigst?
Wollen und benötigen ist leider nicht immer deckungsgleich. Bei NFC kann man wenigstens den Geldbeutel Zuhause lassen und zur Not den Müll in die Hosentasche stopfen, wenn irgendwo Kartenzahlung mal nicht möglich ist. Smartphone reicht dann im Alltag.
 
  • Like
Reaktionen: alex3r4

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.032
5.288
Das kommt ja in Spanien oder zumindest in Barcelona angeblich eh nie vor :) .
 
  • Haha
Reaktionen: HAM76

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.621
677
Deswegen ist bei Lastschrift auch gern gleich Abfrage von Auskunfteien inbegriffen.
Solange ich bezahlen kann geht meine finanzielle Situation aber niemand was an, insbesondere keinen Händler. Das war initial für mich ein Grund auf MCVISA im Alltag umzustellen, es ist ja sehr intransparent wo man mit Girocard plötzlich Lastschrift statt Kartenzahlung untergeschoben bekommt.
Und dann hat man auch gleich deren Zahlungsdienstleister die volle Erlaubnis für Auskunfteien usw. erteilt, wie dann auf dem Thermopapier in Kleinstschrift steht. Nachträglich zu lesen.
Das ist letztlich auch keine Kartenzahlung, ich persönlich fühle mich bei so einem Vorgehen vom POS getäuscht, rechtlich mindestens eine Grauzone. Hier wurde der Juwelierkunde ja zumindest auf Nachfrage auf das Lastschriftverfahren hingewiesen.
Ich denke du wirfst hier zwei Sachen durcheinander.

Bei einer Kartenzahlung wird keine externe Auskunftsdatei überprüft, es ist auch gar nicht möglich, da der Name nicht mit übermittelt wird. Allerdings findet bei dem Zahlungsdienstleister intern eine Prüfung statt (z.b. ob deine Kontonummer bekannt ist)... dies passiert aber bei jedem Zahlungsvorgang, dadurch wählt der Zahlungsdienstleister dann aus, ob er dich über PIN oder Lastschrift zahlen lässt.

Bei Online Zahlungen bzw. Zahlungen bei den dein Name bekannt ist, kann es bei der Lastschrift auch zu Abfragen von externen Auskunftsdateien kommen.
 

ali2

Neues Mitglied
28.04.2024
9
1
ANZEIGE
Das Problem ist, dass Du nicht weißt, ob das Konto auch von demjenigen ist, dem Du die Fahrkarte verkaufst. Da hilft keine Anfrage bei Auskunftsdateien.

Unsere Verkehrsbetriebe schicken das D-Ticket als Chipkarte zu dir nach Hause, wenn du mit einem falschen Konto kommen solltest, dann ... kommen diese Typen

www.russen-inkasso.com

Nein, ist nur ein Scherz :)