Hatte ich vor paar Jahren mal in Stuttgart bei einer bekannten Burgerkette. Begründung: da muß ich keine Pin eingeben und das sei unsicher. Daher nur Bezahlung mit physischer Karte und nur gesteckt.Hatte ich auch noch nie dass jemand Bezahlen per Smartphone ablehnt?
2017 wollte man bei mir mal bei Burger King die Polizei rufen bei kontaktloser Zahlung und weil ich meinen Ausweis nicht zeigen wollte.Ein Freund wurde vor vielen Jahren mal bezichtigt, das Terminal "gehackt" zu haben, als er in einer deutschen Tankstelle per Apple Pay zahlte.
Ich hatte auch auf Welt zu dem Thema gelesen. Da war es eher zweigeteilt.Wobei Bayern für deutsche Verhältnisse(!) auch relativ gut mit Kartenzahlung ist. Außerdem isses halt ÖRR und der Kommentarbereich wurde innerhalb eines Tages geschlossen. Und auch da finden sich einige komische Kommentare.
Packst du so was auf welt.de geht's rund...![]()
GiroCard ohne Co-Badge?GiroCard funktioniert Auch Meistens I
Letzteres stellt natürlich ein komplettes Armutszeugnis für die Terminals dar, die bei sowas mit Absturz reagieren statt einfach mit Ablehnung/Nichtakzeptanz.Besonders schön war die Zeit, in denen auf den girocards das Cobadge nicht kontaktlos ging und die deutschen Touris in Spanien reihenweise Terminals abgeschossen haben.
Erinnert mich an die Geschichten in der Presse von vor etlichen Jahren über die deutschen USA- oder Thailand-Besucher, die so erstaunt waren, dort mit einem Vpay Co-Badge kein Bargeld am Automaten zu erhalten (vor Kartenzahlung direkt war eher seltener die Rede).Geht ja nur MIT Co-Badge. Darauf sollte man bei einer neuen Karte achten. Manch einer wurde im Ausland böse überrascht.
Als es in DE noch kein Apple Pay gab und man es aber schon über andere EU-Länder nutzen konnte, musste ich immer nach der Zahlung bei Rossmann auf dem Bon unterschreiben.2017 wollte man bei mir mal bei Burger King die Polizei rufen bei kontaktloser Zahlung und weil ich meinen Ausweis nicht zeigen wollte.
Nein, tust du NICHT!Guten Abend Vielflieger Gemeinde! Wobei es geht auch Anders herum im Ausland gerade im EURO Ausland wo der EURO das Zahlungsmittel ist, Zahle Ich Immer so oft wie Möglich mit der GiroCard funktioniert!
Ausnahmen bestätigen die Regel, habe bereits in Österreich, Tschechien, Slowenien und Dänemark mit Girocard zahlen können. In Slowenien war es bei Müller, die nutzen dort vermutlich den selben Betreiber wie in D. In den anderen Ländern waren es kleine Händler, in DK hatte dieser sogar ein extra Terminal für deutsche Kunden, er meinte das sei deutlich günstiger.MIt girocard kannst du nicht außerhalb Deutschlands bezahlen.
Du bezahlst dann mit dem Cobadge darauf, also VPay, Maestro, Visa oder Mastercard.
Bei allen Girocards die ich bisher eingesetzt habe wird der Block sofort nach dem Tanken durch den richtigen Betrag ersetzt. Das ist bei vielen Kreditkarten leider nicht der Fall.Und beim Tanken an SB-Automatentanken dann tagelang einen Block auf dem Girokonto haben, nervt doch auch.
Dann ist das bisher besser geworden. Bei Kreditkarten geht es ja eigentlich nicht über eine Vormerkung hinaus.Bei allen Girocards die ich bisher eingesetzt habe wird der Block sofort nach dem Tanken durch den richtigen Betrag ersetzt. Das ist bei vielen Kreditkarten leider nicht der Fall.
Ich hatte mal eine wo das Cobadge (vpay) kontaktlos ging, das ging in Spanien dann aber auch nur in 50 % der Fälle...MIt girocard kannst du nicht außerhalb Deutschlands bezahlen.
Du bezahlst dann mit dem Cobadge darauf, also VPay, Maestro, Visa oder Mastercard.
Mit der Währung hat das rein gar nichts zu tun.
Besonders schön war die Zeit, in denen auf den girocards das Cobadge nicht kontaktlos ging und die deutschen Touris in Spanien reihenweise Terminals abgeschossen haben.
Die Deutschen zahlen ja eh das meiste bar und nerven im Ausland damit. Da merken sie es gar nicht, dass die "girocard mit cobadge" da oft nicht geht.Ich hatte mal eine wo das Cobadge (vpay) kontaktlos ging, das ging in Spanien dann aber auch nur in 50 % der Fälle...
Und wenn dann liegt es wieder an dem rückständigen Ausland weil ihre EC Card dort nicht funktioniert.Die Deutschen zahlen ja eh das meiste bar und nerven im Ausland damit. Da merken sie es gar nicht, dass die "girocard mit cobadge" da oft nicht geht.
Finde Down Under Quatsch.