Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.307
792
ANZEIGE
Zumal ich den Händler ja schon durch meinen Konsum mehr als genug 'unterstützte'.

Als nächste kommt die Bitte zum tragen einer dicken Jacke, weil die Heizkosten so hoch sind.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und DerOchse

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.985
Ich kanns wegen Paywall nicht lesen aber wer für ein Café €12k an Kreditkartengebühren im Jahr zahlt, der muss schon ganz gut Umsatz machen. Klagen auf hohem Niveau?
Und dann einen MU festlegen, obwohl es so viele Angebote gibt, die das nicht nötig machen würden. Was sind das für Geschäftstreibende? Die ihre Kunden offensichtlich belügen und verarschen. Aber gut die Deutschen glauben ja alles in der Hinsicht.
 
  • Like
Reaktionen: detailr20

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.983
3.751
Ich kanns wegen Paywall nicht lesen aber wer für ein Café €12k an Kreditkartengebühren im Jahr zahlt, der muss schon ganz gut Umsatz machen. Klagen auf hohem Niveau?

Wahrscheinlich eher lügen auf niedrigem Niveau. Die Zahlen werden nicht stimmen.

Als es in DE noch kein Apple Pay gab und man es aber schon über andere EU-Länder nutzen konnte, musste ich immer nach der Zahlung bei Rossmann auf dem Bon unterschreiben.
Oh Gott, die Zeit habe ich ja schon völlig verdrängt. Da wurde man regelmäßig bei NFC-Zahlung zur Unterschrift eines ELV-Mandats genötigt, weil die Kassendeppen keine kontaktlosen Zahlungen kannten und dachten "ohne PIN = mit Unterschrift".
 
  • Like
Reaktionen: Reval

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.985
Ich war 2015 mal in Madrid. Selbst damals kannten das die meisten Spanier schon und kontaktlos ging fast überall.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
7.983
3.751
Jo, liegt wie immer u.a. an girobums. Da kamen kontaktlose Zahlungen deutlich später und auch zuerst mit dem Quatsch girogo. Normale Debitkarten waren in Deutschland praktisch gar nicht vorhanden. Bei den Kreditkarten hinkten die Banken wie immer hinterher, da wurde damals sogar noch auf Sign First gesetzt, erst mit der Umstellung auf PIN kam dann langsam NFC dazu.

Alles noch gar nicht so lange her, wenn man so will hat sich da in Deutschland durchaus was getan - das liegt aber eher daran, dass man davor wirklich vollkommen abgehängt wär, als an einer echten Verbesserung. Vielleicht kommt daher auch der Eindruck vieler Deutscher, dass es so viel besser geworden sei. Es war vorher einfach noch viel schlimmer, auch wenn man sich das kaum noch vorstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.856
6.960

"Ansonsten Kartenzahlung ab 20"
Solch ein öffentlichkeitswirksames Rumgejammere finde ich grotesk. Entweder die Gewerbetreibenden meinen, dass Kartenakzeptanz sich für sie rechnet, oder sie meinen, dass es zu teuer ist. In letzterem Fall sollen sie es nicht anbieten. Einerseits Kartenzahlung anzubieten, aber gleichzeitig die Kundschaft zu bedrängen/-knien, davon nicht Gebrauch zu machen, ist absurd. Noch ist Kartenakzeptanz keine Pflicht; wer sie nicht möchte, soll sie nicht anbieten. Dann können sie gerne, wenn sie meinen, dass es erforderlich sei, Schilder aufhängen, in der sie ihrer Kundschaft ihre Beweggründe erläutern. Müssen sie aber nicht.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.384
5.703
MUC/INN
Südafrika zeigt gerade eine zunehmbar erhebliche Steigerung der Akzeptanz von Amex. Es kommen mehr Amis, ich hatte erst gehofft, dass das weiter stark zugunsten der Sicherheit geht, aber erstmal wird überall mit Amex geworben und gefühlt alle Restaurants sind mit Amex Scheckmappen ausgestattet. Ich war zuletzt im Februar hier und unterstelle sogar in diesen Monaten eine spürbare Zunahme, nicht nur in Kapstadt.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.985
Südafrika zeigt gerade eine zunehmbar erhebliche Steigerung der Akzeptanz von Amex. Es kommen mehr Amis, ich hatte erst gehofft, dass das weiter stark zugunsten der Sicherheit geht, aber erstmal wird überall mit Amex geworben und gefühlt alle Restaurants sind mit Amex Scheckmappen ausgestattet. Ich war zuletzt im Februar hier und unterstelle sogar in diesen Monaten eine spürbare Zunahme, nicht nur in Kapstadt.
Wie können sich die armen Afrikaner denn Amex leisten?
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.985

Auch hier ist natürlich die "Kleinbeträge kosten uns 10% und Kreditkarten sind teurer als Girocard"-Fraktion dabei.
Wieso sagt denen eigentlich keiner, dass es passende Terminals gibt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man könnte sich ja gerade für sowas einfach zusätzlich zum "normalen" Terminal noch ein SumUp holen etc...
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.408
1.985
"Nordwesten - Bargeldloses Bezahlen soll überall möglich sein - so zumindest der Wunsch von CDU/CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag. Was in skandinavischen Ländern schon normal ist, ist in Deutschland noch nicht überall angekommen."

Warum werden eigentlich immer die skandinavischen Länder genannt? Ist ja wohl eher so, dass DE hier die absolute Ausnahme in der EU sind und nicht die skandinavischen Länder!