Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.001
3.793
Heute habe ich beim Lottoladen im Kaufland in Duisburg-Homberg an der Kasse ein Zettel gesehen. Auf dem Zettel stand, dass Gutscheine, Telefonkarten und Fahrkarten nicht mit EC-Karte bezahlen kann. Warum ist das so? Eine Monatskarte kann bis zu 300 Euro kosten.

Marge und Betrugsprävention.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.001
3.793
Betrugsprävention??

Wir wissen ja nicht, was die professionelle Aussage "EC-Karte" für ein Zahlungsverfahren beschreibt.
Wenn das ELV ist, dann ist das hochriskant. Gutscheine, Fahrkarten usw. sind hochpreisig und lassen sich anders als Lottoscheine und Schokoriegel leicht weiterverkaufen und sind darum riskante Waren, wenn es um Kartenbetrug geht.
 

vesperbrot

Aktives Mitglied
29.10.2010
129
1
STR
Wir wissen ja nicht, was die professionelle Aussage "EC-Karte" für ein Zahlungsverfahren beschreibt.
Wenn das ELV ist, dann ist das hochriskant. Gutscheine, Fahrkarten usw. sind hochpreisig und lassen sich anders als Lottoscheine und Schokoriegel leicht weiterverkaufen und sind darum riskante Waren, wenn es um Kartenbetrug geht.

So ähnlich hat mir das die gute Dame an meiner TOTAL auch erklärt, dort lassen sich nun neuerdings Gutscheine,Paysafecards, Handyguthaben und der ganze Kram nur noch Bar oder per Girocard bezahlen. CC wird nicht mehr genutzt. Betrugsprävention meinte sie.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
So ähnlich hat mir das die gute Dame an meiner TOTAL auch erklärt, dort lassen sich nun neuerdings Gutscheine,Paysafecards, Handyguthaben und der ganze Kram nur noch Bar oder per Girocard bezahlen. CC wird nicht mehr genutzt. Betrugsprävention meinte sie.
Wird dort auch Maestro/VPAY akzeptiert?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Ja, wird ich habe selber bei meiner freien auf Namen und auf Rechung von TOTAL zweimal meine Magstripe Maestro geswiped. Das waren sogar die schnellsten Transaktionen.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Supermarkt "Glasmeyer" in der Waitzstr. in Hamburg-Othmarschen (da wo die Pfeffersäcke einkaufen): bisher Edeka mit 5 € Mindestumsatz, jetzt "unabhängig" und ohne MU.... dachte ich... :-(. Kein Hinweis am Eingang, an der Kasse dann aber "Karten erst ab 5 €". Hab meinen Einkauf an der Kasse liegen gelassen und den Umsatz bei "meinem" Edeka gemacht. Die nehmen alles was man ins oder aufs Terminal stecken und legen.

Paradox: keine 500 m Luftlinie im "Glasmeyer-REWE" wird alles ohne MU und Murren akzeptiert...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Supermarkt "Glasmeyer" in der Waitzstr. in Hamburg-Othmarschen (da wo die Pfeffersäcke einkaufen): bisher Edeka mit 5 € Mindestumsatz, jetzt "unabhängig" und ohne MU.... dachte ich... :-(. Kein Hinweis am Eingang, an der Kasse dann aber "Karten erst ab 5 €". Hab meinen Einkauf an der Kasse liegen gelassen und den Umsatz bei "meinem" Edeka gemacht. Die nehmen alles was man ins oder aufs Terminal stecken und legen.

Paradox: keine 500 m Luftlinie im "Glasmeyer-REWE" wird alles ohne MU und Murren akzeptiert...

Naja hast du die darauf hingewiesen dass er nicht angeschrieben ist?
 
  • Like
Reaktionen: amerin

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Naja hast du die darauf hingewiesen dass er nicht angeschrieben ist?
Selbstverständlich, aber die Filialleiterin hat mir mehr oder weniger zu verstehen gegeben, dass es sie nicht interessiert. Ich habe heute 'mal eine Mail an die Zentrale geschickt. Leider kann ich mangels Kassenbeleg auch nicht feststellen, wer [FONT=&quot]Acquirer ist.[/FONT]
 

FlyingAway

Reguläres Mitglied
05.04.2017
65
0
Wie kann man EDEKA und REWE halten? Naja REWE ist da halt sehr sehr strikt, dass es keinen MU geben darf.

Das dachte ich bis vor Kurzem auch.
Bis ich letztens 4,xx€ mit Karte in einer privaten Rewe-Filiale bezahlen wollte und man mich auf den MU von 5€ hingewiesen hat.
Als ich die Ware dann liegen lassen wollte, hat die Kassiererin eine Ausnahme gemacht, aber wirklich nur ausnahmsweise und nur das eine Mal...

Antwort vom Rewe-Facebook-Team war dann, dass, ähnlich wie bei Edeka, jeder private Betreiber das selbst entscheiden kann.

Einen Hinweis zum MU an der Tür oder Kasse konnte ich in der Filiale übrigens nicht finden.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ein Terminal ohne Netzanbindung gibt es jetzt auch im REWE Center Darmstadt (nicht weit von Netto "Terminal 1"). Nachdem ich meine Artikel an der SB-Kasse gescannt, 2 Payback Coupons eingelöst & einen Teilbetrag bereits mit Geschenkkarte bezahlt hatte sagte man mir dann dass die Kartenzahlung deshalb nicht ginge weil da wohl ein Kabel los ("gewesen"?) sein.
Ich habe dann an einer anderen Kasse die Geschenkkarte aufgeladen um den Vorgang noch abschliessen zu können denn natürlich gibt es für dieses Szenario keinen Plan B. Das Problem hat der Kunde. So hat es mir jedenfalls der herbeigerufene "2nd Level Support" erzählt.
Also: Zahlen mit Kreditkarte oder Paybackkartenguthaben geht nur online (je nach Karte) aber die REWE Geschenkkarten laufen offenbar direkt über das Kassensystem.
 

Appe

Reguläres Mitglied
30.03.2013
82
5
Also: Zahlen mit Kreditkarte oder Paybackkartenguthaben geht nur online (je nach Karte) aber die REWE Geschenkkarten laufen offenbar direkt über das Kassensystem.

Wie soll das denn gehen? Die Geschenkkarten müssen doch auch irgendwo zentral ein Clearing haben, das ist ja nur ein einfacher Barcode hinten drauf, und der wird in jedem Rewe akzeptiert...
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Sicher, sicher. Aber die Kasse wird auch selbst Netz haben. Anders kann es kaum laufen. Jedenfalls leuchtet das Netzwerksymbol am Terminal nicht. Das wusste die Kassenaufsicht bereits.
 
  • Like
Reaktionen: Appe
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.