ANZEIGE
die Kommentare sind mal wieder köstlich mit anzusehen![]()
Das aberwitzigste sind ja die Helden, die irgendwas von Datenschutz und gläsernem Bürger bei Kartenzahlung faseln, dann aber ein Konto bei Facebook unterhalten
die Kommentare sind mal wieder köstlich mit anzusehen![]()
Anhang anzeigen 99231
Neueröffneter Penny. Das Terminal ist zusammen mit dem Kundendisplay auf einer Metallplatte befestigt und kann vom Personal keinen Millimeter bewegt werden.
Am Eingang sind die Visa-, MC- und NFC-Logos angebracht und die Zahlung ist blitzschnell durch. Top!
Das aberwitzigste sind ja die Helden, die irgendwas von Datenschutz und gläsernem Bürger bei Kartenzahlung faseln, dann aber ein Konto bei Facebook unterhalten![]()
Anhang anzeigen 99231
Neueröffneter Penny. Das Terminal ist zusammen mit dem Kundendisplay auf einer Metallplatte befestigt und kann vom Personal keinen Millimeter bewegt werden.
Am Eingang sind die Visa-, MC- und NFC-Logos angebracht und die Zahlung ist blitzschnell durch. Top!
Anhang anzeigen 99231
Neueröffneter Penny. Das Terminal ist zusammen mit dem Kundendisplay auf einer Metallplatte befestigt und kann vom Personal keinen Millimeter bewegt werden.
Am Eingang sind die Visa-, MC- und NFC-Logos angebracht und die Zahlung ist blitzschnell durch. Top!
Anhang anzeigen 99231
Neueröffneter Penny. Das Terminal ist zusammen mit dem Kundendisplay auf einer Metallplatte befestigt und kann vom Personal keinen Millimeter bewegt werden.
Am Eingang sind die Visa-, MC- und NFC-Logos angebracht und die Zahlung ist blitzschnell durch. Top!
Eben eine PM von Visa Deutschland gelesen.
2016 = 10,7 % mehr Transaktionen (also Kartenzahlungen) als 2015
Gleichzeitig stieg das damit umgesetzte Gesamtvolumen um 6,9%. Der durchschnittliche Betrag je Kartenzahlung sank, da auch kleinere Einkäufe häufiger mit Karte gezahlt werden.
Denke bei MasterCard dürfte es wohl nicht anders aussehen.
Würde gerne wissen wie viele Visa Karten ausgestellt sind.
Ich musste heute bei LIDL mit ansehen wie eine Kassiererin die Girocard/Maestro einer Kundin an ihrer Kleidung (also der der Kassiererin) rieb. Auf meinen dezenten Hinweis dass sie gerade den Magnetstreifen poliere erwiderte sie sie müsse das machen sonst ginge es gar nicht.
Beim ersten Mal ging es nicht. Dann wurde ein zweites mal gesteckt und die Karte wurde entnommen. Dann sollte die Kundin die Pin eingeben - offenbar abgelehnt. Nach dem Reiben des Magnetstreifens hat es dann funktioniert und der Kassendrache war überzeugt er habe recht. Da würde er um 100€ wetten. Ich habe dann mal gefragt ob sie denn bestätigen könne das das jetzt via Magstripe und nicht via Chip gelaufen sei. Da kam dann nichts mehr - aber bei so viel Berufserfahrung...
Die fühlen sich halt immer gleich angegriffen. Als Kunde für blöd gehalten zu werden ist aber auch nicht gerade schön.
Mir scheint es so als habe das Hybridterminal es bei zweiten Versuch via Magstipe probiert und das wird dann wohl/hoffentlich grundsätzlich abgelehnt.
Wenn ein Niederländer in Berlin einkaufen geht:
Zomercolumn: pinnen ja graag? Niet in Duitsland | NOS
![]()
Ist in z.B. in Moers, Duisburg, Düsseldorf, Krefeld und Aachen auch so. In Eisdielen keine Kartenzahlung, in zwei Pizzerien in Duisburg 10 Euro Mindestbetrag und Parkscheinautomaten akzeptieren nur Münzen/GeldKarte. In Moers sieht es mit der Kartenakzeptanz in Parkhäusern sehr schlecht aus: In der Tiefgarage Grafschafter Passage, Parkhaus MVZ/KIK, Parkhaus St.Josef Krankenhaus und Krankenhausparkplätze akzeptieren nur Bargeld. In den städtischen beschrankten Parkanlagen und im Braun Parkhaus kann man nur mit GeldKarte bezahlen. Sparkassen Parkplatz: Card only, laut Aushang keine KK Akzeptanz....peinlich.
Tja, einfache Lösung: Wenn Kartenzahlung für einen so wichtig ist dort nicht kaufen. Aber auf 10€ kommt man ja eh leicht.Ist in z.B. in Moers, Duisburg, Düsseldorf, Krefeld und Aachen auch so. In Eisdielen keine Kartenzahlung, in zwei Pizzerien in Duisburg 10 Euro Mindestbetrag.
Schon letztes Jahr bekanntWenn ein Niederländer in Berlin einkaufen geht:
Zomercolumn: pinnen ja graag? Niet in Duitsland | NOS
![]()
Zomercolumn: pinnen ja graag? Niet in Duitsland
In den Niederlanden lautet der Werbespruch der niederländischen DK Pinnen, ja graag! (Mit Pin bezahlen, ja gerne!). Gilt nicht in Deutschland.
Man hört ja so manchmal, dass sich die Sparkassen finanziell beteiligen.Wie kann man nur immer noch auf diesen Quatsch setzen?
Anhang anzeigen 99238
Man sucht auf FB nach "Kartenzahlung" und kommt auf diese Apothekerin. Das Kartenterminal ist nicht kabellos, okay, aber in Zukunft wird auch kein kabelloses einziehen. Weil halt.
Und Umsatz im Notdienst machen? Nein, danke!
In DE ist doch bei Apotheken so viel reguliert, da könnte man doch auch die Zahlungsarten regulieren, nach dem Motto, im Notdienst müssen einheimische und internationale bargeldlose Zahlungsarten akzeptiert werden, damit mangelndes Bargeld die Gesundheit nicht gefährdet.