• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Jedes 3. Leipziger Lokal nimmt nur Bares! Kartenzahlung? Nein, danke... - Leipzig - Bild.de


„Wir nehmen nur Bargeld und haben gleich am Eingang das Schild hängen, dass EC-Zahlung nicht möglich ist“, sagt Isabella vom Alfredo. „Zu Beginn hatten wir ein Gerät und lange Wartezeiten beim Bezahlen. Da haben wir es abgeschafft.“


Schauspielerin und Wirtin Cheryl Shepard (50): „Wir haben noch nicht so lange offen. Es gab schon mal Anfragen von Gästen, die mit EC-Karte bezahlen wollten, aber das bedeutet neue Kosten. Momentan ist das Überleben wichtig.“

Holm Retsch: „Das ist vertretbar, wenn die EC-Kartenzahlung an einen Mindestverzehr gebunden ist.“ Ein bisschen Bargeld hat man ja schließlich immer dabei.

„Wir hatten so viele Probleme mit dem Gerät, da hat der Chef die EC-Karte vor Jahren abgeschafft“, sagt eine Mitarbeiterin. „Wer dennoch mit Karte bezahlen will, muss seinen Ausweis als Pfand da lassen und am Automaten Geld holen.“

Also die Einstellung dieser Leute ist einfach nur weltfremd.

 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und jotxl

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Jedes 3. Leipziger Lokal nimmt nur Bares! Kartenzahlung? Nein, danke... - Leipzig - Bild.de


„Wir nehmen nur Bargeld und haben gleich am Eingang das Schild hängen, dass EC-Zahlung nicht möglich ist“, sagt Isabella vom Alfredo. „Zu Beginn hatten wir ein Gerät und lange Wartezeiten beim Bezahlen. Da haben wir es abgeschafft.“

das ist gut und äußerst begrüßenswert, denn bald schon könnten Viele suchen, wo sie noch schnell ihr Bargeld loswerden ... besonders die ganz dicken Scheine ganz oben
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.718
Paralleluniversum
Ausweis als Pfand = Illegal.

Warum ist das Illegal ?

Weil der Personalausweis nicht als Pfand verwendet werden darf. :idea:

Im Personalausweisgesetz steht:

Vom Ausweisinhaber darf nicht verlangt werden, den Personalausweis zu hinterlegen oder in sonstiger Weise den Gewahrsam aufzugeben. Dies gilt nicht für zur Identitätsfeststellung berechtigte Behörden sowie in den Fällen der Einziehung und Sicherstellung.

Paragraf 1 Absatz 1 Satz 3
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
625
In niederländischen Reisepässen stand früher auf der letzten Seite, dass es sogar ausdrücklich verboten ist. Ein ähnlicher Satz wie im Personalausweisgesetz.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
404
25

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Oder


„Wir hatten so viele Probleme mit dem Gerät, da hat der Chef die EC-Karte vor Jahren abgeschafft“, sagt eine Mitarbeiterin. „Wer dennoch mit Karte bezahlen will, muss seinen Ausweis als Pfand da lassen und am Automaten Geld holen.“

Man zahlt dann doch gar nicht mit Karte.
Gut ist die hier:

Wir haben noch nicht so lange offen. Es gab schon mal Anfragen von Gästen, die mit EC-Karte bezahlen wollten, aber das bedeutet neue Kosten. Momentan ist das Überleben wichtig.

Deswegen verzichtet sie ja auch gleich am Anfang auf Kunden.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
958
1.156
LEJ
Kauft hier ehrlich irgendwer bei IKEA :confused: :eek:



Ich kam mir manchmal schon wie ein Außenseiter vor, weil ich noch nie bei IKEA war, und scheinbar alle anderen Stammgäste dort sind, und nicht nur das schlechthin, sondern tatsächlich ihren Haushalt zu großen Teilen bei IKEA ausstatten. Insofern ist es tröstlich, zu lesen, dass ich offensichtlich doch nicht die einzige bin, die IKEA meidet.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
958
1.156
LEJ
Jedes 3. Leipziger Lokal nimmt nur Bares! Kartenzahlung? Nein, danke... - Leipzig - Bild.de


„Wir nehmen nur Bargeld und haben gleich am Eingang das Schild hängen, dass EC-Zahlung nicht möglich ist“, sagt Isabella vom Alfredo. „Zu Beginn hatten wir ein Gerät und lange Wartezeiten beim Bezahlen. Da haben wir es abgeschafft.“


Schauspielerin und Wirtin Cheryl Shepard (50): „Wir haben noch nicht so lange offen. Es gab schon mal Anfragen von Gästen, die mit EC-Karte bezahlen wollten, aber das bedeutet neue Kosten. Momentan ist das Überleben wichtig.“

Holm Retsch: „Das ist vertretbar, wenn die EC-Kartenzahlung an einen Mindestverzehr gebunden ist.“ Ein bisschen Bargeld hat man ja schließlich immer dabei.

„Wir hatten so viele Probleme mit dem Gerät, da hat der Chef die EC-Karte vor Jahren abgeschafft“, sagt eine Mitarbeiterin. „Wer dennoch mit Karte bezahlen will, muss seinen Ausweis als Pfand da lassen und am Automaten Geld holen.“

Also die Einstellung dieser Leute ist einfach nur weltfremd.



Deiner Einschätzung bezüglich der Weltfremdheit kann ich nur zustimmen. Ich gehe im Zweifel nicht in ein Lokal, wenn ich dort nicht mit Karte bezahlen kann.
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Weil der Personalausweis nicht als Pfand verwendet werden darf. :idea:

Im Personalausweisgesetz steht:



Paragraf 1 Absatz 1 Satz 3

Joa stimmt, aber essen ohne bezahlen ist auch nicht, und wenn das Wunschzahlungsmittel der Wahl nicht zur Verfügung steht ...
ich würde auch keinem Kunden eine Rechnung schreiben, in der Hoffnung, das er überweist.
Ist ja auch nicht so, das der Wirt hier einen "Fehler" gemacht hätte.

Kartenzahlung ist und bleibt eine Dienstleistung am Kunden, und eine 100% Verfügbarkeit gibt es da nicht.
Also ist das für beide Parteien doch eine praktikable Lösung.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Wenn an der Tür ein entsprechender Aufkleber ist und KEIN Hinweis am Eingang, dass Kartenzahlung aktuell nicht möglich ist, dann zahle ich mit Karte. Wenn das nicht geht, kann der Wirt mir eine Rechnung schreiben oder sich auf den Kopf stellen. Ich renne mit Sicherheit nicht zum nächsten Geldautomaten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Und was wenn der Wirt sagt erst ab 10 Euro? Sehe so gut wie nie Schilder mit mindesbeträgen in Restaurants obwohl so gut wie alle welche haben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gibt ja auch welche die haben 20 oder sogar 25.
Habe schon mal gelesen dass ein Restaurant 100 hatte.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Gastronomen Kartenzahlungen meiden wollen, weil viele Gäste so auf das Trinkgeld verzichten. Wie oft habe ich schon gesehen, wo der Kellner bis aufs letzte Cent Retoure geben musste. Gerade die Deutschen sind da sehr sparsam, in der Schweiz und Österreich sah ich das nicht so häufig. Und es gibt sehr viele Top Restaurants die ebenfalls auf Kartenzahlungen verzichten.
Ich zahle praktisch immer und alles mit der Karte, wenn aber ein Gastronom auf Bargeld besteht, dann voila, ein paar Scheine einzustecken habe ich immer. Es gibt Gewerben wo Cash gängig ist. Gastronomen, Dirnen und so :p
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Gastronomen Kartenzahlungen meiden wollen, weil viele Gäste so auf das Trinkgeld verzichten. Wie oft habe ich schon gesehen, wo der Kellner bis aufs letzte Cent Retoure geben musste. Gerade die Deutschen sind da sehr sparsam, in der Schweiz und Österreich sah ich das nicht so häufig. Und es gibt sehr viele Top Restaurants die ebenfalls auf Kartenzahlungen verzichten.
Ich zahle praktisch immer und alles mit der Karte, wenn aber ein Gastronom auf Bargeld besteht, dann voila, ein paar Scheine einzustecken habe ich immer. Es gibt Gewerben wo Cash gängig ist. Gastronomen, Dirnen und so :p

Liegt wohl eher an Steuervermeidung.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und KvR

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.411
2.627
Main-Taunus-Kreis
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Gastronomen Kartenzahlungen meiden wollen, weil viele Gäste so auf das Trinkgeld verzichten.

Dann sollen die Wirte ihr Terminal so programmieren, wie es die Amerikaner schon aeit Jahr(zehnt)en machen: Handschriftliche Eintragung des Trinkgeldes oder direkte Eingabe ins Terminal, wie es in Kanada üblich ist.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
Dann sollen die Wirte ihr Terminal so programmieren, wie es die Amerikaner schon aeit Jahr(zehnt)en machen: Handschriftliche Eintragung des Trinkgeldes oder direkte Eingabe ins Terminal, wie es in Kanada üblich ist.
Das wieder eine Sache der Erziehung. Die Amis sind es eben schon gewohnt, handschriftlich Trinkgelder einzutragen. Damit meine ich die Karteninhaber.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.