Kann es sein, dass der Chip gesteckt nicht lesbar ist, aber per NFC schon? Weil ich glaube der von meiner N26 Mastercard ist hinüber :/
Es gibt auch Signature oder no CVM.Eine ganz klassische PIN-Abfrage ist bei Maestro Standard.
Und das mit der Bankauskunft verstehe ich auch nicht... Wieso macht ihr das Step by Step? Sag doch Amex du brauchst nächsten Monat 10k Limit und dann sollen sie eine Anfrage bei deiner Bank für 10k machen. Ob die die dann tatsächlich auch umsetzt spielt doch gar keine Rolle.... Das Limit bleibt dann zumindest erstmal so hoch.
Die Anfragen werden doch auch wenn ihr es Step by Step macht höher? Und wenn die ING dann "nein" zurückmeldet, hast du ein Problem.Meine Amex läuft auf mein ING Diba konto wo zwar mein Gehaltseingang landet, aber sonst nicht viel an Vermögenswerten (Depots liegen woanders), daher weiß ich nicht ob so eine hohe Abfrage durchgehen würde. Werde jetzt mal fleißig weiter damit bezahlen und schauen wann sich wer meldet![]()
Die Anfragen werden doch auch wenn ihr es Step by Step macht höher? Und wenn die ING dann "nein" zurückmeldet, hast du ein Problem.
Gefährlich... Amex macht selbst bei Centurion Card Kunden noch gerne Bank-Anfragen. Die werden das sicherlich erhöhen aber irgendwann erfolgt eben so sicher wieder eine Bank Anfrage.Ich will ja gar keine step by step bankabfragen, sondern dass die mein Limit erhöhen nachdem ich über einige Zeit höhere Umsätze hatte und diese alle brav bezahlt habe.
Man liest es halt immer mal auf MyDealz etwa. Klar, da melden sich oft eben nur die zu Wort, bei denen es nicht geklappt hat. Aber subjektiv finde ich, dass man andere KK als Student einfacher bekommt.
Wieso das den? Das war doch eher von dir angestoßen? Ich habe immer noch das blaue Classic Kartendoppel und Barclaycard hat nie nachgefragt ob ich in ein anderes Produkt wechseln will.Die Karte wurde ja dann irgendwann in die New Visa überführt o.ä.. So genau weiß ich das nicht mehr.
Wieso das den? Das war doch eher von dir angestoßen? Ich habe immer noch das blaue Classic Kartendoppel und Barclaycard hat nie nachgefragt ob ich in ein anderes Produkt wechseln will.
Danke... Und bei Limiterhöhung?Neu. Wie AX und Co.
Danke... Und bei Limiterhöhung?
Ich habe immer noch das blaue Classic Kartendoppel
Ein Produktwechsel ist nicht möglich. Der Vertrag ist angeblich zu alt und ich müsste eine neue Karte beantragen, Verfügungsrahmen übertragen und die alte Karte kündigen.Vor mehreren Wochen bin ich mal auf die Konditionen dieser Karte gestoßen. Was genau hält dich bei dieser Karte im Vergleich zu den neuen Barclaycards?
Ein Produktwechsel ist nicht möglich. Der Vertrag ist angeblich zu alt und ich müsste eine neue Karte beantragen, Verfügungsrahmen übertragen und die alte Karte kündigen.
Das tat ich eigentlich auch mit der Eurowings Gold Karte. Ich habe aber mittlerweile gehört, dass ein Wechsel von Barclaycard Karten in Co-Brand und umgekehrt teils sehr kompliziert bzw. unmöglich ist.
Die Vergangenheit hat bei Barclaycard gezeigt, dass Co-Brands kommen und gehen... Teils schneller als man vermuten würde. Ich habe also keine Lust am Ende wieder eine neue Karte beantragen zu MÜSSEN um nicht meinen recht hohen Kreditrahmen zu verlieren.
Meine Idee / Überlegung ist jetzt, noch ein halbes Jahr abzuwarten um das kostenfreie Jahr vollständig mitzunehmen und dann einen Versuch zu starten auf Platinum zu upgraden, die dann ggf. wieder ein Jahr kostenfrei ist.
Falls das Upgrade klappt, werde ich das Kreditlimit beider Accounts zusammenlegen lassen und kündige die Classic.
Falls das nicht klappt... Dann wird es wohl mit zwei Accounts weiterlaufen.... Eine dritte Barclaycard werde ich aber nicht beantragen.
Was ich mir auch noch überlegt habe, ob ich Barclaycard nicht mal einen Brief schreibe mit dem Wunsch die Classic auf Platinum zu upgraden und ich kündige dann die Eurowings. Ich sehe darin aber wenig Chancen, dass die Antwort im Brief eine andere als am Telefon sein soll.
Weil das nicht im Verhältnis steht.Warum nicht einfach das Platinum Double neu beantragen, das Limit von der Classic darauf übertragen lassen und die Classic und Eurowings kündigen? Dann hast du nur von nicht-co-brand auf nicht-co-brand übertragen und nurnoch eine Karte anstatt zwei (drei).
Unmöglich triffts. Außer es gibt Leute für die Kündigung/Neuantrag/Neuprüfung/Eintragung/Schufa&Co/Minizweitanfangslimits unter Wechsel laufen oder in den ersten 6-8 Monaten gänzlich ein "Neuabschluss-Wechsel" verwehrt wird.dass ein Wechsel von Barclaycard Karten in Co-Brand und umgekehrt teils sehr kompliziert bzw. unmöglich ist.
Sollen wohl 6 Monate sein.Unmöglich triffts. Außer es gibt Leute für die Kündigung/Neuantrag/Neuprüfung/Eintragung/Schufa&Co/Minizweitanfangslimits unter Wechsel laufen oder in den ersten 6-8 Monaten gänzlich ein "Neuabschluss-Wechsel" verwehrt wird.![]()
Nur was soll der quatsch? Abkommen mit den Co-Brand Partner? Da gegen spricht aber, dass Barclaycard trotzdem eine Maestro Card raus gibt obwohl es die im Co-Brand Angebot gar nicht gibt.Wenn du Co-Branding zu Genuine BC schaffst, schreib mal. Von Netto cardnmore ging es nicht.