Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
ANZEIGE
Ich habe die Listen nicht, aber ich hatte diese Karte. Sie muss den Offline-PIN können, da die Änderung am Automaten der Deutschen Bank möglich war. Ob das so ist, kann ich nicht mehr sagen, da ich die Karte und dortige Girokonto gekündigt habe. Du könntest aber die Karte am DB Geldautomaten ausprobieren und herausfinden, ob die PIN Änderung geht. Dann hättest du die aktuelle Antwort. Dauern die Zahlungen mit dieser Karte immer noch vier Tage und wird die Zahlung immer noch nicht im Saldo von Online Banking berücksichtigt? Als ich die Karte hatte, konnte ich den aktuellen Kontostand nur am DB Geldautomaten mit Girocard herausfinden.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Ich habe die Listen nicht, aber ich hatte diese Karte. Sie muss den Offline-PIN können, da die Änderung am Automaten der Deutschen Bank möglich war. Ob das so ist, kann ich nicht mehr sagen, da ich die Karte und dortige Girokonto gekündigt habe. Du könntest aber die Karte am DB Geldautomaten ausprobieren und herausfinden, ob die PIN Änderung geht. Dann hättest du die aktuelle Antwort. Dauern die Zahlungen mit dieser Karte immer noch vier Tage und wird die Zahlung immer noch nicht im Saldo von Online Banking berücksichtigt? Als ich die Karte hatte, konnte ich den aktuellen Kontostand nur am DB Geldautomaten mit Girocard herausfinden.
Das stimmt so nicht. Änderungen am Automaten änder den PIN im System, also den online PIN. Der Vorteil beim Automaten ist das der PIN auch gleich auf der Karte geändert wird sofern sie Offline PIN kann. Der Rückschluss ist also so nicht richtig
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Welche Bank kennt ihr eigentlich, die ein PSD2-Konformes Onlinebanking betreibt, Wunsch-PIN anbietet & eine Debit-MC/Visa anbietet? N26 und Deutsche Bank? Kann das sein?

Bin bisher bei der ING und da stört mich massiv die PSD2-Umsetzung.
 
S

sir_hd

Guest

PSD-II konform bei der ING ist Interpretationssache :doh:

Aber Deutsche Bank und bunq passt. Man könnte auch noch Revolut nennen. Ob N26 dann PSD-II konform ist weiß ich nicht. Zumindest gibt es keine API und dort gibt es nur screen scraping und es soll auch wohl keine weiteren Schnittstellen geben - vorerst.
 
S

sir_hd

Guest
Wenn du zu einer großen deutschen Filialbank möchtest, die auch im Cashgroup ist, dann würde ich dir die Deutsche Bank empfehlen. Hat auch eine Debit MC.

Würde ich @derkamener auch empfehlen. Hatte einige (Filial-)Banken durchprobiert und bin bei der Deutsche Bank sehr zufrieden! Die DMC mit Apple Pay ist top. :cool:
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Nicht das mir was bekannt wäre. Du widerrufst einfach das Lastschriftmandat und das sollte es gewesen sein. Bonität wird ja eh über die regelmäßigen Schufa-Abfragen überprüft.

Aber theoretisch bedeutet Zahlung per Überweisung auch, dass sie nicht mehr ohne Weiteres Einsicht in das Giro haben, z.B. durch eine Bankauskunft, die ja entsprechend kostet (je nach Institut). Ich habe zudem etwas Sorge, dass die interne Bonität bei Amex sinken könnte. Sollte ich die Umstellung erst dann machen, wenn eine Monatsrechnung frisch bezahlt wurde? Sonst sieht es womöglich so aus, als würde ich das verlängerte Zahlungsziel brauchen, weil ich die Lastschrift nicht bedienen kann.

Ich weiß, ich mache mir da zu viele Gedanken. Aber Bei Amex bin ich mit Änderungen immer vorsichtig.

Wurde bei jemanden hier noch was anderes erfragt oder verlangt bei der Umstellung auf Überweisung?
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.563
564
Meine Cousine fängt jetzt mit dem Studium an und hat noch immer keinen Eintrag in der Schufa. Sie möchte nun ein Girokonto ohne Schufa-Eintrag. Ich habe ihr bereits gesagt, dass ein Schufa-Eintrag erstmal nicht Schlimmes ist, aber auf mich hört sie nicht :)

Welches Girokonto nimmt man da am Besten? Für Studenten ist ehe fast alles umsonst ...
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Meine Cousine fängt jetzt mit dem Studium an und hat noch immer keinen Eintrag in der Schufa. Sie möchte nun ein Girokonto ohne Schufa-Eintrag. Ich habe ihr bereits gesagt, dass ein Schufa-Eintrag erstmal nicht Schlimmes ist, aber auf mich hört sie nicht :)

Welches Girokonto nimmt man da am Besten? Für Studenten ist ehe fast alles umsonst ...

Halte ich für Quatsch. Eine geringe Anzahl an Konten hat doch keinen Nachteil.
Aber wenn ihr das so wichtig ist, dann kann sie doch bei ihrer Bank bleiben. Ich gehe mal davon aus, dass sie ein Konto hat und diese Bank bisher nicht mit der Schufa zusammenarbeitet.

Alles was mir sonst so einfällt würde ich nicht unbedingt als Hauptkonto nutzen. Da weiß man nie, wie lange die Angebote in dieser Form noch am Markt bestehen bleiben.

- Yomo bei der Spk. Paderborn, nur App
- Tomorrow, nur App
- Bitwala, App und Online Banking
 
  • Like
Reaktionen: Dimi
S

sir_hd

Guest
Meine Cousine fängt jetzt mit dem Studium an und hat noch immer keinen Eintrag in der Schufa. Sie möchte nun ein Girokonto ohne Schufa-Eintrag. Ich habe ihr bereits gesagt, dass ein Schufa-Eintrag erstmal nicht Schlimmes ist, aber auf mich hört sie nicht :)

Welches Girokonto nimmt man da am Besten? Für Studenten ist ehe fast alles umsonst ...

Eine (sehr funktionale) Option wäre bunq. Apple/Google Pay, mehrere Karten, kostenlos weltweit Geld abheben (10x), Maestro + Apple Pay, bunq hat eine Banklizenz und würde ich zu den seriöseren Anbietern im Markt zählen. Kostet aber eben auch etwas.
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Bei vielen, aber nicht allen Karten kann man ja via Cardpeek und anderen Anwendungen die Werte von LCOL, LCOTA, UCOL und UCOTA auslesen. Kann es sein, dass bei Karten, bei denen das nicht geht, diese Werte gar nicht existieren (und sie somit keine EMV-Transaktionen offline autorisieren können) oder kann es auch sein, dass sie zwar existieren, aber nicht (ohne weiteres) abrufbar sind? Wenn letzteres, wie macht das dann ein Terminal?
 
F

flopower1996

Guest
Bei vielen, aber nicht allen Karten kann man ja via Cardpeek und anderen Anwendungen die Werte von LCOL, LCOTA, UCOL und UCOTA auslesen. Kann es sein, dass bei Karten, bei denen das nicht geht, diese Werte gar nicht existieren (und sie somit keine EMV-Transaktionen offline autorisieren können) oder kann es auch sein, dass sie zwar existieren, aber nicht (ohne weiteres) abrufbar sind? Wenn letzteres, wie macht das dann ein Terminal?

Sie existieren werden jedoch versteckt und sind nicht öffentlich auslesbar. Visa macht das gerne.
 

WurstCase

Aktives Mitglied
28.02.2018
153
5
Ah. Eigentlich braucht die Karte diese Werte ja auch nur intern, schätze ich. Blöd ist nur, dass man dann nie genau wissen kann, ob und bis zu welchem Betrag bzw. wie oft eine Karte offline autorisieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Meine Cousine fängt jetzt mit dem Studium an und hat noch immer keinen Eintrag in der Schufa. Sie möchte nun ein Girokonto ohne Schufa-Eintrag. Ich habe ihr bereits gesagt, dass ein Schufa-Eintrag erstmal nicht Schlimmes ist, aber auf mich hört sie nicht :)

Welches Girokonto nimmt man da am Besten? Für Studenten ist ehe fast alles umsonst ...

Am besten empfiehlst du ihr ein gutes Giro, das trotzdem in der Schufa steht. Sie dürfte es vorerst eh nicht checken, außer sie fordert regelmäßig die Selbstauskunft an. Das Scoring dürfte durch die Eröffnung langfristig nach oben gehen. Ich würde gleich mit was sinnvollem wie ING oder DKB einsteigen. Wenn Filialen wichtig sind, wäre auch die Commerzbank oder Postbank möglich. Letztere bietet imo zwar schlechten Support, hat dafür aber das größte Netz, bei dem man Erspartes einzahlen kann. Ohne deine Cousine zu kennen, schätze ich fast, dass ihr diese Option wichtig sein könnte. Manche Leute, die früher bei Sparkasse oder VR waren, dürften irgendwann die Einzahlmöglichkeit bei Direktbanken vermissen.

Wenn sie das absolut nicht möchte, bleibt nur Fidor (Abfrage, noch kein Eintrag), Revolut (GB IBAN, noch), DiPocket (Überweisungen kosten), Bunq. Die Kandidaten dürfte sie vermutlich nicht kennen und sie daher ausschließen.

Wie gesagt, in diesem Fall würde ich tatsächlich ein schufa-pflichtiges Konto empfehlen, da hat sie sicherlich mehr davon.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch und Dimi

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.563
564
ANZEIGE
Danke euch! Ich habe ihr das nochmal erklärt und sie hat sich für die ING entschieden. Einzahlungen interessieren sie wenig, sie gibt das lieber aus :)