Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.515
1.502
NUE
ANZEIGE
Nutze seit zwei Monaten Revolut. Höchstbetrag waren mal 1000 Euro. Jetzt möchte ich auf einen Schlag 3.500 EUR auf ein anderes Konto überweisen. Hilfe/Tipps oder ist zu riskant?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.929
4.562
Chersonesus Cimbrica
Nutze seit zwei Monaten Revolut. Höchstbetrag waren mal 1000 Euro. Jetzt möchte ich auf einen Schlag 3.500 EUR auf ein anderes Konto überweisen. Hilfe/Tipps oder ist zu riskant?

Einfach machen. 3.500 Euro sind nicht außergewöhnlich.

Außerdem: Revolut verschickt seit einiger Zeit Ermahnungen, wenn denen die Kontonutzung nicht passt. Mehr wirst Du nicht riskieren.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Fahren morgen für paar Tage spontan nach Prag. Wie ist die Kartenakzeptanz dort? Komme ich mit Karte gut durch oder muss ich dort Geld abheben?

Und wenn Karte gut angenommen wird, gibts Probleme mit DCC?
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
967
1.258
Du kommst mit Karte sehr gut aus. DCC liegt auch etwas an der verwendeten Karte. Revolut Master z. B. lässt es nicht zu.

migolf
 
  • Like
Reaktionen: Paco

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Du kommst mit Karte sehr gut aus. DCC liegt auch etwas an der verwendeten Karte. Revolut Master z. B. lässt es nicht zu.

migolf
Danke für die Antwort. Dann passt das, wollte meine Revolut dort benutzen. Als Backup habe ich noch meine Advanzia sowie DKB dabei.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
747
453
EAP
Wie kann es sein, dass einige Banken ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse nicht öffentlich zugänglich machen?

Insbesondere Sparkassen reagieren auf Anfrage zu dem Dokument:
"Erst nach Akzeptieren der AGB stellen wir dem Kunden das PLV auf Anfrage zur Verfügung."
In den Sparkassen-AGB wird allerdings auf das PLV verwiesen.

Wie kann ein Kunde überhaupt AGB akzeptieren, wenn ihm keine Preisliste vorliegt?

Wenn eine Bank einem Interessenten nicht eine komplette Preisliste vorlegt (insbesondere auf Anfrage), dann ist sie ja nicht Teil des Vertrags, oder?
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.388
503
STR
Wie kann es sein, dass einige Banken ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse nicht öffentlich zugänglich machen?

Insbesondere Sparkassen reagieren auf Anfrage zu dem Dokument:
"Erst nach Akzeptieren der AGB stellen wir dem Kunden das PLV auf Anfrage zur Verfügung."
In den Sparkassen-AGB wird allerdings auf das PLV verwiesen.

Wie kann ein Kunde überhaupt AGB akzeptieren, wenn ihm keine Preisliste vorliegt?

Wenn eine Bank einem Interessenten nicht eine komplette Preisliste vorlegt (insbesondere auf Anfrage), dann ist sie ja nicht Teil des Vertrags, oder?
Normalerweise kann man das PLV dann beim Antrag einsehen bzw. Runterladen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.563
866
Wenn man bei Banken die Privat-Adresse ändert, muss man sich dann erneut legitimieren?
Ich bin vor kurzem umgezogen, habe allerdings noch nicht die neue Adresse auf dem Ausweis sehen…
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.047
1.660
Wenn man bei Banken die Privat-Adresse ändert, muss man sich dann erneut legitimieren?
Ich bin vor kurzem umgezogen, habe allerdings noch nicht die neue Adresse auf dem Ausweis sehen…
Nein, eigentlich nicht. Die Bank muss ja im Prinzip nur deine Person validieren und nicht deinen Standort. Jedoch ist sie dazu angehalten eine gültige Ausweiskopie von dir zu haben. Also kann es sein, dass du deinen Ausweis in weiterer Zukunft mal wieder überprüfen lassen solltest.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Bei ING und comdirect war das 2017 nicht erforderlich. Solange man dich (auch per Brief) erreichen kann, sollte nichts passieren. Falls du einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post gestellt hast, kann es sein, dass deine neue Anschrift den Absendern mitgeteilt wird. Das ist von deinen Einwilligungen auf dem Auftrag abhängig. Auf jedem Fall ist es besser, wenn die Banken die Änderungen von dir und nicht von der Post (auch durch unzustellbare Sendungen) erfahren, da sonst einige die Abfrage des Melderegisters durchführen und die Kosten weiterreichen.
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.563
866
Die ING hatte tatsächlich die neuen Adressdaten schon. Ob dies durch die Schufa (diese hatten die neuen Daten seitens der Telekom übermittelt bekommen), oder die Daten vom aktiven Nachsendeauftrag übernommen haben kann ich nicht sagen.
Die traditionellen Banken (VR, SPK) hatten bis zum Wechseln durch mich noch die Altdaten.
 

Zerschmetterling

Aktives Mitglied
30.07.2021
112
81
Meine lokale Sparkassenmitarbeiterin ist auch immer ganz scharf auf die aktuelle Version des Ausweises. Meine Direktbank hat aber wenn überhaupt nur den alten, welchen ich für die Kontoeröffnung genutzt habe.
 

abundzu

Erfahrenes Mitglied
24.10.2016
418
140
FRA
Kann man eine Kreditkarte in ApplePay auf zwei verschiedene TelefonNr. hinterlegen? Ich würde gerne eine KK auf mein "Reise Telefon" (Call Back) zusätzlich hinterlegen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.278
9.794
Kann man eine Kreditkarte in ApplePay auf zwei verschiedene TelefonNr. hinterlegen? Ich würde gerne eine KK auf mein "Reise Telefon" (Call Back) zusätzlich hinterlegen.
Sollte problemlos möglich sein wenn es nicht gerade aktiv von der Bank begrenzt wird. Apple Watch und iPhone funktionieren ja auch parallel.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
Sollte problemlos möglich sein wenn es nicht gerade aktiv von der Bank begrenzt wird. Apple Watch und iPhone funktionieren ja auch parallel.
Ich habe auf zwei iPhones die gleichen Karten hinterlegt.

Nachtrag: Das zweite iPhone hat eine Multisim und eine eSIM mit einer anderen Nr. drin. Die SMS des Haupthandys werden an das Zweithandy weitergeleitet per iCloud weitergeleitet wenn das andere eingeschaltet ist, daher wurden die Karten auch registriert.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

jojodat

Aktives Mitglied
25.08.2020
169
130
ANZEIGE
Ich kenne zwar das Limit nicht, aber bei uns sind mehrere Karten jeweils auf 2 MacBooks, 2 iPads und sogar 3 iPhones hinterlegt.
(jeweils ein Gerät von Lebensgefährtin und eines von mir + ein iPhone "zum spielen")

Zwei Telefone sollten also kein Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und abundzu