Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Hat er statt einem Kleiderschrank einen Kartenschrank, wo sie einfach liegen und jeden Tag nimmt er ne andere und die alten werden gewaschen und wieder in einen Schrank gelegt?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Was ist damit gemeint "die Karte die sich vermehren kann"?
:confused:
Wenn zwei Karten sich ganz doll lieb haben, dann....


gowest hat sich Zusatzkarten angefordert und das zigmal. Hier im Thread hat er dann öfters mal gepostet, wie viele Karten er von denen doch schon hat. Zudem wird wohl die Karte nicht immer ersetzt, weil Kartennummer bei solchen Aktionen gleich bleibt.

 
Zuletzt bearbeitet:

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wenn ich bereits eine Amex habe und eine andere, höherwertigere möchte, kann mich dann trotzdem jemand werben und bekommt dafür MR? Oder geht das bei bereits bestehenden Kunden nicht?
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Wenn ich bereits eine Amex habe und eine andere, höherwertigere möchte, kann mich dann trotzdem jemand werben und bekommt dafür MR? Oder geht das bei bereits bestehenden Kunden nicht?

Wer darf geworben werden?
Die Person, die geworben wird, muss über 18 Jahre sein und ihren Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Der Geworbene darf innerhalb der letzten 24 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express Karte registriert gewesen sein.
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Aber zumindest Du solltest die Begrüßungspunkte für die neue Karte auch als Bestandskunde bekommen, wurde mir zumindest an der Hotline so erzählt.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Super, danke. Eine Frage habe ich noch:

Wenn ich z.B. eine (Amex Gold) Zusatzkarte bestelle für meine Freundin, und sie bereits eine Payback-Amex hat, also auch einen Onlinezugang, kann sie die Zusatzkarte dann auf ihrem Kartenkonto freischalten und sehen, welche Umsätze sie damit gemacht hat, oder habe nur ich den Einblick?

Danke
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Super, danke. Eine Frage habe ich noch:

Wenn ich z.B. eine (Amex Gold) Zusatzkarte bestelle für meine Freundin, und sie bereits eine Payback-Amex hat, also auch einen Onlinezugang, kann sie die Zusatzkarte dann auf ihrem Kartenkonto freischalten und sehen, welche Umsätze sie damit gemacht hat, oder habe nur ich den Einblick?

Danke

Also wenn ich die FAQ https://www.americanexpress.com/germany/cust_svce/faq.shtml richtig verstehe, sieht sowohl der Haupt- als auch der Zusatzkarteninhaber die Umsätze. Deine Freundin kann auch beide Karten über einen Zugang laufen lassen. Zumindest bei meinen beiden Hauptkarten ist das kein Problem.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Soll die mTAN abgschafft werden ? Das suggeriert mir die Sparda-Bank BW und zwingt mich auf Handy und Netbook eine SecureApp runter zu laden.
Ein Grund für mich die Bank zu wechseln. Würde aber nichts nützen wenn die anderen Banken nachziehen werden.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
wäre ich bei einer Filialbank, würde ich die beleglosen Buchungen teilweise wieder zurück umschichten zu beleghaften.
Eine SecureApp als einziger Authentifizierungsweg würde ja die eigene Infrastruktur plötzlich zur Angriffsfläche machen und neue Abhängigkeiten schaffen. Man wird vom Handy abhängig in einer Weise die vorher nicht gegeben war.
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
"PushTAN" ist wohl billiger in der Realisierung als mTAN, die SMS-Kosten sind für Großabnehmer zwar sehr niedrig, aber irgendetwas fällt da schon an.

Andere Banken wiederum setzen auf eine Art virtuellen TAN-Generator auf dem Smartphone. PekaoToken der Bank Pekao SA in Polen etwa. https://play.google.com/store/apps/details?id=hr.asseco.android.mtoken.pekao&hl=en

Da ich das als ein Mehrschritt-Verfahren mit PC und Smartphone nutzen kann (siehe das Video), ist es gefühlt trotzdem sicherer als das, was ich bei N26 so bekomme - wo das Smartphone und das Muster ja genügen...
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Man wird vom Handy abhängig in einer Weise die vorher nicht gegeben war.

Richtig, ich stelle mir vor ich bin im Ausland und mir fällt das Handy runter und ist tot. Da muß ich mich neue anmelden, da die Secure App ja auf EIN Handy bezogen ist, bekomme die neuen Unterlagen natürlich an meine deutsche Adresse wo ich erst wieder in 4 Wochen bin. Für mich keine akzeptable Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Da ich das als ein Mehrschritt-Verfahren mit PC und Smartphone nutzen kann (siehe das Video), ist es gefühlt trotzdem sicherer als das, was ich bei N26 so bekomme - wo das Smartphone und das Muster ja genügen...

Für mich ist das Problem das ich jeweils an nur EIN Handy und an (in diesem Fall) EIN Netbook gebunden bin. Also den Firmenrechner oder PC zuhause nicht nutzen kann wenn ich das auf dem Netbook installiert habe.

Die wichtigste Frage ist wird die mTAN in Zukunft generell abgeschafft oder ist das nur bei der Sparda BW so ?
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Abgeschafft wahrscheinlich nicht. Denkbar, dass für jede SMS aber (wie bei einigen Instituten üblich - bei "meiner" Pekao genauso wie z.B. bei der Bank11direkt oder der DKB Visa) irgendwann 7 oder 10 Cent verlangt werden.

Finde mTAN auch besser - Stichworte wie Zweitgerät, SIM-Kartentausch, Dual SIM usw.

chipTAN oder CAP ist zwar umständlich, aber sehr sehr sicher und als Zweitkanal extrem nützlich. Nur wenn sich die Banken natürlich Offline-PIN sparen, kann man die Karten nicht mit der CAP-Funktionalität ausstatten.
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich bin von der Amex Blue auf die Amex Gold gewechselt bzw. habe den Antrag gestern abgeschickt. Wie lange dauert das in der Regel eurer Erfahrung nach?

PostIdent usw. ist entfallen. Wird hier eine neue Bankauskunft eingeholt oder entfällt das auch?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Abgeschafft wahrscheinlich nicht. Denkbar, dass für jede SMS aber (wie bei einigen Instituten üblich - bei "meiner" Pekao genauso wie z.B. bei der Bank11direkt oder der DKB Visa) irgendwann 7 oder 10 Cent verlangt werden.

Finde mTAN auch besser - Stichworte wie Zweitgerät, SIM-Kartentausch, Dual SIM usw.

chipTAN oder CAP ist zwar umständlich, aber sehr sehr sicher und als Zweitkanal extrem nützlich. Nur wenn sich die Banken natürlich Offline-PIN sparen, kann man die Karten nicht mit der CAP-Funktionalität ausstatten.

Das letzte Mal daß ich mit dem Kürzel CAP konfrontiert war bei der CAP GmbH, eine derjenigen Anstalten welche die von dir vielzitierten Incentivierungsanstrengungen (Rabatt...) organisieren .... ;)

CAP = Customer Advantage Programme

Von daher habe ich nur wenig Gewissensbisse, wenn ich die in meinem Gehirn analog zu Schrödingers Katze soeben sich konstellierende "Superposition" zweier verschiedener Bedeutungen nicht mit einer Suchmaschine auflöse, sondern dich direkt frage, was denn das schon wieder heißen soll :)

Edit: Obiger Eingangssatz bedeutet nicht - wie unglücklicherweise auch lesbar - , dass ich bei der CAP tätig war, sondern mit ihrer Außenwirkung im Rahmen von HappyDigits konfrontiert war - nur um Mißverständnisse auszuschließen ;-)

Die bekanntesten Beispiele für Zahlkarten mit CAP-Funktionalität sind die Payback Maestro und die Payback American Express Karten, denn auf diesen ist als "Customer advantage programme" nämlich Payback aufgebracht :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Weshalb stehen bei der Ing-DiBa im Onlinebanking Zahlungen mit der Girocard und der VISA als "Lastschrift" drin und wenn man mit der Maestro zahlt als "Abbuchung"?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Bei der Consorsbank ist es ähnlich. Visa-Zahlung und girocard-Zahlung sind beide "Lastschrift", Zahlung mit V PAY stand lustigerweise in den Kontoauszügen immer unter "GIROCARD".

Der Dienstleister für die Visa ist in beiden Fällen wohl Atos Worldline.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Kennt jemand das i3070 von Ingenico? Steht in einem nicht Paypass Locator Land. Probieren oder zum Deppen machen?