Längst verschwundene Kreditkarten

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.819
2.454
Europa
ANZEIGE
Ich vermisse eigentlich nur die Amex Reisecheck-Kreditkarte aka Travellers Found Card


Sollte nicht für eine Kreditkarte funktionieren, war aber so, weil Amex einfach seinen KK-Unterbau für die Karte nutzte mit Kreditrahmen einen Dollar. Rest nur Guthaben. Meine erste Amex für die USA. Das waren noch Zeiten :)
Gab die auch als Kreditkarte?
Ich kannte die American Express Travelers Cheques so wie Schecks
Man hat die hier in der Hausbank gekauft und dann in den USA umgetauscht
So sind wir damals (1995) das erste mal in die USA gereist

 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
871
728
Also mir fehlen vor allem zwei noch nicht genannte Karten ganz besonders:

British Airways Barclaycard
Germanwings Gold Doppel (mit Boomerangs als Sammelmöglichkeit).

Ebenfalls trauere ich der Air Berlin LBB Kreditkarte nach, die war ihrer Zeit sowas von voraus mit der Möglichkeit Statusmeilen zu sammeln, über 10 Jahre später hat American diese Möglichkeit erst eingeführt.

Verschwunden aus der Ankündigung in Deutschland zu starten ist auch die Accor-Kreditkarte. Die dürfte ein Rohrkrepierer sein.
Die BA Karte war toll. Die Meilen waren damals gut was wert.

Die LBB Air Berlin Karte war ebenfalls super. Mit Umsätzen Statuspunkte, dadurch indirekt Air Berlin Platinum und höchste Oneworld Stufe und Gratis Business Class Upgrade Voucher... Unglaublich

Nicht ganz so alt aber in der Form auch verschwunden ist die urpsprüngliche Sparda Bank Hessen Platinum:
-knapp 200 EUR, ab 7500 Umsatz pro Jahr umsonst
-Priority Pass unbegrenzt inkl. 1 Gast, inkl. Restaurants
-Gute Versicherungen und alle ohne Karteneinsatz mit Ausnahme der Mietwagenversicherung wenn ich mich recht erinnere
-Kein Fremdwährungsgebühr, keine Abhebegebühr
Ein Traum von einem Paket zu einem unglaublich günstigen Preis (nämlich gratis bei 7500 EUR Umsatz im Jahr)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.775
2.669
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Als die CC Bank von Santander übernommen wurde, verschwanden auch einige Karten. Wobei die Super MasterCard dann von Santander weitergeführt wurde. Die Fans dann auch in Kooperation mit Lidl, obwohl Lidl zu dem Zeitpunkt noch gar keine MC/Visa akzeptierte.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.409
3.816
Gab die auch als Kreditkarte?
Ja, siehe Link. Das war eine Pseudo-Kreditkarte, die überall funktionierte, wo eine Amex funktionierte + an den Reisecheck-Einlösestellen wie ein Reisecheck behandelt wurde (mit Ausweis Bargeld).
Ich kannte die American Express Travelers Cheques so wie Schecks
Man hat die hier in der Hausbank gekauft und dann in den USA umgetauscht
So sind wir damals (1995) das erste mal in die USA gereist

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die BA Karte war toll. Die Meilen waren damals gut was wert.

Die LBB Air Berlin Karte war ebenfalls super. Mit Umsätzen Statuspunkte, dadurch indirekt Air Berlin Platinum und höchste Oneworld Stufe und Gratis Business Class Upgrade Voucher... Unglaublich

Nicht ganz so alt aber in der Form auch verschwunden ist die urpsprüngliche Sparda Bank Hessen Platinum:
Gibt es ja noch, aber die Konditionen haben sich bestimmt geändert, oder?
-knapp 200 EUR, ab 7500 Umsatz pro Jahr umsonst
-Priority Pass unbegrenzt inkl. 1 Gast, inkl. Restaurants
-Gute Versicherungen und alle ohne Karteneinsatz mit Ausnahme der Mietwagenversicherung wenn ich mich recht erinnere
-Kein Fremdwährungsgebühr, keine Abhebegebühr
Ein Traum von einem Paket zu einem unglaublich günstigen Preis (nämlich gratis bei 7500 EUR Umsatz im Jahr)
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Ja, siehe Link. Das war eine Pseudo-Kreditkarte, die überall funktionierte, wo eine Amex funktionierte + an den Reisecheck-Einlösestellen wie ein Reisecheck behandelt wurde (mit Ausweis Bargeld).
Ich hatte die Traveller Cheque Card ebenfalls.
Aber Amex hat viele Karten in D eingestellt.
Golf-Karte, Pride-Karte, Feuerwehr-Karte, Jäger-Karte und einiges mehr.
Die Aurum-Karte hat ja in Österreich noch überlebt.
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
368
598
Das gute Stück hieß Santander Super Master Card. Es soll trotz der Kündigungswelle von 2018/19 durch Santander heute noch Leute geben, bei denen die Karte noch funktioniert.
Meines Wissens nach wurden die letzten dieser Karten zu Ende 2020 gekündigt, u.a. auch meine. In dem Schreiben damals hieß es, dass das Produkt seitens der Santanderbank komplett eingestellt wird, einigen Kunden sollen in dem Zuge (ungefragt) die 1plus Karte bekommen haben.
Es dürfte ziemlich sicher keine aktiven Super Master Cards mehr geben.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.991
2.218
MUC
Die eBay Kreditkarte, herausgegeben von der Citibank gibt es leider auch nicht mehr.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
871
728
Ja, siehe Link. Das war eine Pseudo-Kreditkarte, die überall funktionierte, wo eine Amex funktionierte + an den Reisecheck-Einlösestellen wie ein Reisecheck behandelt wurde (mit Ausweis Bargeld).

Beitrag automatisch zusammengeführt:


Gibt es ja noch, aber die Konditionen haben sich bestimmt geändert, oder?
Ja in der Tat, aber halt ganz andere Konditionen die sie nicht mehr sonderlich attraktiv machen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gab die auch als Kreditkarte?
Ich kannte die American Express Travelers Cheques so wie Schecks
Man hat die hier in der Hausbank gekauft und dann in den USA umgetauscht
So sind wir damals (1995) das erste mal in die USA gereist

Daran kann ich mich auch gut erinnern. Gab es auch in verschiedenen Währungen und waren in dem Sinne als sehr sicher beworben, weil man diese bei Verlust ersetzt bekam. Man musste jeden Scheck beim Einlösen unterschreiben.

In den USA konnte man damit auch einfach bezahlen, z.B. im Walmart. Das Rückgeld gab es dann bar. So umging man auch Gebühren in den Banken, war super praktisch.

Haben mir meine Eltern zB auf eine USA Reise als Jugendlicher mitgegebeben.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Es gab auch mal die Deutschlandcard Kreditkarte in Kooperation mit der Deutschen Bank.

Ich weiß allerdings nicht, in welchem Zeitraum. Habe aber auf jeden Fall mal Werbung dafür im Briefkasten gehabt.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.819
2.454
Europa
Daran kann ich mich auch gut erinnern. Gab es auch in verschiedenen Währungen und waren in dem Sinne als sehr sicher beworben, weil man diese bei Verlust ersetzt bekam. Man musste jeden Scheck beim Einlösen unterschreiben.

In den USA konnte man damit auch einfach bezahlen, z.B. im Walmart. Das Rückgeld gab es dann bar. So umging man auch Gebühren in den Banken, war super praktisch.

Haben mir meine Eltern zB auf eine USA Reise als Jugendlicher mitgegebeben.

Genau so funktioniert die, die waren auf dein Name ausgestellt
Ich habe damit z.B. in der YMCA Vanderbildt in NY bezahlt
Ich habe die aber immer am Marriot am Times Square getauscht, glaube dort gab es ein American Express Büro und habe keine gebühren bezahlt, bei den Wechselbuden wollten die ca. $10 Dollar pro Scheck haben und in den Banken $3 oder 4, dort war es kostenlos
Diesen Tipp gab es in den Reiseführer von Marco Polo, sogar mit Subway Mappe. Dieses Reiseführer den muss ich bei meine Eltern noch haben
 

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
168
15
Zonenrand B&HL
Hab hier noch einen Screenshot gefunden
Habe mal in meiner Keksdose geschaut in siehe da meine erste VISA Kreditkarte hab ich ja noch:
BankAmeriCard gültig bis 09/86 hatte ich seinerzeit für Schweden bestellt.
Danach hat meine ich 08/86 Santander International die VISA von BofA übernommen und hatte die blaue VISA
und ab 07/91 die goldene VISA von Santander International woraus später Santander Direkt Bank wurde.
Bank GiroTel eine VISA der Berliner Bank mit Foto auf der Rückseite.
Karstadt-Hertie als rot-blaue Zahlkarte meine um 2002 gewesen zu sein und natürlich die goldene KaDeWe V.I.P.
Kundenkarte.....tja lange ist es her.

tom
 

nachti

Aktives Mitglied
13.12.2022
131
160
Zuletzt von der Commerzbank vertrieben.
Das ist m. E. ein anderes Produkt als die Original-Bahncard-Kreditkarte von der Citibank gewesen. Die von der Citibank war auf der Bahncard mit drauf und kam mehr oder weniger zwangsweise mit der Bahncard. Wenn man kein oder zu wenig Einkommen angegeben hat, hat man auf der Bahncard eine VISA Electron auf Guthabenbasis bekommen, keine Ahnung, ob die irgendwo sinnvoll einsetzbar war.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.819
2.454
Europa
Das ist m. E. ein anderes Produkt als die Original-Bahncard-Kreditkarte von der Citibank gewesen. Die von der Citibank war auf der Bahncard mit drauf und kam mehr oder weniger zwangsweise mit der Bahncard. Wenn man kein oder zu wenig Einkommen angegeben hat, hat man auf der Bahncard eine VISA Electron auf Guthabenbasis bekommen, keine Ahnung, ob die irgendwo sinnvoll einsetzbar war.
Also, die ich hatte, war eine richtige BahnCard, war sogar das Foto drauf von mir, aber mit Hochgrawierten Nummer, war von Visa
Hatte damals ein Limit von 7500 DM und hat problemlos in Europa und Nordamerika funktioniert
Hab damals sogar mit der Karte ein Auto gemietet in LA
Habe die dann gekündigt, da ich sowieso keine Bahn mehr gefahren bin und auf Kuba die nicht funktionierte (citibank ist ja eine US Bank)
 

nachti

Aktives Mitglied
13.12.2022
131
160
War die von der Commerzbank auch.
OK, habe ich gerade mit der Google-Bildersuche gefunden... Die wurde aber weitaus weniger offensiv vermarktet? Ich habe zwischendurch einige Jahre keine Bahncard gehabt und während ich die Citibank-Karte mehr oder weniger automatisch bekommen habe und auch noch ein paar Jahre danach als Extrakarte hatte, kann ich mich nicht bewusst daran erinnern, dass mir die von der Commerzbank jemals angeboten wurde, als ich dann wieder eine Bahncard hatte.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.465
868
MUC/EDMM
DaimlerChrysler-Card der DaimlerChrysler-Bank (gab's auch mit einem Jeep auf der Vorderseite).

12841.jpg