ANZEIGE
Und irgendwann vielleicht auch BOS-PMI, das ist wohl die Hoffnung von Airbus. Amerikanische Airlines entdecken gearde Europäische Touristenziele...
Ich habe irgendwo gelesen, dass UA bei den EU Konzerten von Swift ne Korrelation zu den Buchungen festgestellt haben will.Springbreak meets Ballermann.Ein Träumchen
Spaß beseite, da hast Du natürlich recht. Insbesondere Griechenland boomt bei Nordamerikanern wohl ziemlich. Ob die Karibik langsam etwas ausgelutscht ist? Wie ist das in der anderen Richtung, kann es sein, dass sich europäische Touristen weg von der Karibik und wieder zurück zum heimischen Mittelmeer orientieren? Oder ist das nur ein unfundiertes Gefühl meinerseits?
Das Mittelmeer ist badewarm. Das kennen die Amerikaner nicht von ihren Ozeanen.
Ist ja nichts anderes als wenn Deutsche zum Junggesellenabschied mit Ryanair nach Riga fliegen...Ich habe irgendwo gelesen, dass UA bei den EU Konzerten von Swift ne Korrelation zu den Buchungen festgestellt haben will.
Wenn es für die Amerikaner günstiger ist nach Europa zu fliegen und auch noch "mehr" zu bekommen aka paar Tage in Europa, dann ist das nachvollziehbar.
Obwohl Riga mit mindestens 5€ pro Bier hier kein geeignetes Ziel ist. Gleichermaßen sind 50 shots für 25€ zu haben. Habe ich gehörtIst ja nichts anderes als wenn Deutsche zum Junggesellenabschied mit Ryanair nach Riga fliegen...
Gerade FR und W6 schaffen sich durch die Preise nicht selten Märkte, die eigentlich gar nicht da sind.Wenn du nach 10 Bier die Kosten für das Flugticket raus hast, kommt es zu so völlig unsinnigen Flügen.
Kenne einige aus den USA (inzwischen ca. 30 Jahre alt) die in der Vergangenheit mit ihrer Familie 1-2 Wochen in Italien, Griechenland, etc. waren.Griechenland ist aber vermutlich eher ein Ziel für die upper class wegen der Kultur, als für die Kiddies zum Spring Break Saufen.
Meine USA Erfahrungen aus 2022-2024 zeigen ein anderes Bild auch bezüglich Restaurants. Nicht selten wurden auch dort 10 USD + tip für ein Bier aufgerufen oder 20+ USD pro Person für ein einigermaßen adäquates Gericht in einem Restaurant.Die Preisentwicklung in den USA ist deutlich anders als bei uns, gerade Hotelpreise sind absolut explodiert, da kann Urlaub in Europa durchaus attraktiv werden.
Bei Restaurants sieht es aber genau anderstherum aus, im Juli habe ich noch bei großen Steakhausketten (Outback, Longhorn) durchaus gute Steaks für $15.99 gegessen.
Man muss allerdings auch bedenken, dass USA-EU-USA zumindest in der Vergangenheit erheblich teurer als EU-USA-EU war.Aber genau für diese Insellösungen (Also nicht Malle sondern kleine, isolierte Sweet Spots bei den Preisen) sind die kleinen Langstreckenflugzeuge perfekt.
Wenige Sonderfälle ausgenommen ist das noch immer so.Man muss allerdings auch bedenken, dass USA-EU-USA zumindest in der Vergangenheit erheblich teurer als EU-USA-EU war.
Deshalb sage ich ja auch Insellösung, kann mir auch nicht vorstellen, dass das USA weit so ist.Meine USA Erfahrungen aus 2022-2024 zeigen ein anderes Bild auch bezüglich Restaurants.
Und zumindest auf meinen Routen in der C nochmal deutlich ausgeprägter als in der Y. Da sieht man oft Faktor 2!Wenige Sonderfälle ausgenommen ist das noch immer so.
Rund um NY und Südflorida ist es nicht so. Hauptgang 50USD, Glas Wein 18USD.Deshalb sage ich ja auch Insellösung, kann mir auch nicht vorstellen, dass das USA weit so ist.
In der Gegend rund um PNE (da wo jetzt der medical Learjet gecrasht ist) war es letztes Jahr erstaunlicherweise so.
Die USA Kaufkraft ist in EU mehr Wert und kann dazu führen dass die lieber nach Europa fliegen statt USA domestic oder Karibik.was hat das Restaurant-Zeugs noch mit dem Thema zu tun?
Die USA Kaufkraft ist in EU mehr Wert und kann dazu führen dass die lieber nach Europa fliegen statt USA domestic oder Karibik.
Entsprechend könnte sich hieraus ein Bedarf zu sekundären Zielen in Spanien, Griechenland, Frankreich etc. ergeben die insbesondere A21N bzw LR / XLR abdecken können.
Es schafft die Märkte für Langstreckenflüge zu bestimmten Gegenden, die nur mit kleinen Flugzeugen angeflogen werden können.was hat das Restaurant-Zeugs noch mit dem Thema zu tun?
Es werden aber deutlich mehr. Und mit dem XLR erwarte ich eine weitere signifikante Zunahme.für Sekundärziele ex US gab's ja schon immer irgendwie einen Markt, der von der US-Ostküste mit B757, davor auch mit B707 bedient wurde.