Da auch Großbritannien einen "electronics ban" aus denselben 10 Staaten verhängt hat, kann man die Problematik nicht nur an den USA festmachen.
Ich hatte Jan-Mai folgende interkontinentale legs:
FRA - YYZ (Februar, AC)
ORD - FRA (Februar, LH)
ZRH - HKG (März, LX)
ICN - MUC (März, LH)
FRA - DEL (März, LH)
DEL - FRA (März, LH)
FRA - JFK (April, LH)
JFK - FRA (April, LH)
Was ist mir an der Security aufgefallen? Indien bekloppt und inkompetent wie immer (Feuerzeuge, Elektronik - nur finden sie nie "alles" - ein Köderfeuerzeug entdecken sie und das andere eher nicht). Ostasien (Korea, Taiwan, Hongkong) relaxed wie immer. Luxemburg/Deutschland/Schweiz: Sehr genau und sichtlich nervös (Tablet raus und separat, viele händische Kontrollen, sehr lange Wartezeit auf das Handgepäck nach dem Körperscan/X-ray). USA: relativ entspannt. Tablet konnte drin bleiben. Ebenfalls große Kamera (Lumix GH 4). Irgendwie passen meine Beobachtungen nicht so ganz zu der Hektik, die Washington verbreitet. Folgende Flughäfen in den USA in diesem Jahr:
MSP, ORD, CLE, JFK, LGA, CLT. Kommenden Monat: DEN und LAX. Ich wird`s mal weiter im Auge behalten.
Meine Vermutung: Reine Politik. Gefahrenlage nur in Europa.