ANZEIGE
Das macht aber für die Diskussion hier natürlich keinen Unterschied, da Brute Force Attacken sowieso unterbunden sind und somit die Anmeldedaten entweder direkt beim User gehackt werden oder durch Vielfachverwendung bei einem anderen Onlinedienst. Ausschließliche Verwendung von LoginID und PW dürfte wegen Mehrfachverwendung sogar noch etwas unsicherer sein als die rein LH spezifische Service Nummer mit Pin.
Würde Stimmen wenn:
1) Niemand an die verschlüsselten Passwort Daten kommt
2) Die PINs gleich verteilt sich sind.
Ansonsten probiert man die Wahrscheinlichsten Kombis aus und knackt sie erstaunlich schnell.
Bei einer Mio. Kartennummern und 10 Versuchen wird man doch auch den einen oder anderen Treffer landen...