LH NEK - eure Erfahrungen

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Das interessiert mich doch aber als Kunden reichlich wenig.

Und LH interessiert reichlich wenig, was dich als Kunde interessiert. Das ist dir sicher auch schon aufgefallen.

Im Rahmen der von LH (und ihren Töchtern) beim Kont-Produkt durchgeführten Spar- und Maximierungsmaßnahmen scheint der Komfort gegenüber dem Vorgängerprodukt immerhin nicht kolossal abgenommen zu haben, bei der Kniefreiheit gibt es sogar ein Plus.

Dass es gerade im A320 künftig eng werden wird, ist klar, dafür gibt es dort nun aber auch einen zusätzlichen FB, was wiederum für mehr und besseren Service sorgen könnte.

Nach wie vor bin ich der Ansicht, dass der Economy-Gast bei der NEK in Verbindung mit dem neuen Service-Konzept nicht schlechter dasteht als früher. Business-Kunden werden meiner Meinung nach verarscht, da wird man sehen müssen, wie viele der bisherigen C-Vollzahler sich dauerhaft verarschen lassen werden. Vielleicht schlucken sie Kröte ja auch einfach.

LH ist ja grundsätzlich der Ansicht, dass Kunden Idioten sind, denen man alles vorsetzen, verkaufen und versprechen kann. Man wird also sehen müssen, wie sich die Nachfrage für voll bezahlte Business-Sitze in der NEK entwickelt. Sollte es tatsächlich eine Delle geben, wird Herr Franz einfach n bewährter Manier gegensteuern und ein Konzept wie den "Business Saver"-Tarif auch bei LH einführen. Die dadurch wieder steigende Auslastung wird man als großen Erfolg feiern und als Beleg dafür kommunizieren, dass die beste Airline der Welt ihrem überragenden Ruf erneut – auch unter neuem Management – gerecht geworden ist.

Alles in allem würde ich deshalb sagen: "wait and see".
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
Business Class buchst Du vor allem wegen der flexibleren Tarifbedingungen, von daher wird sich die NEK mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht negativ auf die Ticketverkäufe auswirken. Höchstens die Kundenzufriedenheit wird unter dem neuen Produkt etwas leiden. Wenigstens hat LH nicht die Idiotie von KLM nachgemacht, deren "Europe Select" nun wirklich keine Business Class im herkömmlichen Sinn ist...

Dafür dürfte sich die Kundenzufriedenheit in der Economy wahrscheinlich erhöhen, hier gibt es zumindest auf der Kurzstrecke nicht viel zu klagen - und die Snacks werden die Leute sicherlich positiv stimmen.
 

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Und LH interessiert reichlich wenig, was dich als Kunde interessiert. Das ist dir sicher auch schon aufgefallen.
Natürlich.

Mich betrifft das ganze eh recht wenig, da ich in den letzten 24 Monaten gerade zweimal in einer LH Mainline Maschine gesessen hab, da ich hauptsächlich nach Preis buche und da zur Not auch die NEK "überlebe" (wie FR, BG, ...). Die Serviceaufwertung ist ja in der Tat positiv zu sehen.
Alles in allem würde ich deshalb sagen: "wait and see".
Stimm ich dir auch zu, auch wenn ich wohl sehr lange warten muss.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Business Class buchst Du vor allem wegen der flexibleren Tarifbedingungen

M-Klasse ist vielfach genauso vollflexibel, aber deutlich günstiger. Wenn dann noch die Toilettenschlange aus der Y hinzukommt, die man gemäß deines Berichts aus Sicht der LH-Verantwortlichen als Business-Kunde künftig zu ertragen hat... einfach mal abwarten, was kommt.

Bei LX hat man die Sitze auch, und dort buchen die Leute Business Class nicht wegen der flexibleren Tarifbedingungen, sondern wegen der Meilen. "Business Saver", für mich nicht umsonst das VFT-Unwort des Jahrzehnts.

Wer's nicht glaubt: Einfach hier im Forum mal nach "Business Saver" suchen und dann nachlesen, wie viele Foristen LX Business Saver wegen der "Flexibilität" buchen. Selbst mit gutem Willen dürfte man da auf keine Zahl größer 0 kommen. Er ist ja auch nicht flexibler als der darunter liegende Ecotarif.

Kurzum: Die Gründe, C zu buchen, können sich ändern. Herr Franz kann das jederzeit ändern. Dass er zu solchen Änderungen jederzeit fähig ist, hat er längst bewiesen. Wer meint, unter neuem Management würde sich nichts ändern, träumt. Vieles wird anders werden. Was genau, wird sich noch zeigen. Deshalb: "wait and see".
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
6.835
5.657
Wurde denn bei der Präsentation auch gesagt, wie lange sich die Umrüstung der Flugzeuge hinziehen wird?
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Noch keine Erfahrung, aber eines weiß ich schon jetzt:

Der "neue" A320 mit viel mehr Paxen und viel mehr Gepäck der zusätzlichen Gäste wird eine noch viel mehr besch*****enere Steigleistung aufweisen als die bisherigen Flugzeuge dieses Musters dieser Airline.

Ich könnte k***en!
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Noch keine Erfahrung, aber eines weiß ich schon jetzt:

Der "neue" A320 mit viel mehr Paxen und viel mehr Gepäck der zusätzlichen Gäste wird eine noch viel mehr besch*****enere Steigleistung aufweisen als die bisherigen Flugzeuge dieses Musters dieser Airline.

Ich könnte k***en!

Warum genau ist das fuer Passagiere relevant? Dann dauert es noch laenger, bis das Anschnallzeichen aus ist?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Warum genau ist das fuer Passagiere relevant? Dann dauert es noch laenger, bis das Anschnallzeichen aus ist?

Für den gemeinen Pax wird das wohl nicht so wirklich relevant sein, aber für die Damen & Herren in Tower inkl. foxyankee ist die langsamere Steigleistung ganz sicher ein negativer Aspekt der "neuen" A320.
 
  • Like
Reaktionen: mbx

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich arbeite nicht im Tower!

Aber back to topic: Das hier gabs kürzlich auf GVA-FRA

IMG_2340.jpg

Hat leider null geschmeckt. Die Macher konnten sich offensichtlich nicht entscheiden ob sie einen süßen Teig mit Früchten machen oder einen herzhaften Brotstick.
Drauf stand: "Breadstick superfruit".



In meiner Sitzumgebung wurde sehr viel nach ein zwei Bissen wieder zurückgegeben, so auch meine Portion.(n)
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
703
61
Austrian hat inzwischen schon sieben Flugzeuge auf NEK-Standard umgebaut. Das Feedback der Kunden (Sowohl C als auch Y) war bisher ausschließlich positiv-begeistert! Bei OS ist in den letzten Reihen jetzt bis zu 10cm mehr Platz, auch das Design kommt gut an. Es gibt zwar vorne noch eine kleinere Garderobe, allerdings wird es bei vollem Flugzeug mit dem Handgepäck recht eng, zumal nun auch das Crewgepäck ins bin muss. Einzig am A321 wurde die große Garderobe vornemit Crewstaufächern und die hintere Crewgarderobe belassen. Hier wurde vorne sogar ein zusätzlicher Stauschrank geschaffen. Ach bleibt es bei 4 WCs.
Zum Handgepäck: Ich hoffe sehr dass dies strenger überwacht wird. heute ist es oft so dass manche Gäste ihren halben Hausstand mitschleppen, während später kommende Gäste mit konformen Handgepäck dann keinen Platz mehr finden. Ich achte selbst imme rdarauf dass die Fächer in der C und am Overwing zu bleiben, und weise die Gäste auch darauf hin warum dies so ist. Allerdings musste ich mich deswegen mitunter auch schon anschreien lassen, von daher kann ich es verstehen, wenn dies einige Kollegen nicht mehr machen....
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Austrian hat inzwischen schon sieben Flugzeuge auf NEK-Standard umgebaut. Das Feedback der Kunden (Sowohl C als auch Y) war bisher ausschließlich positiv-begeistert! Bei OS ist in den letzten Reihen jetzt bis zu 10cm mehr Platz, auch das Design kommt gut an. Es gibt zwar vorne noch eine kleinere Garderobe, allerdings wird es bei vollem Flugzeug mit dem Handgepäck recht eng, zumal nun auch das Crewgepäck ins bin muss. Einzig am A321 wurde die große Garderobe vornemit Crewstaufächern und die hintere Crewgarderobe belassen. Hier wurde vorne sogar ein zusätzlicher Stauschrank geschaffen. Ach bleibt es bei 4 WCs.

OS hat von LH demnach die Verbesserungen übernommen und die Nachteile weitgehend weggelassen. (y)
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin
K

kraven

Guest
Hatte heute den Quarkriegel und den Apfelkuchen aus dem Kurzstreckencatering in der Hand. Während der Quarkriegel recht trocken ist und nur mit viel Flüssigkeit herunterzuwürgen ging, war der Kuchen ausgesprochen lecker.
Mich verstörte nur die Haltbarkeit bis Ende März :eek:
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Habe gestern dann auch das erste Mal das innerdeutsche NEK Catering bekommen - ganz ehrlich, was soll ich mit dieser doch recht großen Tafel Milka?
War ein tolles Geschenk für diejenige, die mich vom Flughafen abgeholt hat, aber in 60 Minuten das Ding essen mag ich leider nicht. Jeder Müsliriegel oder Ähnlich wäre sinnvoller.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Habe gestern dann auch das erste Mal das innerdeutsche NEK Catering bekommen - ganz ehrlich, was soll ich mit dieser doch recht großen Tafel Milka?
War ein tolles Geschenk für diejenige, die mich vom Flughafen abgeholt hat, aber in 60 Minuten das Ding essen mag ich leider nicht. Jeder Müsliriegel oder Ähnlich wäre sinnvoller.

Ich fand sie lecker!
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Da muss ich goesworld zustimmen. 60g Süsskram. Sollen sie halt lieber Äpfel verteilen. Gabs ganz früher doch auch, in einer Stofftasche... da waren neben einem Apfel sogar eine belegte Semmel und ein Joghurt drin! Das war noch eine gescheite Brotzeit!
 
  • Like
Reaktionen: HONig
T

tosc

Guest
Da muss ich goesworld zustimmen. 60g Süsskram. Sollen sie halt lieber Äpfel verteilen. Gabs ganz früher doch auch, in einer Stofftasche... da waren neben einem Apfel sogar eine belegte Semmel und ein Joghurt drin! Das war noch eine gescheite Brotzeit!

.. die AUA kriegst mitm Apfel ja auch hin :)
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
703
61
Da es Saisonbedingt wohl nicht mehr genug steirische Äpfel gibt, wurde, eigentlich recht passend, wor ca. einer Woche bis Februar von Apfel auf Clementine umgestellt. Angenehmer Nebeneffekt: Der Flieger duftet ;-)
 
  • Like
Reaktionen: giulia