LH SEN läuft ab - 2k€ vs. Verlängerung

ANZEIGE

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
ANZEIGE
Und die goldigen Schweizerkarten kosten CHF 220 pro Jahr.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.239
886
[h=2][/h]
Nu is jeder Jeck anners, wer Lust am Fliegen halt soll es tun. Ich kann es eh nicht verhindern.

Meins ist es nicht. Ich fliege gerne, aber immer nur dann, wenn ich an ein Ziel will. Nicht wegen dem Flugzeug oder wegen dem Flughafen.

Nur mal zur Abgrenzung und weil es eh schon etwas neben dem Thema hier rund geht und komischerweise keiner den Unterschied erwähnte:

Ich fliege wirklich sehr gerne. Allerdings hasse ich es, in einer zu engen Konservendose bei miesem Service (Y) und noch mieserer Aussicht ewig Zeit abzusitzen. Weil das mit Fliegen so viel zu tun hat wie Motorradfahren mit Tretroller... das ist kein Fliegen. Das ist langweilig wie kaum was Anderes.

Des Rätsels Lösung ist natürlich, daß ich wenn dann selber als PIC (GA) fliege. Wenn ich mich befördern lasse in der großen Konservendose, dann weil ich dringend wo hin will und alle anderen Transportmöglichkeiten zu umständlich, teuer oder sonstwie daneben sind...

Fand ich irgendwie schon immer komisch, wenn die PAX sagen, daß sie von A nach B fliegen. Sie lassen sich ja eigentlich nur befördern. Und dann noch auf eine Weise, wo man vom Fliegen echt gar nix mehr merkt. Mach die Fenster zu, setzt Kopfhörer auf, dann ist es wie Busfahren.
Ich würde extra Geld dafür zahlen, wenn der Pilot der Boeing mal ein paar Kunstflugmanöver machen würde - die meisten PAX würden kotzen. 8-;
 
E

embraer

Guest
Fragt sich dann bloß, wie Du den SEN erflogen haben willst?:rolleyes:

Wenn Du es ganz genau wissen willst: ich bin seinerzeit von LX (als Travel Club Gold) zu LH rübergekommen und den SEN erhalten. Was nicht heissen will, dass ich den SEN seither nicht auch einmal verlängert hätte (Geschäftsflüge in der Vergangenheit oder auch 1111-Tickets).

Die goldene in D kostet EUR 100/110. Wie kommt man da auf EUR 800?

Es sind total 4 goldene Karten: zwei Schweizer Karten, eine Deutsche und eine aus den USA. Die Jahresgebühren der 4 Karten liegen zusammen bei ca. 700-800 EUR (je nach Umrechnungskurs).

Und bei 50 Flüge Retour billigst in D/EU wie kommt man da auf 210.000 Prämienmeilen pro Jahr?

Umsatz mit den Kreditkarten ist die offensichtliche Antwort.

Ja, so ist es!

Ich fliege einfach im Moment zu wenig, um den SEN regulär zu erfliegen. Bzw. ich finde ich fliege eigentlich ziemlich viel, aber die Firma bezahlt innerhalb Europas einfach nur die billigste Y. Und Umbuchung ist leider kein Argument für teurere Tickets, weil es mittlerweile billiger ist, in den wenigen Fällen, wo ich den Flug nicht antreten kann, einfach einen neuen billigen Y Flug zu buchen.
Vielleicht mache ich auch mal einen MR, ich will das nicht ausschliessen. Aber ich mag das eigentlich nicht, fliegen ohne Grund.
 
Moderiert:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Fragt sich dann bloß, wie Du den SEN erflogen haben willst?:rolleyes:

50 Returns in Billigster Eco in Europa, alle auf P upgegradet: Gibt 50 * 750 * 2 * 1,25 = 93.750.
Wenn man nur Fares erwischt, die in Z landen, kommt man bei 156.250 raus.

Das Upgraden kostet aber dann 50*2*100= 10.000 Euro.

Fehlen aber immer noch 6.250 Meilen zum SEN (Vielleicht 25K/5K im Meilentausch).

Ein bisschen anders sieht es aus, wenn man mal zwischendurch eine Z oder D erwischt.
Man hat ein bisschen Komfort (Essen, freier Nebensitz, Prio-Boarding,...), somit sind die 10K Euro nicht ganz zum Fenster rausgeschmissen.

Bei dem Flugprofil würde ich mir ein anderes Vielfliegerprogramm überlegen (wenn man nicht Chickenwings fliegen muss).

Kreditkarten? Auch da gibt es alternativen!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
50 Returns in Billigster Eco in Europa, alle auf P upgegradet: Gibt 50 * 750 * 2 * 1,25 = 93.750 (...) Das Upgraden kostet aber dann 50*2*100= 10.000 Euro (...) Man hat ein bisschen Komfort (Essen, freier Nebensitz, Prio-Boarding,...), somit sind die 10K Euro nicht ganz zum Fenster rausgeschmissen.

Ja, das könnte ich mir überlegen. Das würde den SEN für 2 Jahre sichern. Kostet zwar 6000 EUR mehr als der gekaufte SEN für zwei Jahre, aber dafür gibt es auch ca. 80k Meilen mehr, und eben der Komfort in der C. Mit diesem Plan wäre es sogar möglich, mit den C Flügen erst anzufangen, im Jahr wo der SEN abläuft. Mit den C Flügen habe ich (fast) die gleichen Vorteile, und es wären 6000 EUR Cash-Verlängerung gespart. Ja, das werde ich mir überlegen.

Bei dem Flugprofil würde ich mir ein anderes Vielfliegerprogramm überlegen (wenn man nicht Chickenwings fliegen muss).

Muss ich aber regelmässig :(
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Wenn Du es ganz genau wissen willst: ich bin seinerzeit von LX (als Travel Club Gold) zu LH rübergekommen und den SEN erhalten. Was nicht heissen will, dass ich den SEN seither nicht auch einmal verlängert hätte (Geschäftsflüge in der Vergangenheit oder auch 1111-Tickets).

Du müsstest ihn seit 2006 bereits mehrfach verlängert haben!

-

Fällt eigentlich nur mir auf, daß in diesem trööd plötzlich lauter frisch angemeldete boardies ihren Senf dazu geben?:censored:
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
20
...er schreibt aber von 50 Flügen in D und Europa...nun auch noch Chickenwings...ach komm´, vergiss es...;)

Dann müssen die Upgrades auch noch alle durch gehen und es darf nicht 4U/EW auf Strecken dabei sein, die keine Best haben, viele Abhängigkeiten. :D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
Dann müssen die Upgrades auch noch alle durch gehen und es darf nicht 4U/EW auf Strecken dabei sein, die keine Best haben, viele Abhängigkeiten. :D

Na also, sage ich ja! Es hat wie gesagt schon seinen guten Grund, weshalb ich den SEN in letzter Zeit einfach gegen CASH erneuert habe.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
.... und es darf nicht 4U/EW auf Strecken dabei sein, die keine Best haben, viele Abhängigkeiten. :D

es dürfen eigentlich gar keine 4U/EW Segmente dabei sein, denn bei bid for best werden die Meilen der ursprünglich gebuchten Klasse gut geschrieben.
Und wenn man Best direkt bucht, also nicht als upgrade, finde ich den Tarif im Verhältnis zu Leistung relativ teuer.....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Also rein finanziell ist das Schönrechnerei. Allerdings gibt es doch eine ganze Reihe an Statusvorteilen, wie etwa besseres Irreg-Handling, besser erreichbare Hotline, Prio-Check in, Fastlane usw., die sich nicht in Geld ausdrücken lassen. So absurd finde ich es da nicht, wenn jemand den SEN gegen Geld verlängert.

Bleibt die Frage, ob bei so einem Flugverhalten nicht auch der FTL reicht bzw. ob der Mehrwert des SEN wirklich bei 2.000 Euro / Jahr liegt. V.a. wenn man auch in Europa primär mit der LH-Gruppe fliegt und vorwiegend auf Strecken unterwegs ist, wo es eine LH-Group-Lounge gibt. Und auf den verbleibenden Strecken kann man dann ja das Upsell in die Biz dazubuchen (oder den Loungezugang gegen Geld).
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und Anne

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
da bei mir in 2017 wenig Flüge anliegen, dafür in 2018 dann wieder deutlich mehr, überlege ich auch den Status (bis 2/2018) einmalig per cash zu verlängern.

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Aber fehlt er denn nicht für die vielen Flüge in 2018?

Ne, in 2017 habe ich wenig Flüge und es lohnt sich voraussichtlich nicht das über Mileage Run aufzufüllen.

Also wenn ich dann dann in 2017 für 2018 den Sen gekauft habe, dann habe ich ihn während ich mehr fliege und dann die 100k Meilen voll mache.

Frage an die die es wissen: wenn ich nach dem einmaligen Kauf in 2017 für 2018 dann in 2018 die Quali voll mache, dann gilt er wieder 2 Jahre für 2019 und 2020 , denke ich, also bis 2/21

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: pemko

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.556
4.113
Sollte so sein. Du weißt aber, dass du als SEN z.B. 18750 Statusmeilen (und Praemienmeilen) fuer 900 Euro "kaufen" kannst. Oder gut 100.000 fuer 4.860 Euro. Given that, wuerde ich wohl nie mehr auf die großzügigen Verlängerungsangebote der LH eingehen....
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Bis Jahresende könnte das mit Best Tickets für 400 Euro schwer werden, da es jetzt in die Hauptreisezeit rein geht. Ich bin die Strecke in den letzten 2 Monaten 4x geflogen und hatte immer den 400 Euro Tarif, habe ab November aber auch fast nichts mehr für den Preis gefunden.

CGN HKT am 09.11. und zurück am 15.11. - jeweils für 399,00 in BEST.
Wie gesagt, das Produkt ist nichts Besonderes, 'ne Premium Eco halt, aber bei 20.000 Meilen für einen return durchaus akkzeptabel
 

Redneck_First_Flyer

Erfahrenes Mitglied
02.10.2016
724
0
Sollte so sein. Du weißt aber, dass du als SEN z.B. 18750 Statusmeilen (und Praemienmeilen) fuer 900 Euro "kaufen" kannst
Wen willst Du denn bekehren?

Du hast im Vorum in den letzten Tagen und Wochen mindestens 10x auf die Möglichkeit hingewiesen. Offensichtlich bist Du gutmütiger oder geduldiger als ich. Ich denke jedenfalls: Wer es immer noch nicht kapiert hat, soll bitte die 2k auf den Tisch legen!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Sollte so sein. Du weißt aber, dass du als SEN z.B. 18750 Statusmeilen (und Praemienmeilen) fuer 900 Euro "kaufen" kannst. Oder gut 100.000 fuer 4.860 Euro. Given that, wuerde ich wohl nie mehr auf die großzügigen Verlängerungsangebote der LH eingehen....

Das mit denn 18.750 Statusmeilen wusste ich definitiv nicht, bzw. hatte es nicht auf dem Radar. Muss natürlich in die Kalkulation einfließen.
Da war was mit Kreditkate und wandeln, etwas für FTLs, aber vielleicht kannst du mich nochmal mit der Nase draufstoßen (PN?)

Die 4860 Euro kommen bei dir wie folgt (gerne per PN)? Ich bin über die günstigsten Aktuellen Optionen eventuell gerade nicht informiert.
USA kenne ich. Hawaii kenne ich. Nur vor Bahn habe ich gescheut- ist mir auch gefühlt zu blöd.

Noch ist die Rechnung nicht gemacht, hängt wirklich vom realen Flugverhalten ab.


Flyglobal