LH Senator Baggage Tag - was bringt das?

ANZEIGE

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.878
724
KLU/GRZ
ANZEIGE
b424fe32871505042a54ebf5bd1ea170.jpg


Gerade in München... und falls jemand fragt, nein, das bin nicht ich- nur Namensgleichheit vor mir. Die Firma AVL hat mir zwar mal ein Jobangebot gemacht, ich habe aber dankend abgelehnt [emoji6]
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.897
167
im Paralleluniversum
Vielleicht bin ich zu blöd, aber was ist daran jetzt verwerflich?

Der Fluggast markiert beide Handgepäckstücke mit einem SEN Tag. Ich gehe davon aus, dass Du den Tag am Rucksack monierst. Das sehe ich dann aber anders. Denn der Fluggast erreicht dadurch eine bessere Wiedererkennbarkeit, dadurch hat der Rucksack ein Namensschild und - falls wirklich SEN - erkennt das Kabinenpersonal, warum der Fluggast der Meinung ist zwei Handgepäckstücke haben zu dürfen.

Oder glaubt man hier nicht, dass der Fluggast SEN sein könnte?
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und nase

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.576
11.339
Trans Balkan Express
... und - falls wirklich SEN - erkennt das Kabinenpersonal, warum der Fluggast der Meinung ist zwei Handgepäckstücke haben zu dürfen.

Ich habe hier im Forum gelernt, dass das Recht auf ein zweites Handgepäckstück für SEN ein Irrglaube ist. Da ich zunächst ungläubig war, habe ich das Ganze gegengecheckt und siehe da: Ein Anspruch auf ein zweites Gepächstück in der Eco besteht tatsächlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: skywest und Anonyma

schattenwirt

Aktives Mitglied
09.09.2015
195
3
[emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]nicht zu blöd, aber halt Stiel nur am Besen...
oder ich lieg falsch und der Typ verliert einfach dauert seine Sachen und brauch deswegen ein Tag an allem... Brille, Hose, Schuhen...[emoji28][emoji28]
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Die einen haben Komplexe ihre Status-Tags kontinuierlich präsentieren zu müssen (wofür sie SEN-Tags im übrigen maximal ungeeignet sind, da sie ein Uneingeweihter niemals als „Status-Tag“ identifizieren würde).

Die anderen haben Komplexe wenn sie bei irgendjemandem Status-Tags entdecken (insbesondere die SEN-Tags in Deutschland, woanders regt sich niemand über die viel offensichtlicheren Status-Tags auf)

Beides maximal albern...
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Also praktisch finde ich die schon, da steht ja der Name / Adresse drauf. Hab sie deshalb am großen Reisekoffer (dort sieht ihn maximal der genervte Kofferweitwerfer), aber auch am Handgepäcktrolley, weil der auch ab und zu aufgegeben wird.
Einbilden tue ich mir nix drauf und Komplexe hab ich eigentlich auch nicht ;)
 

Flyandmore

Aktives Mitglied
05.07.2016
182
1
b424fe32871505042a54ebf5bd1ea170.jpg


Gerade in München... und falls jemand fragt, nein, das bin nicht ich- nur Namensgleichheit vor mir. Die Firma AVL hat mir zwar mal ein Jobangebot gemacht, ich habe aber dankend abgelehnt [emoji6]


Also das ist schon wirklich so schräg, dass ich es nur noch als Ironie der Person wahrnehmen kann. Vielleicht ist das sogar extra, um sich über solche Individuen zu belustigen.

Sollte das sein ernst sein, toppt alles an Komplexen, was ich bisher gesehen habe :LOL::rolleyes:

VG
Flyandmore
 
  • Like
Reaktionen: mpm

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Adjustments.jpg
Ach, da gibt es einige Kollegen, hier auch sowohl rot (Senator) als auch (leicht verdeckt) orange (Priority). Ich zählte insgesamt fünf Stück an zwei Gepäckstücken.
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.494
127
Das nennt man auch cash back.
Der Markt scheint da sehr klar zu unterscheiden: ein Paket bestehend aus zwei Einstern-SEN-Anhängern gibt es in der Bucht ab 44,90, für die Dreistern-Variante werden schon 79,99 Oiro fällig. Natürlich zzgl. Versandkosten, das versteht sich ja von selbst.

Jetzt wird mir endlich der Sinn der Sterne klar: man generiert damit höhere Nebeneinkünfte bei Flohmarktverkäufen! Was LH nicht alles für seine besten Kunden tut!
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.878
724
KLU/GRZ
Vielleicht bin ich zu blöd, aber was ist daran jetzt verwerflich?

Der Fluggast markiert beide Handgepäckstücke mit einem SEN Tag. Ich gehe davon aus, dass Du den Tag am Rucksack monierst. Das sehe ich dann aber anders. Denn der Fluggast erreicht dadurch eine bessere Wiedererkennbarkeit, dadurch hat der Rucksack ein Namensschild und - falls wirklich SEN - erkennt das Kabinenpersonal, warum der Fluggast der Meinung ist zwei Handgepäckstücke haben zu dürfen.

Oder glaubt man hier nicht, dass der Fluggast SEN sein könnte?

Also ich finde das schon etwas sehr "schräg" - um es freundlich auszudrücken. Was bitte bringen den enator Baggage Tags am Handgepäck ? Ich habe meine an meinem Check-In Gepäck angebracht, damit es im Fall eines Problems der Fluglinie leichter ist, das Gepäckstück zu identifizieren (da ex-GRZ fliege ich zum Großteil LH, dann ein wenig OS, und ein bischen TN, that's it). Aber am Handgepäck ? So viel kann ich in der Lounge gar nicht trinken, dass ich mein Gepäck dann im Overhead-Bin vergesse.

Abgesehen davon hat der Kamerad die LH-Anweisung für ECO in der CRJ-Cityline "Maximal 1 Handgepäcksstück" doch sehr kreativ ausgelget - der riesen Rucksack geht auch mit Senator Baggage-Tag sicherlich nicht mehr als Personal Item durch. Oder sollte es zumindest nicht.

Das der SEN ist, glaube ich ihm sofort. Leider sind viele SENs aus Graz zum Fremdschämen ...
 
  • Like
Reaktionen: schattenwirt

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.408
9.412
BRU
Ich habe hier im Forum gelernt, dass das Recht auf ein zweites Handgepäckstück für SEN ein Irrglaube ist. Da ich zunächst ungläubig war, habe ich das Ganze gegengecheckt und siehe da: Ein Anspruch auf ein zweites Gepächstück in der Eco besteht tatsächlich nicht.

Berichten hier im Forum zufolge scheint es so manches Gate-Personal bei der "Handgepäcks-Kontrolle" mittlerweile doch auf Statuskunden besonders abgesehen zu haben :D
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores
A

Anonym-36803

Guest
Abgesehen davon hat der Kamerad die LH-Anweisung für ECO in der CRJ-Cityline "Maximal 1 Handgepäcksstück" doch sehr kreativ ausgelget - der riesen Rucksack geht auch mit Senator Baggage-Tag sicherlich nicht mehr als Personal Item durch. Oder sollte es zumindest nicht.

Der Koffer schaut mir - auch wegen des Fachs vorne - ein wenig zu dick für 23cm aus, beim Rucksack lehne ich mich jetzt aber mal aus dem Fenster und sage, dass der die erlaubten 40x30cm hat und notfalls auf 10cm Dicke "zusammengedrückt" werden könnte.
 

Clarksan

Aktives Mitglied
17.02.2018
159
0
Japan
Also ich finde das schon etwas sehr "schräg" - um es freundlich auszudrücken. Was bitte bringen den enator Baggage Tags am Handgepäck ? Ich habe meine an meinem Check-In Gepäck angebracht, damit es im Fall eines Problems der Fluglinie leichter ist, das Gepäckstück zu identifizieren (da ex-GRZ fliege ich zum Großteil LH, dann ein wenig OS, und ein bischen TN, that's it). Aber am Handgepäck ? So viel kann ich in der Lounge gar nicht trinken, dass ich mein Gepäck dann im Overhead-Bin vergesse.

Abgesehen davon hat der Kamerad die LH-Anweisung für ECO in der CRJ-Cityline "Maximal 1 Handgepäcksstück" doch sehr kreativ ausgelget - der riesen Rucksack geht auch mit Senator Baggage-Tag sicherlich nicht mehr als Personal Item durch. Oder sollte es zumindest nicht.

Das der SEN ist, glaube ich ihm sofort. Leider sind viele SENs aus Graz zum Fremdschämen ...

Wer häufig genug unterwegs war, dem ist es schon mal passiert, dass beim Boarden einer ausgebuchten Maschine Handgepäck abgegeben werden musste. Da ist ein Tag durchaus sinnvoll, selbst wenn er in rot kommt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.878
724
KLU/GRZ
Wer häufig genug unterwegs war, dem ist es schon mal passiert, dass beim Boarden einer ausgebuchten Maschine Handgepäck abgegeben werden musste. Da ist ein Tag durchaus sinnvoll, selbst wenn er in rot kommt.

Ist jetzt eigentlich Thema einer anderen Diskussion: Aber wenn man einfach die Mitnahme des halben Hausrates als Handgepäck strikter reglementieren würde, gebe es dieses Probem nicht mehr. Und der Riesen-Rucksack wird sicherlich nie aufgegeben werden, sorry, das Argument zählt hier nicht.

Für mich ist und bleibt es Wichtigtuerei, wenn man am Trolley und am Personal Item seinen Senator-Baggage Tag angebracht hat.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Ich verstehe Euer Problem nicht - das kann doch jeder so halten wie er will. Was juckt Euch das, habt ihr keine anderen Probleme ?

Ich finde die Tags sehr sinnvoll, da im Inneren meine Heimatadresse, Telefonnummer und Emailadresse vermerkt ist. Gerade auch bei Handgepäck finde ich dies sinnvoll. Bei meinen Koffern habe ich einen Zettel mit meinen Angaben im Inneren, ein Tag würde mir bei dem Umgang mit den Koffern zu leicht abgehen.

Ich habe meine Tags in Schwarz und Rot, bringe diese passend zur Farbe des Gepäckstücks an, bei schwarz die Schwarzen, bei braun und silber die Roten.

Wo bitte liegt das Problem ?
 

8 Miles High

Neues Mitglied
10.10.2019
10
0
Wo bitte liegt das Problem ?
Kein Problem. Aber es ist Selbstdarstellung. Die meisten mit den Tags haben auch relativ prestigereiches Gepäck. Und das kommt nunmal i.d.R. mit Tags in der passenden Farbe. Und meist ist der Original-Anhänger ästhetischer als einer roter von Miles & More.

Man kriegt an jeder Ecke Kofferanhänger, die hübscher oder zumindest nicht häßlicher sind wie die SEN Tags. Aber die prolligen, neureichen SEN nutzen lieber die roten SEN Anhänger als die grauen Anhänger von Marco Polo Reisen oder die grünen Anhänger von XYZ Airways etc. pp.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Kein Problem. Aber es ist Selbstdarstellung. Die meisten mit den Tags haben auch relativ prestigereiches Gepäck. Und das kommt nunmal i.d.R. mit Tags in der passenden Farbe. Und meist ist der Original-Anhänger ästhetischer als einer roter von Miles & More.
Also ich kann Dir sagen, dass die Anhänger an LV Reisetaschen keinen Einschub für Adresse usw. haben, man dort nur bei Kauf seine Initialen einpressen lassen kann. Deshalb besser ein LH-Tag mit Adresse usw.
 

8 Miles High

Neues Mitglied
10.10.2019
10
0
Also ich kann Dir sagen, dass die Anhänger an LV Reisetaschen keinen Einschub für Adresse usw. haben, man dort nur bei Kauf seine Initialen einpressen lassen kann. Deshalb besser ein LH-Tag mit Adresse usw.
Also es reicht für Gepäck von LV, aber nicht mehr für einen entsprechend gehobenen Anhänger?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.708
Rheinland-Pfalz
Hatte jetzt 2 Mal den Fall, dass ich in Humen ( PRD) an der Fähre für TG eingecheckt habe.
Dort gibt es keine Prio Tags für Star Gold.
Bei Ankunft in FRA mit TG920 kam mein Gepäck aber auf dem Band raus wo eben mit Prio Tags ankommmen.
TG 920 hat ja immer 2 Bänder laufen.Glaube 21/22 oder so.
Denke mal dass es am roten SEN Anhänger gelegen hat. Oder wird Prio Gepäck auch durch den Barcode erkannt ohne den speziellen Prio Tag.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Ich verstehe Euer Problem nicht - das kann doch jeder so halten wie er will.

Es gibt kein Problem, und natürlich darf das jeder so halten, wie er will. Es darf aber auch jeder so lächerlich finden, wie er will.

Es wäre in meinen Augen übrigens weit weniger lächerlich, wenn die Besitzer nicht irgendwelche längst widerlegten Erklärungsversuche vorbringen würden ("Aber die Handgepäckkontrollen!"), sondern einfach dazu stehen würden, dass sie damit (und mit ihren LV-Reisetaschen) angeben wollen.

Denke mal dass es am roten SEN Anhänger gelegen hat. Oder wird Prio Gepäck auch durch den Barcode erkannt ohne den speziellen Prio Tag.

Der Tag ist (bei automatischer Sortierung) egal. Priority beim Aufgabegepäck wird im Barcode kodiert.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Flyandmore

Aktives Mitglied
05.07.2016
182
1
Es gibt kein wirkliches Problem, sollte natürlich jeder handhaben wie er möchte.

Allerdings darf "Mann" sich ja trotzdem amüsieren, wie manche Gockel auch beim Tragen merklich Wert darauf legen, dass der Tag gesehen wird.

Teilweise wird der richtig "positioniert" nach Ankunft in der Senator Lounge oder dann beim Warten am Gate.
Von so etwas kann ich als hon, mit dem schnöden standard-grauen Rimowa Leder-Tag echt nicht genug bekommen :D

Solange die ihren Tag zwanghaft zur Schau tragen und ich meinen Porsche Service habe soll es mir aber recht sein :)

Aber auch in der First Lounge in Zürich habe ich schon einen Hon gesehen, die ganz Stolz die zwei Tags mit Sternchen (einer am cabin trolley und der andere am Anzugsack...) zurechtgelegt hat...

Und ja, richtig, am Anzugsack! ;)

Oder vielleicht steige ich aus Spaß einfach mit in den Pfauen-Club ein. Der angesprochene Tag an meinem Cabin Trolley ist doch etwas in die Jahre gekommen und abgenutzt.

Evtl. dann auch noch so eine Mütze wie "Der HON" auf YouTube? Vielleicht hilft das am Gate zusätzlich (y)

VG
Flyandmore
Ich verstehe Euer Problem nicht - das kann doch jeder so halten wie er will. Was juckt Euch das, habt ihr keine anderen Probleme ?

Ich finde die Tags sehr sinnvoll, da im Inneren meine Heimatadresse, Telefonnummer und Emailadresse vermerkt ist. Gerade auch bei Handgepäck finde ich dies sinnvoll. Bei meinen Koffern habe ich einen Zettel mit meinen Angaben im Inneren, ein Tag würde mir bei dem Umgang mit den Koffern zu leicht abgehen.

Ich habe meine Tags in Schwarz und Rot, bringe diese passend zur Farbe des Gepäckstücks an, bei schwarz die Schwarzen, bei braun und silber die Roten.

Wo bitte liegt das Problem ?
 
Zuletzt bearbeitet:

8 Miles High

Neues Mitglied
10.10.2019
10
0
Denke mal dass es am roten SEN Anhänger gelegen hat. Oder wird Prio Gepäck auch durch den Barcode erkannt ohne den speziellen Prio Tag.
Es gibt Ausnahmen, aber meist spielt Prio nur beim Verladen des Gepäcks eine Rolle, nicht beim Entladen. Zumindest wenn du mit einer größeren Maschine (was die TG920 natürlich ist) an einem größeren Flughafen ankommst, hat Priority bein Entladen keine Bedeutung.

Der Workflow ist im dem Falle einfach so, dass Prio Gepäck in dem AKH/E Container landen soll, der als letztes geladen wird. Dieser Container wird dann als erstes entladen, und - wenn alles nach Plan läuft - Prio Gepäck zuerst raus kommt. Beim Beladen wird Priogepäck an großen Flughäfen anhand der Barcodes sortiert. Ohne es zu wissen, denke ich mal, dass das in BKK so läuft. Der SEN Anhänger wäre dann bedeutungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pierce

Flyandmore

Aktives Mitglied
05.07.2016
182
1
Das ergibt auch durchaus Sinn, das Gepäckrouting arbeitet auch meines Wissens nur mit den Barcodes. Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, ob direkt am Verladepunkt hier nochmal maschinell getrennt wird, oder das tatsächlich optisch durch die Mitarbeiter passiert, welche markierte Gepäckstücke dann einfach in den angesprochenen Container verladen.

In diesem Falle wäre es dann wohl rein davon abhängig, was der Mitarbeiter von den Tags hält ;)

VG
Flyandmore


Es gibt Ausnahmen, aber meist spielt Prio nur beim Verladen des Gepäcks eine Rolle, nicht beim Entladen. Zumindest wenn du mit einer größeren Maschine (was die TG920 natürlich ist) an einem größeren Flughafen ankommst, hat Priority bein Entladen keine Bedeutung.

Der Workflow ist im dem Falle einfach so, dass Prio Gepäck in dem AKH/E Container landen soll, der als letztes geladen wird. Dieser Container wird dann als erstes entladen, und - wenn alles nach Plan läuft - Prio Gepäck zuerst raus kommt. Beim Beladen wird Priogepäck an großen Flughäfen anhand der Barcodes sortiert. Ohne es zu wissen, denke ich mal, dass das in BKK so läuft. Der SEN Anhänger wäre dann bedeutungslos.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
1.878
724
KLU/GRZ
Ich verstehe Euer Problem nicht - das kann doch jeder so halten wie er will. Was juckt Euch das, habt ihr keine anderen Probleme ?

Klar kann das jeder Machen wie er will, aber man kann dieses Verhalten nun auch seltsam finden. Ich finde die Tags sm Aufgabegepäck ja auch sinnvoll und nutze sie auch selbst dort, aber sm meiner Meinung nach nicht mehr ganz regelkonformen Handgepäck sind sie nicht mehr sinnvoll und wie hier zur Schau gestellt einfach peinlich.

Ob jetzt LV Koffer besser oder schlechter sind, kann ich nicht beurteilen- meine +1 steht auf Prada und mir sind Marken egal seit ich aus der Pubertät herausen bin
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.708
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
300x250
Also ich habe an allem Check In Gepäck grundsätzlich meine roten LH Gepäck Anhänger.
Einfach um mein Gepäck sicher zu erkennen.
Am Handgepäck habe ich dagegen keine Anhänger.
Fliege aber nur Langstrecke.