![]()
Das gibt’s jetzt auf der LH1243 in Eco. Habe mich etwas mit der Flugbegleiterin an der 2L unterhalten, sie meinte es wäre kein Streik bei der LSG, nur Personalknappheit wegen Krankheit und Ferienzeit.
Gerade aus Leipzig mit LH165 in FRA gelandet und in C gab es lediglich abgepackte Sandwiches und Manner Waffeln. Das Getränkeangebot war limitiert auf Wasser, Coke und Sprite.
Auf CGN-MUC war Essen geladen, aber keine Brötchen. Bei einem kleinen Gespräch mit der Purserin meinte sie nur, dass sie froh sei überhaupt Essen und alle Getränke an Bord zu haben da das LSG Personal streikt durch viele Krankmeldungen. Sehr freundliches und ehrliches Gespräch dazu.
FRA-TXL am Freitag Abend gab es auch nichts zu essen. Weder in C noch in Y. Aber eine Ansage am Gate, der Flug sei verspätet und es gäbe nix zu essen. Man solle in der Lounge etwas essen. Da A11 war es wenigstens nicht weit zur Lounge, wer noch Hunger hatte.
Die LSG Mitarbeiter Streiken nicht, sie können halt nicht mehr 8-9-10 Tage am Stück Arbeiten wenn man keine Mitarbeiter mehr bekommt. Es Hören auch viele auf weil keine Perspektive mehr vorhanden durch den Verkauf und Lohndumping.
www.lsgnot4sale.de
Vermutlich mehr Wahrheit als Rechtschreibfehler... Leergeld ist vermutlich Geld für das man nichts bekommt. Bei Lehrgeld hätte man vermutlich noch was gelernt...Es wäre nicht das erste mal dass wieder auf altbewährtes zurückgegriffen wird nach teuer Leergeld. Aber dann ist ja ein anderes Management an der Spitze zum aufräumen.
Bei mir an Bord war auch die Ansage, dass die LSG-Mitarbeiter streiken würden.
Komisch nur, das immer alle Mitarbeiter der LH jammern, wie schlecht alles geworden sei (UFO will ja auch wieder streiken), bei einem Verkauf es aber auch nicht gut ist. Die müssten sich doch alle freuen, denn es kann ja nur besser werden als unter den ausbeuterischen Bedingungen der Lufthansa.
Noch nicht mal Bier. Frechheit.
Auf vielfachen Kundenwunsch. Wahrscheinlich gehen diese Sachen am besten. Bier wird zwar gecatert aber wenn man genau hinschaut nicht als die Menge verbraucht.Verstehe ich auch nicht. Die ungesunden Zuckerwasser-Dickmacher (Cola/Sprite) im Angebot, aber keine Säfte und auch kein Bier/Wein.
![]()
LH hat ja alle Bereiche weggeschrumpft. Auch eigenes Checkin Personal, Stadtbüros, Kurzstrecke/Lowcost usw. Alle alten Bereiche, die klassische Konzernprivilegien hatten, werden zunehmend ausgelagert. Dass das früher oder später auch zum Catering kommt, war eigentlich abzusehen.
Mit frei ausschreiben erhöht man, oder erzeugt man erst, Druck, die Kosten zu senken.
Trotzdem finde ich Essen einen echten Köder, insbesondere für Markenairlines. Das Thema wird heute generell unterschätzt.