ANZEIGE
Wenn man bald, engstens gesetzt, wieder im Narrowbody transatlantisch fliegt, wird man die Leute irgendwie beschäftigen müssen. Essen ist dafür perfekt. Das haben die Briten auch in ihren ultra-eng bestuhlten Charterbombern seit den 70ern immer erfolgreich gemacht. Es gab immer warmes Essen. Dann haben es die Leute akzeptiert.
Ne LH als Marke mit Anspruch könnte z.B. auf die Bio-Welle mit "fairem", "regionalen" Bauernhofessen aufspringen und nicht mehr so sehr die alte Renommier-Küche ("Kaviar") kredenzen. Dann gibt es heute Veggies und das ganze Szene-, Trend- und Ethno-Food. Und diese ganzen Mäkel-Kinder, die nur mit Pommes und Ketchup ruhiggestellt werden und nie wieder etwas anderes essen.
Ne LH als Marke mit Anspruch könnte z.B. auf die Bio-Welle mit "fairem", "regionalen" Bauernhofessen aufspringen und nicht mehr so sehr die alte Renommier-Küche ("Kaviar") kredenzen. Dann gibt es heute Veggies und das ganze Szene-, Trend- und Ethno-Food. Und diese ganzen Mäkel-Kinder, die nur mit Pommes und Ketchup ruhiggestellt werden und nie wieder etwas anderes essen.
Zuletzt bearbeitet: