LSG Sky Chefs Lager/Küche in Tschechien?

ANZEIGE
B

Boeing736

Guest
ANZEIGE
Ist kaltes Essen einer 5-Sterne Airline würdig? Wo ist der USP zu AF/KLM etc. Ohne das Produkt detailliert zu kennen.

Ob warm oder kalt - am Ende geht es doch um das was es ist.
Und aus Airline Sicht ist ein Essen was tiefgefrorenen geladen und dann im Ofen aufgewärmt werden oftmals billiger als ein kaltes.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.301
10.205
irdisch
Wenn man nur kalt serviert, kann man die schweren Öfen ausbauen. Wenn man ordentlich Chemie reinpackt, ist es ungekühlt haltbar. Wenn es genug Leute nicht nehmen, kann man Essen völlig weglassen.(EW-Prinzip)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.405
9.411
BRU
Also mein Hauptkritikpunkt bezog sich jetzt nicht auf die Tatsache, dass es nur Kaltes gab, sondern dass es mengenmäßig / vom ganzen Angebot her das war, was es sonst auf den "kürzeren" Europastrecken gibt. Was ich auf 3h-Flügen nach LIS/MAD/ATH usw. zur Mittagszeit in der C nicht gerade angemessen finde. Umgekehrt auf vergleichbaren Strecken (AGP, SKG usw.) aber normal ist....
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
357
36
LEJ/DRS
ist der Verkauf eigentlich der Grund, warum es nur noch Kekse und Wasser gibt? Ansage heute auf OSL-MUC „Catering ist leider nicht, aber wir hätten Millionen Kekse dabei“
 

harrison

Aktives Mitglied
16.07.2013
180
244
CGN
...vielleicht auch nur ein vorgeschobener Grund?!? Es ist ja immer seit Wochen immer von „Personalengpässen“ die Rede.
Spart auf jeden Fall Kosten zum Ende des Jahres und dient als Feldstudie, auf wieviel wir bereit sind zu verzichten.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.958
3.176
FRA
...vielleicht auch nur ein vorgeschobener Grund?!? Es ist ja immer seit Wochen immer von „Personalengpässen“ die Rede.
Spart auf jeden Fall Kosten zum Ende des Jahres und dient als Feldstudie, auf wieviel wir bereit sind zu verzichten.

Due Feldstudie duerfte durch sein und das zukuenftige Angebot steht. Flieger waren ja voll wie immer. Und dass die Tix deshalb guenstiger geworden waeren konnte ich auch nicht feststellen.
 
B

Boeing736

Guest
Due Feldstudie duerfte durch sein und das zukuenftige Angebot steht. Flieger waren ja voll wie immer. Und dass die Tix deshalb guenstiger geworden waeren konnte ich auch nicht feststellen.

Warum sollten die Flugzeuge auch leerer sein? Die Mehrzahl der Tickets wird wohl nicht kurz vor Abflug verkauft...
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.958
3.176
FRA
Das Cateringproblem geht ja schon Monate. So langsam sollte das, falls relevant, durchschlagen. Tut es aber wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
„Meine Damen und Herren,
auf Grund von Personalengpässen bei unserem Catering-Dienstleister können wir Ihnen in der Economy nur Snacks und Wasser anbieten. Wir als Ihre Crew können Ihren Unmut verstehen und bitten Sie daher auf der Seite lufthansa.com Ihre Beschwerde einzusenden.“
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
2.879
1.876
FFM
Das Cateringproblem geht ja schon Monate. So langsam sollte das, falls relevant, durchschlagen. Tut es aber wohl nicht.

Auf der LH Homepage:
"Derzeit kommt es durch Personalengpässe bei unserem Catering-Dienstleister zu Einschränkungen bei der Beladung unserer innerdeutschen und europäischen Flüge*"

Ich verfolge das nur am Rande aber fühle mich als Kunde verar....... Derzeit? Das geht doch nun so seit Monaten und steht dort auch schon eine ganze Weile? Warum gibt es Personalengpässe? Müssen da erst Fachkräfte jahrelang ausgebildet werden oder gar studieren, bevor sie die Küchenkunst erlernt haben? In Deutschland gibt es zwei Milllionen gemeldete und registrierte Arbeitslose und Lufthansa hat angeblich nicht genug Mitarbeiter, um Coladosen und Brötchen zusammenzustellen?

 
  • Like
Reaktionen: MFBM, mpm und Bayer59
B

Boeing736

Guest
In Deutschland gibt es zwei Milllionen gemeldete und registrierte Arbeitslose und Lufthansa hat angeblich nicht genug Mitarbeiter, um Coladosen und Brötchen zusammenzustellen?

Bei LSG sind halt diejenigen "krank" die nicht ohne weiteres ersetzt werden können, z.B. LKW-Fahrer mit Vorfeldschein.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
Bei LSG sind halt diejenigen "krank" die nicht ohne weiteres ersetzt werden können, z.B. LKW-Fahrer mit Vorfeldschein.

Sind die echt immer noch „krank“? Zum einen müssen die ja erstmal nen Arzt finde , der sich auf das Glatteis begibt, und zum zweiten gehts nach sechs Wochen ja auch ans Geld...
Finde es inzwischen als Erklärung dünn.
 
A

Anonym-36803

Guest
Sind die echt immer noch „krank“? Zum einen müssen die ja erstmal nen Arzt finde , der sich auf das Glatteis begibt, und zum zweiten gehts nach sechs Wochen ja auch ans Geld...
Finde es inzwischen als Erklärung dünn.

Ich würde eher vermuten selbst gekündigt als krank feiern.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.688
5.214
44
Fluchhafen
Ich würde eher vermuten selbst gekündigt als krank feiern.
...und das schon vor Monaten. Einige sind zur EFM (Enteisung/Flugzeugschleppung in MUC).

Aber LH scheint es sich leisten zu können, dieses Thema auszusitzen. Den Flugbegleitern ist es egal und es werden mit einer Gleichgültigkeit Kekse in der C serviert. Ist mittlerweile ja schon normal in macht weniger Arbeit.
 

Sara

Aktives Mitglied
09.06.2010
125
6
Neulich auf der Strecke VIE-MUC kam die Durchsage, dass keine Getränke für die Y geladen werden konnten. Es gab laut Durchsage daher nur ein Glas Wasser. In C war alles normal. Finde es schon „beeindruckend“, wie lange das Problem sich schon ohne nachhaltige Lösung zieht.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD
A

Anonym-36803

Guest
Neulich auf der Strecke VIE-MUC kam die Durchsage, dass keine Getränke für die Y geladen werden konnten. Es gab laut Durchsage daher nur ein Glas Wasser. In C war alles normal. Finde es schon „beeindruckend“, wie lange das Problem sich schon ohne nachhaltige Lösung zieht.

Komplettes Desinteresse am (zahlenden) Kunden. Ich finde das erschreckend.
 
A

Anonym38428

Guest
Neulich auf der Strecke VIE-MUC kam die Durchsage, dass keine Getränke für die Y geladen werden konnten. Es gab laut Durchsage daher nur ein Glas Wasser. In C war alles normal. Finde es schon „beeindruckend“, wie lange das Problem sich schon ohne nachhaltige Lösung zieht.

Gestern DUS-MUC ebenso. Nachdem ich den Trolley mit Wasser nach hinten gehen sah, war ich umso erstaunt das vorne normales Programm geliefert wurde.
 

Kunstflieger

Erfahrenes Mitglied
24.07.2019
458
2
Finde es schon „beeindruckend“, wie lange das Problem sich schon ohne nachhaltige Lösung zieht.
Ich mein, man hat die LSG gerade erst verscherbelt. Ich könnte mir vorstellen, man will nicht zu einem anderen Caterer gehen, weil man da die Größe des Problems quasi öffentlich machen würde. Man darf nicht vergessen, dass das offizielle "Closing" des Deals mit Gategroup erste Mitte 2020 erfolgen dürfte.

Aber gegenüber dem Kunden ist es übel. Zu dieser Jahreszeit sind überproportional viele Geschäftsreisende und Vielflieger unterwegs und unterproportional viele Touris. Der Touri hat es bis zur nächsten Buchung vielleicht vergessen, dass es bei der LH Cateringprobleme gab. Der Vielflieger weiß es vermutlich noch, wenn die nächste Buchung ansteht...
 
  • Like
Reaktionen: Sara

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.050
BER
Stand neulich in HAM 3h am Gate, weil ein Reifen am Flugzeug gewechselt werden musste. Nach der seeeeeeehr langen Wartezeit und dem Boarding die Durchsage, dass in der Eco heute kein Service stattfindet. Es war offenbar nicht möglich, das in den 3h Wartezeit vorher durchzusagen, so dass die armen Seelen sich was zu trinken kaufen konnten.

Unmöglich.