ANZEIGE

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.421
774
FRA
ANZEIGE
Wer sagt denn, dass die "Parkbank", wie du sie so schön nennst, nur als Notlösung angesehen wird? Vielleicht möchte man den Sitztypen ja ganz bewusst einbauen, auch wenn zwei Einzelsuiten passen würden
Der Begriff Parkbank für die F Suite Plus kommt nicht von mir, auch wenn ich schon Probe sitzen durfte und es ganz okay fand (für eine Person).

Zwei Einzelsuiten mit Fenster sind für den Pax wie auch den Ticketverkauf sicherlich besser, als 1 Suite Plus ohne Fenster mit der Option für LH bei einigen Flügen einen zweiten zahlenden Pax zu gewinnen. Und die Nachteile der Suite Plus für zwei Pax sind hier und in anderen Teilen des Internets zur Genüge durchgekaut.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.309
3.334
Wie kommt ihr darauf, dass die F nach oben wandert?
Im Artikel steht dazu:


Aber auch dann ein Rätsel, wie auf der Fläche von heute 8 F-Sitzen nur noch 3,5 reinpassen.

Bildlich habe ich es mal zusammengefasst (Sitz aus A350). Da können locker 4 Fenster-Fs reinpassen und kann die Parkbank weglassen und hat immer noch viel Freiraum.


Anhang anzeigen 284643
Passt doch, dann kann Lufthansa ja noch eine Reihe Business Suite Mega Plus dahinter in der Nase einbauen, für 5000 Euro Sitzplatzreservierungsgebühr....

In den letzten Gesprächen mit Lufthansa hieß es noch, dass der Jumbo entweder 6 F Suiten bekommt oder ggf. 5 Einzelsuiten und eine Doppelsuite, und dann man wahrscheinlich auf die hohen Wände verzichten würde, also quasi eine Alegris F light. Fand ich als Idee gut, sah gut aus und macht aus meiner Sicht sehr viel Sinn, weil auf den Strecken mit mehr Nachfrage dann auch ein paar mehr Sitze verfügbar wären. Aber eine F mit wieder nur 3 Suiten, das wird ja schon fast Comedy. Und dass die Suite Plus einen Quadratmeter mehr Platz in Anspruch nimmt, aber trotzdem der Sitz schmaler ist als im A350 - sorry Lufthansa, irgendwann kann das doch kein Kunde mehr ernst nehmen. Das ist doch schon fast so, als ob man das absichtlich vor die Wand fahren will.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.737
6.145
Zwei Einzelsuiten mit Fenster sind für den Pax wie auch den Ticketverkauf sicherlich besser, als 1 Suite Plus ohne Fenster mit der Option für LH bei einigen Flügen einen zweiten zahlenden Pax zu gewinnen. Und die Nachteile der Suite Plus für zwei Pax sind hier und in anderen Teilen des Internets zur Genüge durchgekaut.

Klar, beim Thema Revenue bieten zwei Einzelsuiten ein höheres Potential als eine Doppelsuite.

Und was die Nachteile der Suite Plus angeht, ich beziehe mich mal auf das Thema mit dem nur einzeln vorhandenen Bildschirm/Fernseher: Da sehe ich das Problem eher bei den Reisenden als bei der Suite. Dann ist die Suite Plus für Paxe in der Ehekrise wohl eher die "Suite Minus". 🤣

weil auf den Strecken mit mehr Nachfrage dann auch ein paar mehr Sitze verfügbar wären.

Dafür gibt es ja auf den A350 jetzt Kapazitäten in F, die es vorher nicht gab. Aus 8 F-Plätzen ex FRA werden so 3 ex FRA und 3 ex MUC.
 
  • Haha
Reaktionen: Arus

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.531
1.829
MZ
In den letzten Gesprächen mit Lufthansa hieß es noch, dass der Jumbo entweder 6 F Suiten bekommt oder ggf. 5 Einzelsuiten und eine Doppelsuite, und dann man wahrscheinlich auf die hohen Wände verzichten würde, also quasi eine Alegris F light.
Habe ich auch so in Erinnerung. Entweder gab es (erneut?) eine Änderung oder airliners unterliegt hier einer Fehlinformation.

(...) weil auf den Strecken mit mehr Nachfrage dann auch ein paar mehr Sitze verfügbar wären. Aber eine F mit wieder nur 3 Suiten, das wird ja schon fast Comedy.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass selbst LX offen sagt, dass sie nur 3-4 F Plätze zu ordentlichen Preisen absetzen kann. Genau in der Range liegt Allegris. So werden die günstigen Aktionstickets (Partnerspecials, Upgrades, billige F Tarife ab Nord-/Osteuropa) halt entfernt. Ärgerlich für einige hier, aber sicher verschmerzbar für die LHG.

Und dass die Suite Plus einen Quadratmeter mehr Platz in Anspruch nimmt, aber trotzdem der Sitz schmaler ist als im A350 - sorry Lufthansa, irgendwann kann das doch kein Kunde mehr ernst nehmen. Das ist doch schon fast so, als ob man das absichtlich vor die Wand fahren will.
Verstehe ich auch nicht. Wenn das Ding schon breiter ist, ergo der Platz verfügbar zu sein scheint, hätten einige Nachteile der Doppelsuite durchaus ausgemerzt werden können (etwas breiteres Bett, separate Armlehnen...). So zumindest mein laienhafter Eindruck. Was technisch geht / nicht geht kann ich nicht beurteilen.
 

Gordo

Aktives Mitglied
07.11.2019
141
169
Habe ich auch so in Erinnerung. Entweder gab es (erneut?) eine Änderung oder airliners unterliegt hier einer Fehlinformation.


Zur Wahrheit gehört aber auch, dass selbst LX offen sagt, dass sie nur 3-4 F Plätze zu ordentlichen Preisen absetzen kann. Genau in der Range liegt Allegris. So werden die günstigen Aktionstickets (Partnerspecials, Upgrades, billige F Tarife ab Nord-/Osteuropa) halt entfernt. Ärgerlich für einige hier, aber sicher verschmerzbar für die LHG.


Verstehe ich auch nicht. Wenn das Ding schon breiter ist, ergo der Platz verfügbar zu sein scheint, hätten einige Nachteile der Doppelsuite durchaus ausgemerzt werden können (etwas breiteres Bett, separate Armlehnen...). So zumindest mein laienhafter Eindruck. Was technisch geht / nicht geht kann ich nicht beurteilen.
Exakt. Aktuell können die F Seats nur zum Teil wirklich teuer verkauft werden. Der Rest wird durch UPG usw. gefüllt.

Damit ist jetzt Schluss und der zusätzliche Raum kann mit C und E Seats bestückt werden.
Absolut richtig so
Wer sagt denn, dass die "Parkbank", wie du sie so schön nennst, nur als Notlösung angesehen wird? Vielleicht möchte man den Sitztypen ja ganz bewusst einbauen, auch wenn zwei Einzelsuiten passen würden. Ich bin nämlich nach wie vor überzeugt, dass die Mittelsuite für zusammenreisende Passagiere ein sehr gutes Produkt ist.

Den freiwerdenden Platz kann man zudem nutzen, in dem man die Toiletten nach vorne verlegt.
nein kann man nicht, da in diesem Fall das halbe Flugzeug zerlegt und umgebaut werden müsste.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

juniorSEN

Neues Mitglied
05.09.2022
7
2
Exakt. Aktuell können die F Seats nur zum Teil wirklich teuer verkauft werden. Der Rest wird durch UPG usw. gefüllt.

Damit ist jetzt Schluss und der zusätzliche Raum kann mit C und E Seats bestückt werden.
Absolut richtig so

nein kann man nicht, da in diesem Fall das halbe Flugzeug zerlegt und umgebaut werden müsste.
Wie genau soll das bei der 747-8 funktionieren? Man braucht ja weiterhin eine Galley vorne und selbst hinter nur 3 Suiten bekommt man vorne nichts anderes mehr rein.
 

Gordo

Aktives Mitglied
07.11.2019
141
169
Wie genau soll das bei der 747-8 funktionieren? Man braucht ja weiterhin eine Galley vorne und selbst hinter nur 3 Suiten bekommt man vorne nichts anderes mehr rein.
Richtig. Ich meinte bei Neuauslieferungen. Im Falle der 748 gewinnt man lediglich Raum für die kleinere F.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.224
2.762
浪人
Bau die 8 Spinde aus, und schon sollten 6 + 1.75 mal Allegris reinpassen – mit dem gleichen Layout wie bisher.

Was die Preisgestaltung angeht, es wird prinzipiell weiterhin nach Grundfläche gehen – die derzeitigen F/C/P/E
Verhältnisse kann man per Buchungsseite recht einfach austesten – und natürlich nach Entfernung. Momentan
verkauft das System die F für circa 250 Euro/Stunde Minimum (Basic, ~90+ Tage voraus, etc.).

Anders gesagt: für die Nase muss eine bestimmte Summe rausspringen, ohne die es langfristig nicht geht, und
wenn jemand denkt, diese Summe mit nur 3.75 statt 6-8 Sitzen rausholen zu können... nun ja...

Aber hey... vielleicht sehen wir sie ja doch noch, die LH Allegris Först im A388 – zwei Wohnungen, 1x links plus
1x rechts, jeweils mit getrenntem Aufenthalts- und Schlafbereich, sowie eigenem Bad mit Dusche und... Wanne.
Die Treppe nach unten führt dann nicht mehr zu den Stallungen, sondern in einen Weinkeller. Chapeau!

PS: Ein Panorama-Fenster im A388 Bad sollte auch drin sein. Und bitte kein fake window per Bildschirm. Wofür
zahl ich denn sonst meinen Ticketpreis, eh?!
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.224
2.762
浪人
Wie ist eigentlich die Crew bei nur noch 3.75 Plätzen aufgestellt?

Bei den bisherigen 8 sind sie ja zu zweit, und i.d.R. macht eine(r) die Küche und eine(r) den Service.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.727
3.209
Na selbst WENN da was gespart werden würde, was nicht angedacht ist, wären noch genug FBs da.
Kenne kaum eine Airline, die mit solch großen Crewcomplements operiert.
Abwarten. Unabhängig davon, da zeigt sich widerum auch, 3,5 Plätze durch die Lüfte zu kutschen, ist keine optimale/ optimal optimierte Kabinengröße.
 
  • Like
Reaktionen: Xray

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.421
774
FRA
Damit ist jetzt Schluss und der zusätzliche Raum kann mit C und E Seats bestückt werden.

Wie genau soll das bei der 747-8 funktionieren? Man braucht ja weiterhin eine Galley vorne und selbst hinter nur 3 Suiten bekommt man vorne nichts anderes mehr rein.
Also 3,5 F-Sitze in die Nasenspitze gepackt und der restliche Freiraum aus der alten F wird dann aufgefüllt mit C?
Oder die Galley wandert von der Tür weiter nach vorne und zwischen den Türen kommen C-Sitze hin - direkt mit Toilettenzugang, weil die müssen ja da bleiben an der Tür 1L/R.

Klingt alles nach Premium 🤔
 

harrison

Aktives Mitglied
16.07.2013
182
246
CGN
  • Haha
Reaktionen: Xray und Arus

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.309
3.334
Exakt. Aktuell können die F Seats nur zum Teil wirklich teuer verkauft werden. Der Rest wird durch UPG usw. gefüllt.

Damit ist jetzt Schluss und der zusätzliche Raum kann mit C und E Seats bestückt werden.
Absolut richtig so
Kannst du so sehen, aber man kann es auch anders sehen und sicherlich werden dir viele auch nicht zustimmen.

Meiner Meinung nach ist ein F Ticket beispielsweise nur dann seinen Preis wert, wenn es eine Umbuchungsmöglichkeit mit einer gewissen Verfügbarkeit gibt. Das wird bei 3 Plätzen sicherlich sehr viel seltener der Fall sein, weswegen immer weniger Kunden bereit sein werden, ein fullflex F zu kaufen.

Außerdem habe ich in den letzten 3 Jahren bei ANA, SQ und der LHG immer wieder Familien erlebt, oft Eltern mit 2 erwachsenen Kindern. Auch diese Zielgruppe fällt dann wohl voll weg, denn weder werden diese Lust auf die Suite Plus haben, noch mit einer realistischen Wahrscheinlichkeit überhaupt Verfügbarkeit finden, geschweige denn eine Umbuchungs-Chance.

Auch wenn am Ende 1,2,3 oder 4 Plätze kurzfristig an Upgrades gehen - ist dies nicht der einzige Wert, ein zusätzlicher Wert ist eben auch die Chance auf Umbuchung eines anderen, voll zahlenden Kunden.

Dazu kommt der Wert der Loyalität. Ohne Chance auf Upgrades oder Awards sinkt die Bereitschaft, loyal und regelmäßig C zu buchen.

Und so weiter - es ist also nicht so, dass man einfach genau den Durchschnitt der nicht verkauften Plätze "einfach weglassen" kann und dann den Platz anderweitig nutzen kann. Das geht auf jeden Fall zu Lasten der Erträge der verbleibenden Sitze - aus verschiedenen Gründen.
 

barcelonista

Reguläres Mitglied
25.04.2014
41
56
Und auf dem main deck der 748 sollen wie bisher weiterhin 48 Business Sitze Platz finden!?

Schaffen sie das auf der gleichen Fläche? 🧐 So platzsparend kann Allegris nicht sein oder?

Vielleicht werden die meinungsstarken Paar-Reisenden hier dann auch glücklich gemacht, wenn aufgrund der deutlich breiteten Kabine statt der Thronsitze Honeymoon Sitzpaare in die Mitte kommen...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.415
1.394
Und auf dem main deck der 748 sollen wie bisher weiterhin 48 Business Sitze Platz finden!?

Schaffen sie das auf der gleichen Fläche? 🧐 So platzsparend kann Allegris nicht sein oder?

Vielleicht werden die meinungsstarken Paar-Reisenden hier dann auch glücklich gemacht, wenn aufgrund der deutlich breiteten Kabine statt der Thronsitze Honeymoon Sitzpaare in die Mitte kommen...
Die aktuelle C auf dem Main Deck verschwendet gerade im Mittelblock extrem viel Platz, das kann also sogar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gordo

Aktives Mitglied
07.11.2019
141
169
ANZEIGE
300x250
Kannst du so sehen, aber man kann es auch anders sehen und sicherlich werden dir viele auch nicht zustimmen.

Meiner Meinung nach ist ein F Ticket beispielsweise nur dann seinen Preis wert, wenn es eine Umbuchungsmöglichkeit mit einer gewissen Verfügbarkeit gibt. Das wird bei 3 Plätzen sicherlich sehr viel seltener der Fall sein, weswegen immer weniger Kunden bereit sein werden, ein fullflex F zu kaufen.

Außerdem habe ich in den letzten 3 Jahren bei ANA, SQ und der LHG immer wieder Familien erlebt, oft Eltern mit 2 erwachsenen Kindern. Auch diese Zielgruppe fällt dann wohl voll weg, denn weder werden diese Lust auf die Suite Plus haben, noch mit einer realistischen Wahrscheinlichkeit überhaupt Verfügbarkeit finden, geschweige denn eine Umbuchungs-Chance.

Auch wenn am Ende 1,2,3 oder 4 Plätze kurzfristig an Upgrades gehen - ist dies nicht der einzige Wert, ein zusätzlicher Wert ist eben auch die Chance auf Umbuchung eines anderen, voll zahlenden Kunden.

Dazu kommt der Wert der Loyalität. Ohne Chance auf Upgrades oder Awards sinkt die Bereitschaft, loyal und regelmäßig C zu buchen.

Und so weiter - es ist also nicht so, dass man einfach genau den Durchschnitt der nicht verkauften Plätze "einfach weglassen" kann und dann den Platz anderweitig nutzen kann. Das geht auf jeden Fall zu Lasten der Erträge der verbleibenden Sitze - aus verschiedenen Gründen.
We will see.
Oder werden wir im Mittelblock wieder 3er Reihen in der C sehen so wie auch mit der aktuellen C in den B747-400?

* duck und weg *
die im Übrigen bei Familien mit Kind tatsächlich sehr beliebt sind.