ANZEIGE

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
860
287
MUC/BRE
ANZEIGE
War ich heute einfach nachtblind, oder gibt es in der Allegris keinen „Call“ Knopf um die Flugbegleiter an den Platz zu bitten?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.727
3.209
Das ist also keine Verarsche mit den 3,5 Plätzen in der 747? Bisher hieß es ja immer noch es gäbe deren 6. Tolldreiste Dummheit! Immer wenn man denkt es geht nicht dümmer, kommt Elha daher. :rolleyes:
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
705
1.036
Das ist also keine Verarsche mit den 3,5 Plätzen in der 747? Bisher hieß es ja immer noch es gäbe deren 6. Tolldreiste Dummheit! Immer wenn man denkt es geht nicht dümmer, kommt Elha daher. :rolleyes:
Die 3,5 Sitze kamen bei unseren Kunden so dermaßen gut an, dass wir dies natürlich auch in der B748 adaptieren werden.
Nach dem überwältigenden positiven Feedback ist es nur logisch hier kein neues Konzept einzuführen - Never change a winning team!
Nonstop you, Eure Luftgansa
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer und MANAL

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.263
2.062
BER
Ich habe keinen Ehrgeiz, VV zu werden, ich bin nur ein einschlägig vorbelasteter Kunde, der manchmal aufgrund seiner Erfahrung Schwachstellen leichter diagnostizieren kann als andere.

Zur Lage Lufthansa C versus Allegris. Ich habe für dieses Jahr schon Qatar Airways, KLM und Air France gebucht, um der Sechserreihe in der LH-Intercont-C zu entgehen. Bisher dachte ich, dass Allegris mich wieder zur Hansa zurückbringen könnte. Leider ist der Allegris-Sitz in C auch nur 53 cm breit, was bei einer Kabinenbreite von ca. 5,5m einfach nur komplett lächerlich ist. Zusätzlich schreckt mich die extreme Differenzierung der Sitze ab - vermutlich werde ich ohne saftige Zuzahlung in einem der schlechten Sitze hängen bleiben. Das ist ein zusätzlicher Nachteil von Allegris, weil ich mich bei den anderen Airlines darauf verlassen konnte, dass die Sitze annähernd gleich gut sind (außer Nähe zu Galley/Toiletten).
Wenn ich jetzt noch lese, dass in der 747-8i auch noch teilweise die alten Sitze bleiben werden, dann ist das eine nochmalige Verschlechterung, weil ich befürchten muss, auf einem der Schrott-Sitze zu landen.
Bisher habe ich wenn ich konnte LH F gebucht, was aber inzwischen extrem teuer ist und häufig zusätzliches Umsteigen erfordert (z.B. von D nach Osaka oder nach Kapstadt). Eine weitere Reduzierung der Sitzplatzanzahl in F von 8 auf 4 (denn die komische Mittelbox will ich nicht) verringert wiederum meinen Wunsch bzw. meine Möglichkeit, LH F zu fliegen.

Daher bin ich der festen Ansicht, dass sich das Konzept nicht durchsetzen wird und wir in spätestens zwei Jahren die Ankündigung neuer Sitze sehen werden. Dafür hatte ich ja schon mal den Namen "Superegalis" vorgeschlagen. Diese Ankündigung macht dann aber der Nachfolger von Spohr.
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer und Gordo

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
705
1.036
Daher bin ich der festen Ansicht, dass sich das Konzept nicht durchsetzen wird und wir in spätestens zwei Jahren die Ankündigung neuer Sitze sehen werden.
Du schließt also von Dir auf alle anderen? Sehr selbstbewusst.
Ich bin auch nicht von Allegris überzeugt (u.a. weil es eben schlechte Sitze gibt, keine (guten) Sitze für Paare und die Gebühren für Reservierungen).
In zwei Jahren wird die Flotte erst umgerüstet sein, da gibt es bestimmt keine neuen Sitze. Warum auch? Es wurde ja auch prophezeit, dass mit der alten C keiner LH buchen würde, da das Produkt absolut nicht wettbewerbsfähig ist. Trotzdem sind die Flieger voll, daher gibt es keinen Grund zur Eile
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.737
6.145
Eine weitere Reduzierung der Sitzplatzanzahl in F von 8 auf 4 (denn die komische Mittelbox will ich nicht) verringert wiederum meinen Wunsch bzw. meine Möglichkeit, LH F zu fliegen.

Ich habe es letztens schon geschrieben: Im Gegenzug zur Reduzierung der Anzahl an Sitzplätzen haben mit Allegris einfach mehr Flugzeuge insgesamt eine F. Statt 8F ab FRA und 0F ab MUC hat es bald dann eben 4F ab FRA und 4F ab MUC.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
626
884
Qatar Airways, KLM und Air France gebucht, um der Sechserreihe in der LH-Intercont-C zu entgehen. [...] Leider ist der Allegris-Sitz in C auch nur 53 cm breit,
Was, mit Ausnahme der qsuite, bei diesem euroäischen Wettbewerbsumfeld komplett on par ist?!
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.727
3.209
Ich habe es letztens schon geschrieben: Im Gegenzug zur Reduzierung der Anzahl an Sitzplätzen haben mit Allegris einfach mehr Flugzeuge insgesamt eine F. Statt 8F ab FRA und 0F ab MUC hat es bald dann eben 4F ab FRA und 4F ab MUC.
Abgesehen davon, daß es nur 3 vollwertige Sitze (wertet man das Kabuff wohlmeinend als solchen) sind statt 8, wieviel F Gesamtkapazität wird es geben in der neuen Flotte im Vergleich zu 2019?
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.263
2.062
BER
Du schließt also von Dir auf alle anderen? Sehr selbstbewusst.
Ich bin auch nicht von Allegris überzeugt (u.a. weil es eben schlechte Sitze gibt, keine (guten) Sitze für Paare und die Gebühren für Reservierungen).
In zwei Jahren wird die Flotte erst umgerüstet sein, da gibt es bestimmt keine neuen Sitze. Warum auch? Es wurde ja auch prophezeit, dass mit der alten C keiner LH buchen würde, da das Produkt absolut nicht wettbewerbsfähig ist. Trotzdem sind die Flieger voll, daher gibt es keinen Grund zur Eile
Bitte lege meinen Post auf Wiedervorlage. Am 12.2.2027 werden die neuen Sitze angekündigt, mit Einbau ab 2035.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.737
6.145
wieviel F Gesamtkapazität wird es geben in der neuen Flotte im Vergleich zu 2019?

Wenn ich das wüsste. Aber rechnen wir mal nach:

Seit 2019 abgegangen und in absehbarer Zeit abgehend sind 6 A380 und 17 A340-600.
Hinzugekommen sind bis jetzt 11 A350 mit F (teilweise noch nachzurüsten), laut der EAF-Seite (nicht offiziell, ich weiß) kommen noch um die 50 Widebodies in naher bis mittlerer Zukunft zur LHA.

Ein gewisser Rückgang der Kapazität in F wurde hier im VFT ja bereits häufiger diskutiert, ich sage nur "aus F8 A8 wird F4 AC", von den genannten 50 Widebodies wird aber sicher ein zu berücksichtigender Anteil eine F erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.727
3.209
Wenn ich das wüsste. Aber rechnen wir mal nach:

Seit 2019 abgegangen und in absehbarer Zeit abgehend sind 6 A380 und 17 A340-600.
Hinzugekommen sind bis jetzt 11 A350 mit F (teilweise noch nachzurüsten), laut der EAF-Seite (nicht offiziell, ich weiß) kommen noch um die 50 Widebodies in naher bis mittlerer Zukunft zur LHA.

Ein gewisser Rückgang der Kapazität in F wurde hier im VFT ja bereits häufiger diskutiert, ich sage nur "aus F8 A8 wird F4 AC", von den genannten 50 Widebodies wird aber sicher ein zu berücksichtigender Anteil eine F erhalten.
Habe die Entwicklung der F Kapazitäten mal kurz überschlagen (sollte also in etwa stimmen):
2019 waren 400 F Sitze in Lufthansa Flugzeugen verbaut.
Heute, 2025, sind es 238.
Sind also nur noch 60% der Kapazität in der Luft. Ein deutlicher Unterschied.
Planung für 2030, wenn 340 und 380 weg sind und mehr kleinere 350 und 777 im Zulauf sind, wieviel werden es sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.696
989
Habe die Entwicklung der F Kapazitäten mal kurz überschlagen (sollte also in etwa stimmen):
2019 waren 400 F Sitze in Lufthansa Flugzeugen verbaut.
Heute, 2025, sind es 238.
Sind also nur noch 60% der Kapazität in der Luft. Ein deutlicher Unterschied.
Planung für 2030, wenn 340 und 380 weg sind und mehr kleinere 350 und 777 im Zulauf sind, wieviel werden es sein?
538 per aktueller Planung zu Beginn der IATA Sommersaison in 2027, inklusive der Top Class bei der Alitalia. Die soll ja, wie wir seit letzter Woche wissen, auch zurück kommen!

Wie steht der Zaun zur 4 Klassen Konfiguration bei der Alitalia?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.727
3.209
538 per aktueller Planung zu Beginn der IATA Sommersaison in 2027, inklusive der Top Class bei der Alitalia. Die soll ja, wie wir seit letzter Woche wissen, auch zurück kommen!

Wie steht der Zaun zur 4 Klassen Konfiguration bei der Alitalia?
Danke. Meins sind allerdings nur die Zahlen bei Elha selbst. Deine 538 sind LHG? Also nicht vergleichbar? Wieviele nur Elha?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.737
6.145
Satteln wir das Pferd einmal andersherum auf: Die Group hatte 2019 648 F Sitze (400 LH siehe #1816 + 248 LX).
 

Gordo

Aktives Mitglied
07.11.2019
141
169
Ich habe keinen Ehrgeiz, VV zu werden, ich bin nur ein einschlägig vorbelasteter Kunde, der manchmal aufgrund seiner Erfahrung Schwachstellen leichter diagnostizieren kann als andere.

Zur Lage Lufthansa C versus Allegris. Ich habe für dieses Jahr schon Qatar Airways, KLM und Air France gebucht, um der Sechserreihe in der LH-Intercont-C zu entgehen. Bisher dachte ich, dass Allegris mich wieder zur Hansa zurückbringen könnte. Leider ist der Allegris-Sitz in C auch nur 53 cm breit, was bei einer Kabinenbreite von ca. 5,5m einfach nur komplett lächerlich ist. Zusätzlich schreckt mich die extreme Differenzierung der Sitze ab - vermutlich werde ich ohne saftige Zuzahlung in einem der schlechten Sitze hängen bleiben. Das ist ein zusätzlicher Nachteil von Allegris, weil ich mich bei den anderen Airlines darauf verlassen konnte, dass die Sitze annähernd gleich gut sind (außer Nähe zu Galley/Toiletten).
Wenn ich jetzt noch lese, dass in der 747-8i auch noch teilweise die alten Sitze bleiben werden, dann ist das eine nochmalige Verschlechterung, weil ich befürchten muss, auf einem der Schrott-Sitze zu landen.
Bisher habe ich wenn ich konnte LH F gebucht, was aber inzwischen extrem teuer ist und häufig zusätzliches Umsteigen erfordert (z.B. von D nach Osaka oder nach Kapstadt). Eine weitere Reduzierung der Sitzplatzanzahl in F von 8 auf 4 (denn die komische Mittelbox will ich nicht) verringert wiederum meinen Wunsch bzw. meine Möglichkeit, LH F zu fliegen.

Daher bin ich der festen Ansicht, dass sich das Konzept nicht durchsetzen wird und wir in spätestens zwei Jahren die Ankündigung neuer Sitze sehen werden. Dafür hatte ich ja schon mal den Namen "Superegalis" vorgeschlagen. Diese Ankündigung macht dann aber der Nachfolger von Spohr.
ich kann hier nur noch lachen...Lustig ihr Hobby Flyer
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe die Entwicklung der F Kapazitäten mal kurz überschlagen (sollte also in etwa stimmen):
2019 waren 400 F Sitze in Lufthansa Flugzeugen verbaut.
Heute, 2025, sind es 238.
Sind also nur noch 60% der Kapazität in der Luft. Ein deutlicher Unterschied.
Planung für 2030, wenn 340 und 380 weg sind und mehr kleinere 350 und 777 im Zulauf sind, wieviel werden es sein?
Es werden genau so viele sein, dass Meilenschorrer nicht mehr in den Genuss kommen werden. Thank God
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.946
1.262
46
Ruhrgebiet
ich kann hier nur noch lachen...Lustig ihr Hobby Flyer
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Es werden genau so viele sein, dass Meilenschorrer nicht mehr in den Genuss kommen werden. Thank God
Okay, es gibt 2 Theorien:

A) Du arbeitest wirklich für Lufthansa und bezeichnest Deine Gäste als Meilenschnorrer

oder

B) Du bist Fake

Egal welche Theorie stimmt, Du solltest mal in Dich kehren, die Zeit hast Du nun ;)
 

LayoverLegend

Reguläres Mitglied
30.01.2025
25
69
ANZEIGE
300x250
Naja, gut halb so teuer wie der LH Flug...
"Nahezu full flex" = umbuch- und stornierbar gegen Gebühr, vergleichbare Buchungsklassen wie du sie auch bei LH nehmen musst, wenn du nur 5 Tage innerhalb der Woche ohne die Nacht von Samstag auf Sonntag reist.


Die Richtung bleibt aber klar, es geht zurück zu immer mehr kostenloser Reservierung. In die andere Richtung als bei Lufthansa.

Bei Allegris kostet Reservierung der Fensterplätze auch mit Full-Flex Ticket extra.
Ich empfehle sich etwas besser zu informieren.

Intercontinental keine Umbuchungsgebühr, nur bei dem Kont Fare eine geringe.

Wie gesagt, das sind spezielle GDS-Fares nahe full fare mit wenig Restriktionen. Daraus abzuleiten wohin die Reise bei der Konkurrenz in Bezug auf Sitzplatzreservierungsgebühren geht ist alles andere als fundiert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich dachte nur ein Teil der neuen LH Flotte soll F bekommen, gerade bei den A350ern. Wurde das revidiert?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer