US Dividend Miles: Lufthansa bucht DM F Award vom A380 eigenmächtig um auf anderen Flug

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Und noch weniger ist evident dass mit gleichen Mitteln heimgezahlt werden muss. Das ist doch nur noch primitiv - wenn dich jemand schubst dann schlägst du gleich zurück - welcome to the stoneage.:rolleyes:

Stoneage ??

Eher Lufthansa in 2010...dagegen war die Steinzeit kultiviert...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Die ID-Tickets hatten sie AFAIR und durften "freiwillig" auf diese verzichten - (Stichwort Bsirske).

So ein Quatsch, die haben sie noch immer. Die 2 kompletten Freiflüge haben Sie aufgeben.

Die sonstige Bezüge des Vorjahres umfassten auch diejenigen Beförderungsvergünstigungen, die sich unter Berücksichtigung entsprechender IATA-Bestimmungen ergaben.

http://berichte.lufthansa.com/2009/...dvorstand/verguetungsberichtaufsichtsrat.html
 
Zuletzt bearbeitet:

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Unter'm Strich hat sich die Lufthansa doch wieder einmal grandios gerettet.

2 First Sitze mehr verkauft, den OP mit 300 Euronen abgespeist und die Kosten wird man irgendwie auf US abwaelzen, die sind so schlecht organisiert, die merken das nicht mal...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
So ein Quatsch, die haben sie noch immer. Die 2 kompletten Freiflüge haben Sie aufgeben.



Lufthansa Gesch

Naja, ich zitiere mal vollständiger:
"Sonstige Bezüge, überwiegend Sitzungsgelder, fielen in Höhe von insgesamt 76 TEUR (Vorjahr: 109 TEUR) an. Die sonstige Bezüge des Vorjahres umfassten auch diejenigen Beförderungsvergünstigungen, die sich unter Berücksichtigung entsprechender IATA-Bestimmungen ergaben."
Sprich es waren in Summe für den gesamten AR 75T€ (bei 21 Mitgliedern des AR) und davon überwiegend Sitzungsgelder. Ob der rest jetzt Privatreisen oder die Anreise zu den Sitzungen war, ist nicht ersichtlich.

Und http://www.vielfliegerforum.de/viewtopic.php?f=5&t=10184
 
Zuletzt bearbeitet:

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
659
27
DUS und BRU
Moin,

bin überrascht, dass es für ein Downgrade F in C auch bei einem Awardticket die 4600 Euro geben soll. Ist das richtig?

Gruß

Surrer

Ich hatte das aus dem anderen Thread von rcs über DBC bei Awardtickets (sorry, aber ich kann das mit dem i-phone jetzt nicht verlinken) auch so verstanden, dass man bei Awards Meilen statt cash erhält.

Finde die Diskussion hochinteressant und stelle fest, wie uninformiert (und damit 'leicht abzuspeisen') ich bisher war. Sollte es wirklich gängige Praxis werden, dass Meilentickets zuerst 'rausfliegen', werden wir mit der Reduktion der F-Sitze im A380 sicher noch weitere Diskussionen führen...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Unter'm Strich hat sich die Lufthansa doch wieder einmal grandios gerettet.

2 First Sitze mehr verkauft, den OP mit 300 Euronen abgespeist und die Kosten wird man irgendwie auf US abwaelzen, die sind so schlecht organisiert, die merken das nicht mal...

Was muss LH denn der NH zahlen für die beiden Full fare F Sitze ?
Die A380 Plätze wurden vermutlich eh nur für PADs auf "Jubiläumsflug" freigeschaufelt !!?? :eek:
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Ich hatte das aus dem anderen Thread von rcs über DBC bei Awardtickets (sorry, aber ich kann das mit dem i-phone jetzt nicht verlinken) auch so verstanden, dass man bei Awards Meilen statt cash erhält.

Finde die Diskussion hochinteressant und stelle fest, wie uninformiert (und damit 'leicht abzuspeisen') ich bisher war. Sollte es wirklich gängige Praxis werden, dass Meilentickets zuerst 'rausfliegen', werden wir mit der Reduktion der F-Sitze im A380 sicher noch weitere Diskussionen führen...

Die EU261/2004 genauso wie die IATA 735d stellt,w ie oben schon geschrieben Awards und Paid-Tickets gleich. Das Offloading sollte wie folgt, erfolgen:

1. PAD
2. Freiwillige
3. Unfreiwillige, hier hat die Airline erstmal frei Wahl unter den Paxen, außer Behinderte, die nach Artikel 11 der EU261 Vorrang bei der Beföredrung haben. Letzlich wird die Liste wohl umgekehrt wie bei OP-UPs sein, also:

Awards zuerst, dann niedrigere Buchungsklasse, höhere Buchungklasse, Full-Fare.
SENs und HONs (bzw. Äquivalent der entsprechenden Airline) eher nicht.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.514
241
53.27° N, 54.23° E
320 Posts auf 16 Seiten wegen eines Award Tickets. Ich verstehe manchmal diese Welt nicht. Guckt mal im Nordamerikanischen Forum was mir passiert ist. Alte F oder Neue F. Ist doch kein RIESEN Problem oder?
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.514
241
53.27° N, 54.23° E
Die Frage fuer mich ist, ob ich genug Zeit haette jemanden wegen Sowas eine reinzudruecken. Ich druecke UA Auch gerade nichts rein ich will einfach nur die Strecken wieder haben fuer die ich bezahlt habe.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Die Frage fuer mich ist, ob ich genug Zeit haette jemanden wegen Sowas eine reinzudruecken. Ich druecke UA Auch gerade nichts rein ich will einfach nur die Strecken wieder haben fuer die ich bezahlt habe.

Wir kennen die Details deines Problems noch nicht zu 100%, aber ich würde mutmaßen, dass in deinem Fall ein IT-Schluckauf Schuld ist (andere hatten ja ähnliche Probleme), während im Falle dieses Threads hier einfach bösartige Profitmaximierung dahintersteckt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.