US Dividend Miles: Lufthansa bucht DM F Award vom A380 eigenmächtig um auf anderen Flug

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
ANZEIGE
Nein so eine Vorgehensweise ist in keiner Weise evident für mich.

Ich für mein Teil sehe hier ein Sturm in einem Teeglas - der Pax wurde rerouted zwichen Abflugort und Zielort - zu seinem Nachteil - da er in ZRH 1:25 h später ankommen würde. Selbe Beförderungsklasse etc. natürlich hätte ihm das mitgeteilt werden sollen - da es könnte ja sein dass zB Familienmitglieder auf ner anderen PNR auf der ursprünglichen Maschine unterwegs wären oder anderes.
Ich erhalte immer etwaige Veränderungen - ob Zeiten oder wenn ne andere Maschine / Flug genutzt wird eine Mitteilung von meinem Tix-issuer / bzw. natürlich meist von meinem RB welches die Nachricht vom Aussteller erhalten hat. Dann kann ich akzeptieren oder auch ablehnen weil es mir nicht in den Kram passt und dies dann mit dem Issuer ausdiskutieren. Ne Verspätung von 1:25 würde ich nicht so bewerten wie es eine Vielzahl anderer hier sieht - zumindest nicht was Erwartungen an grünen Zweige angeht.
Der OP hätte eine Nachricht erhalten haben sollen - das ist ganz klar.

War das nicht eigentlich mal ein Wasserglas?!
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
War das nicht eigentlich mal ein Wasserglass?!

Bodum-Assam-Teeglas.jpg


Scheint es in der Schweiz nicht zu geben :doh:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Wenn ich eben einen M&M Award besorge, habe ich einen guten Provider, der im Zweifel anruft und Massnahmen anbietet. Siehe dazu den Bericht von SZG vor einigen Wochen. Der einzige richtige Schritt kann ja nur sein, dass man sich einen vernünftigen Provider besorgt. Für meine Fernreisen habe ich diesen, der mich informiert und nach Rücksprache mit mir, meine Wunschalternative versucht zu buchen.

Wenn eine Airline eigenmächtig etwas an der Buchung ändert, ohne diese Änderung in das System des ach so tollen "Providers" zurückzuspielen, wird der dir auch nicht weiterhelfen können. Ich habe hier eine LX-Buchung nach BOM, auf der mittlerweile sämtliche Langstreckensegmente spurlos verschwunden sind, nachdem LX sie in ihrem eigenen System upgegradet hat. LX hat das Reisebüro (aka "toller Provider") sogar schriftlich angewiesen, diese Segmente aus der RB-Buchung zu löschen – die neuen tauchen jedoch dort nicht mehr auf. Um zu sehen, wie ich wirklich fliege, muss ich mich nun auf die Swiss-Seite einloggen – im LX-System ist die Reise korrekt erfasst, nicht aber im System des "guten Providers".
 
  • Like
Reaktionen: peter42

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Wenn eine Airline eigenmächtig etwas an der Buchung ändert, ohne diese Änderung in das System des ach so tollen "Providers" zurückzuspielen, wird der dir auch nicht weiterhelfen können. Ich habe hier eine LX-Buchung nach BOM, auf der mittlerweile sämtliche Langstreckensegmente spurlos verschwunden sind, nachdem LX sie in ihrem eigenen System upgegradet hat. LX hat das Reisebüro (aka "toller Provider") sogar schriftlich angewiesen, diese Segmente aus der RB-Buchung zu löschen – die neuen tauchen jedoch dort nicht mehr auf. Um zu sehen, wie ich wirklich fliege, muss ich mich nun auf die Swiss-Seite einloggen – im LX-System ist die Reise korrekt erfasst, nicht aber im System des "guten Providers".

Dann würde ich noch einmal darüber nachdenken, ob das ein guter Provider ist. :doh:
rcs ruft mich immer an, wenn sich ein Flug verschiebt. Mein Provider funktioniert tadellos.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Dann würde ich noch einmal darüber nachdenken, ob das ein guter Provider ist. :doh: rcs ruft mich immer an, wenn sich ein Flug verschiebt. Mein Provider funktioniert tadellos.

Mein LX-Flug ist nun einmal auch bei rcs gebucht. Und die Langstreckensegmente stehen nicht mehr in der Buchung. Um von einer Änderung zu erfahren, ist man also darauf angewiesen, dass LX diese dem Reisebüro überhaupt mitteilt.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
LX hat das Reisebüro (aka "toller Provider") sogar schriftlich angewiesen, diese Segmente aus der RB-Buchung zu löschen – die neuen tauchen jedoch dort nicht mehr auf. Um zu sehen, wie ich wirklich fliege, muss ich mich nun auf die Swiss-Seite einloggen – im LX-System ist die Reise korrekt erfasst, nicht aber im System des "guten Providers".

Mein LX-Flug ist nun einmal auch bei rcs gebucht. Und die Langstreckensegmente stehen nicht mehr in der Buchung. Um von einer Änderung zu erfahren, ist man also darauf angewiesen, dass LX diese dem Reisebüro überhaupt mitteilt.

Was denn nun?

Swiss ist da auch etwas speziell.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.575
110
58
Offenbar fehlt es hier an Grundkenntnissen, .... Allerdings scheint es einigen hier sehr schwer zu fallen, solche simplen und altbekannten Realitäten zu akzeptieren – stattdessen plappert man irgendeinen Unfug über Datenschutz und die "Peinlichkeit, sich dumm zu stellen." Wenn das wirklich so peinlich ist, sollte man sich vielleicht mal ob der eigenen Beiträge mal an die eigene Nase fassen.

Offenbar sind nicht alle so Allwissend wie Du. Aber wo scahliche Argumente nicht vorhanden sind muss wie immer in die persönliche Sachliste gegriffen werden um das haben oder nicht von Intellekt zu thematisieren. Du solltest Dir mal ne neue Platte besorgen - dieses Thema ist schon etwas ausgeleiert.

Als Anregung an die Betreiber des VFT: wäre es nicht möglich neben dem Prömium HON Bereich auch ein SM - (Simple Minded) Circle Bereich einzurichten wo ich mich als weniger gesitig befähigter mich mit meinesgleichen austauschen darf sodass wir nicht mit unserem Unfug erhabene User Dich stören. Merci vorab dafür.

Dass es ein Fehler war bei LH anzurufen ist keine Frage, da stimme ich dir absolut zu. Wie direkt gesagt, bis zum Check-In haette ich mir persoenlich gar nichts anmerken lassen.

Das ist für mich sich Dumm zu stellen - und mich so zu verhalten wäre mir Peinlich - mag Unfug für Dich sein :rolleyes:

PS Auch mir ist bekannt dass es unterschiedliche CRS gibts - die Erwartungshaltung das LH in alle Richtungen den Durchblick haben soll - aber alle anderen damit entschuldigt werden dass sie es gerade wegen verschiedener Buchungssysteme nicht können zeigt doch mal wieder das übliche VFTler Denkmuster und Feindbild - LH ist an allem Schuld... Aber trotzdem schafft es keiner von den ganzen selbsternannten highflying Armchairmanagers hier in eine reale Topposition beim Kranich zu ergattern um dem elend und fehlern endlich mal ein Ende zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Als Anregung an die Betreiber des VFT: wäre es nicht möglich neben dem Prömium HON Bereich auch ein SM - (Simple Minded) Circle Bereich einzurichten wo ich mich als weniger gesitig befähigter mich mit meinesgleichen austauschen darf sodass wir nicht mit unserem Unfug erhabene User Dich stören. Merci vorab dafür.

Haben wir längst: Foren-Übersicht | Vielflieger Forum
 
  • Like
Reaktionen: ckone501 und peter42

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Das ist bei LH auch nicht anders. Hauptsache unterschiedliche Reservierungssysteme. Solange das RB alle Änderungen macht, ist alles schön übersichtlich. Greift jedoch eine der Airlines direkt ein, stehen deren Änderungen meist nur noch in deren eigenem System.

Man sollte eh nur ohne Fluggesellschaften fliegen =;=;

Die nerven eh nur.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
PS Auch mir ist bekannt dass es unterschiedliche CRS gibts - die Erwartungshaltung das LH in alle Richtungen den Durchblick haben soll - aber alle anderen damit entschuldigt werden dass sie es gerade wegen verschiedener Buchungssysteme nicht können zeigt doch mal wieder das übliche VFTler Denkmuster und Feindbild - LH ist an allem Schuld... Aber trotzdem schafft es keiner von den ganzen selbsternannten highflying Armchairmanagers hier in eine reale Topposition beim Kranich zu ergattern um dem elend und fehlern endlich mal ein Ende zu setzen.

Noch mehr Unfug. Die Erwartungshaltung war hier, dass US als "zuständiges Reisebüro" gefälligst den Durchblick bewahren und den Kunden über alle Änderungen informieren sollte. Was natürlich gar nicht geht, wenn LH eine US-Buchung eigenmächtig ändert, ohne den Kunden oder US darüber angemessen zu informieren. Wenn ich den OP richtig verstanden habe, stand die Änderungen ja nur im Amadeus (aka lh.com), nicht aber in der Buchung von US.

Im übrigen besteht das Fehlverhalten in der ungefragten Umbuchung, nicht in der fehlenden Info darüber. Das sind die üblichen Nebenkriegsschauplätze, die hier zur Ablenkung eröffnet werden, was bei mir freilich nicht gelingt. Wenn jemand deine Großmutter umbringt, wird seine Tat auch nicht dadurch besser, dass er dich darüber zeitnah informiert. Aber ihr könnte euch gerne noch weitere vier Seiten lang über unterschiedliche Reservierungssysteme und die dadurch entstehenden Kommunikationsprobleme unterhalten. Ich für meinen Teil konzentriere mich lieber auf das eigentliche Thema, nämlich unfreiwillige Umbuchungen durch LH (nicht US!), sowie den Unwillen von LH, dieses Fehlverhalten per Call Center oder vor Ort zu korrigieren. Dass es sich um Fehlverhalten handelt, regelt bereits die EU-Verordnung, das braucht man also ebenfalls nicht weiter diskutieren, was einige geistig vernebelte Experten freilich nicht davon abgehalten hat, es dennoch seitenlang zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Noch mehr Unfug. Die Erwartungshaltung war hier, dass US als "zuständiges Reisebüro" gefälligst den Durchblick bewahren und den Kunden über alle Änderungen informieren sollte. Was natürlich gar nicht geht, wenn LH eine US-Buchung eigenmächtig ändert, ohne den Kunden oder US darüber angemessen zu informieren. Wenn ich den OP richtig verstanden habe, stand die Änderungen ja nur im Amadeus (aka lh.com), nicht aber in der Buchung von US.

LH kann aber durchschleifen ins US System. Selbst erlebt. Sogar mit Sitzplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Das war genau das, was ich meinte, mit dem anpassen der Erwartungshaltung. Wenn ich halt einen billig Provider nutze, muss ich damit leben, dass er nicht den Service bringt wie ein guter Provider (der oft eben mehr kostet).
Der Provider im einzig moeglichen Sinne ist hier doch LH. Ob man die nun 'billig' nennen will oder nicht ist natuerlich Geschmackssache. Aufgefuerht hat sich LH jedenfalls wie ein Buchmacher, aber preiswert sind die Fares ja dennoch nicht.
Bis der Pax am Flughafen aufschlägt, ist einzig und alleine US Airways zuständig.
Das ist doch nicht mal ansatzweise richtig. US ist verpflichtet den pax ueber ordentlich durchgefuehrte Mutationen seitens der LH zu benachrichtigen. Da LH aber hier in keiner Weise Anstalten machte sich ans Gesetz zu halten, besteht auch nicht der Ansatz eines Verdachts, dass LH ihren Auskunftspflichten gegenueber US nachgekommen ist.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
Damit dürften sich in deiner persönlichen Beliebtheitsskala die SQ Agenten gleich neben den ungezogenen Kindern befinden...:D

Och! Ich wurde mit meinen ungezogenen Kindern dank Flugplanänderung auf den SQ-380 umgebucht (die C ist da relativ erträglich). Ich hatte da keine Probleme mit denen, wobei ich mein Geld eher an die fliegende Ratte und Pom-Air überweise. Die kann man besser beleidigen.
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
..zeigt doch mal wieder das übliche VFTler Denkmuster und Feindbild - LH ist an allem Schuld...
Aber dem ist doch so - LH ist an allem Schuld.

Weitere Frage, um der LH kriminelles Vorgehen vorwerfen zu duerfen (was ich ja so gerne tu): LH hat zugegeben, dass es sich um ein IDB handelt. Der Flug ging nach Europa, also muss LH zuerst nach Freiwilligen suchen, bevor sie jemanden rauswerfen duerfen. Kompensation oder nicht.

Seh ich das falsch? Ist eine Anzeige beim - von Lufthansa so gerne zitierten - Luftfahrtbundesministerium hier angebracht?
..Aber trotzdem schafft es keiner von den ganzen selbsternannten highflying Armchairmanagers hier in eine reale Topposition beim Kranich zu ergattern um dem elend und fehlern endlich mal ein Ende zu setzen.
Oh Graus - das ist ein Scherz oder? Nur weil soviel Geld mit Drogen umgesetzt wird, muss man doch nicht der Mafia beitreten :eek: .
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
110
Aber trotzdem schafft es keiner von den ganzen selbsternannten highflying Armchairmanagers hier in eine reale Topposition beim Kranich zu ergattern um dem elend und fehlern endlich mal ein Ende zu setzen.

Das wäre ja nicht erstrebenswert...zwar könnte man umsonst oder fast umsonst fliegen, aber es gäbe keine Meilen! :eek: ;)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.227
1.058
Aber dem ist doch so - LH ist an allem Schuld.

Weitere Frage, um der LH kriminelles Vorgehen vorwerfen zu duerfen (was ich ja so gerne tu): LH hat zugegeben, dass es sich um ein IDB handelt. Der Flug ging nach Europa, also muss LH zuerst nach Freiwilligen suchen, bevor sie jemanden rauswerfen duerfen. Kompensation oder nicht.

Seh ich das falsch? Ist eine Anzeige beim - von Lufthansa so gerne zitierten - Luftfahrtbundesministerium hier angebracht?

Schrieb ich schon weiter oben, LH hätte versuchen müssen die PAXe zu kontaktieren (von den eigenen hatten sie ja sicher die Daten) und zu fragen, wer bereit ist umzubuchen. Als nächstes hätten sie auch am Airport wieder nach Freiwilligen suchen müssen.


"Artikel 4
Nichtbeförderung
(1) Ist für ein ausführendes Luftfahrtunternehmen nach
vernünftigem Ermessen absehbar, dass Fluggästen die Beförderung
zu verweigern ist, so versucht es zunächst, Fluggäste
gegen eine entsprechende Gegenleistung unter Bedingungen,
die zwischen dem betreffenden Fluggast und dem ausführenden
Luftfahrtunternehmen zu vereinbaren sind, zum freiwilligen
Verzicht auf ihre Buchungen zu bewegen. Die Freiwilligen sind
gemäß Artikel 8 zu unterstützen, wobei die Unterstützungsleistungen
zusätzlich zu dem in diesem Absatz genannten
Ausgleich zu gewähren sind."
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Schrieb ich schon weiter oben, LH hätte versuchen müssen die PAXe zu kontaktieren (von den eigenen hatten sie ja sicher die Daten) und zu fragen, wer bereit ist umzubuchen. Als nächstes hätten sie auch am Airport wieder nach Freiwilligen suchen müssen..
Dann bin ich beruhigt, dass ich was fuer einmal nicht falsch verstanden habe :) .

Wenn sie natuerlich den OP angerufen und einen Deal ausgehandelt haetten, dann waer's ein VDB gewesen und der ist formfrei.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.