Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.685
FRA/QKL
Scholz wäre in den USA aber auch niemals in einer auch nur annähernd verantwortungsvollen Position.
Stimmt, dazu muss man ja ein geborener Betrüger sein, über Leichen gehen können, das weibliche Geschlecht wertschätzen ("Grab them by the P..sy") und den Allerwertesten des DT liebevoll stundenlang lecken können. Trifft in der Tat alles auf Scholz nicht zu. :eek:

Es erinnert vieles an die Zeit, als ein behinderter Regent aus Berlin nie wusste, was er tut, weil er einfach immer nur ein kleiner preußischer König war und immer an den großen Kaiserhof nach Wien blicken musste, um dem Kaiser nacheifern zu können.
Wow, wo hast du das denn abgeschrieben... :rolleyes:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.748
10.611
irdisch
Scholz halte ich für okay. Hat man schon in Hamburg gesehen. Der kann mit Luftfahrt auch was anfangen. Sicherlich ist der kein reiner Ja-Sager in Verhandlungen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.510
2.242
Löhne
Leute, ihr wünscht euch doch alle kein Insolvenzverfahren der LH

Dann seht ihr von eurem Geld für stornierte Flüge, gebuchte zukünftige Flüge und dem Meilenkonto so gut wie nichts wieder.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

747830

Erfahrenes Mitglied
24.02.2012
958
0
So Pilot wie halt Horst Köhler Sparkassendirektor.

Du liest da in die von mir gewählten Berufsbezeichnungen (nicht der Qualifikationen) einen Hang zur Ehrabschneidung hinein, die dir eigen, mir aber fremd ist.

Clou ist ganz offensichtlich, daß alle von mir zitierten Persönlichkeiten hochkarätige Positionen in der Bundesrepublik innehatten, -gehabt hatten oder noch -haben würden. Freilich muß man die kennen.

Auch war im Zeitraum 1955 bis 1995 die ganz überwiegende Zeit stets ein Flugkapitän Mitglied des Vorstands; 1995 zwar gerade nicht, mit Spohr ist damit jetzt erstmals ein VV auch Flugkapitän. Spohr ist damit in der Lage, sowohl wirtschaftliche, als auch technische, als auch flugbetrieblich-aviatische Tischvorlagen qua eigener Kompetenz zu würdigen.

Daß ausgerechnet ihm jetzt durch die Virenlage der Konzern ohne eigenes Zutun quasi unter dem Gesäß wegbröckelt, kann man nur tragisch nennen.

But such is life.
 
  • Like
Reaktionen: Toks und GoldenEye

salmorejo

Reguläres Mitglied
13.01.2016
37
1
CGN
Leute, ihr wünscht euch doch alle kein Insolvenzverfahren der LH

Dann seht ihr von eurem Geld für stornierte Flüge, gebuchte zukünftige Flüge und dem Meilenkonto so gut wie nichts wieder.

Das ist der ganz große Nachteil. Ich glaube auch nicht, dass ein Schutzschirmverfahren im Ergebnis zu einer wesentlich anderen LH-neu führt als eine Staatsbeteiligung. Es sind zu viele sehr gewichtige Interessen beteiligt.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-droht-mit-insolvenz-16746036.html

daraus:

(...)In Berlin gibt man sich angesichts der Drohgebärden aus Frankfurt zugeknöpft. „Die Verhandlungen und Gespräche dauern an“, heißt es aus Regierungskreisen. Davon abgesehen: kein Kommentar. Die Überlegungen der Fluggesellschaft, ob nicht eine Insolvenz der bessere Weg wäre, sehen die Beteiligten gelassen. Die Lufthansa, so ist hinter vorgehaltener Hand zu hören, stehe unter einem größeren Druck als die Regierung – zeitlich wie finanziell. Schon seit dem Beginn der Corona-Krise gibt es in Berlin ein gewisses Befremden darüber, wie selbstbewusst der Lufthansa-Chef dort auftritt. Spohr spiele mit harten Bandagen – also müsse das die Bundesregierung auch tun.

Wo ist der AR?

Selbst wenn es eine Einigung gäbe - das Tischtuch zwischen dem Vorstand und der Bundespolitik scheint zerschnitten. Und offenbar hört der Konzern den Knall nicht. So meine Einschätzung. Die Söder und Scheuer Connection kommt dann sicher noch für die Gemütslage dazu...naja, dafür hat die Bundesregierung ja nun auch dem Flurfunk nach die Post/DHL um die Regelung der Logistik um Masken etc (Einfliegen) gebeten...
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Ich bin ja irgendwie versucht zu ergänzen:

Aktueller Vorstand:

Carsten Spohr, Pilot
Karl-Ludwig Kley, Rechtsassessor
Harry Hohmeister, Luftverkehrskaufmann

Kley ist nicht Vorstand!
Im Übrigen hat er als Assessor die Befähigung zum Richteramt, und hat darüber hinaus auch in Jura promoviert, und nicht unbedingt an einer der schlechtesten Universitäten.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Alles richtig. Bis auf: Eine Finanzierung am Markt.

Die ist ja nicht mehr möglich,

Doch natürlich. Die Frage ist nur, zu welchen Konditionen (siehe oben).

... Dass der Staat überhaupt als einziger bereit ist, diesem schlechten Risiko Geld zu geben, heißt ja nun nicht,

dass er es zu genau den Konditionen machen sollte, wie es der Markt auch machen würde (abermals: Siehe oben).
dass er es deshalb verschenken müsste - oder überhaupt dürfte, wenn er wollte. Denn sicherlich ist da auch das europäische Beihilfenrecht vor. Ob das nun gerade 9% erfordert, keine Ahnung.

Selbst zu 1% wäre nicht verschenkt, zumal der Staat sich zu -0,50% refinanziert. Eine Marge von 1,5% bei diesem Volumen...davon träumen professionelle Kreditgeber.

Beihilferecht: Angesichts der Konditionen, die derzeit die Wettbewerber bekommen, wohl kaum ein Thema...
 
A

Anonym55132

Guest
Wäre es eventuell nicht sinnvoller die Diskussionen über Politiker in einem neuen Thema (zum Beispiel in "Gott und die Welt") weiterzuführen?
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Ist Herr Spohr jemals Kapitän gewesen?


Finde ich eine müßige Diskussion. Spohr hat jedenfalls die Qualitätsanforderungen der Lufthansa erfüllt und kann ein Flugzeug fliegen. Ob er das von 0A oder 0B aus gemacht hat, dürfte aus meiner Sicht zur Zeit in seiner Rolle als Vorsitzender des Vorstands einem höheren Ziel untergeordnet werden.

Er kann ein Flugzeug fliegen. Ich nicht. Wir haben vielleicht in seinem und meinem früheren Leben miteinander beruflich gesprochen und miteinander zu tun gehabt, er von oben und ich von unten. Aber das war früher, jetzt hat er ein anderes und verantwortungsvolles Leben wie ich und vor allem viele andere in diesem Forum auch.

Edith ergänzt: Bei den Summen gerade eine stille Beteiligung des Bundes zu fordern und ein Mitspracherecht auszuschließen, überhaupt von oben herab Bedingungen zu stellen wie Graf Koks von der Gasanstalt, ist eine herbe Realitätsverzerrung.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.748
10.611
irdisch
ANZEIGE
300x250
Es war hier im Thread ausdrücklich behauptet worden und ist eine reine Sachfrage. Es wäre eine neue Information, die für mich einigermaßen überraschend gewesen wäre. Aber dann scheint sich der bekannte Stand nicht geändert zu haben. Es kann sicher nicht verkehrt sein, wenn ein Airline-CEO ein Cockpit von innen kennt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.