Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.142
355
MUC
ANZEIGE
Selbstverständlich gibt es dann aus Kundensicht kein Verständnis für angeblich "kostenlose Umbuchungen", die dann doch Geld kosten sollen

Auf der Lufthansa-Seite steht allerdings, um fair zu sein, nichts von "kostenlosen Umbuchungen". Dort heißt es lediglich, dass die Umbuchungsgebühr entfällt und dass, sofern der ursprüngliche Tarif nicht mehr verfügbar ist, "die entsprechende Differenz zu zahlen" ist.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.503
690
CGN
Wie viel Kulanz sich eine LHG im Moment noch erlauben kann wird man nur dort wissen.

Die LH ist keine Wohlfahrt, sondern ein Börsennotiertes und Gewinnorientiertes Unternehmen. Und dass Dividenden und Aktienkurs wichtiger sind, als zufriedene Kunden und Mitarbeiter, wird auch hier wieder bewiesen. Wirtschaftlich ist das alles korrekt und nachvollziehbar und Carsten kann sich auf der nächsten Hauptversammlung feiern lassen, auch in der schwersten Krise der Luftfahrt seit 9/11 den Konzern gut geleitet zu haben mit seinen Entscheidungen. Nur als Verbraucher ist hier Mitleid fehl am Platz.

Ein Unternehmen was regelmäßig Milliarden Gewinne einfährt und sich nun kurzweilen in einer - nicht selbst verschuldeten (!) - Krise befindet, übersteht dies ohne Blessuren. Selbst Boing übersteht deren - hausgemachte (!) - Krise.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
...
Ein Unternehmen was regelmäßig Milliarden Gewinne einfährt und sich nun kurzweilen in einer - nicht selbst verschuldeten (!) - Krise befindet, übersteht dies ohne Blessuren. Selbst Boing übersteht deren - hausgemachte (!) - Krise.

Das mit den "Milliarden-Gewinnen" klingt immer so obszön. Man sollte dabei nicht aus den Augen verlieren, wieviele Milliarden dieses Unternehmen auch regelmässig investieren muß, wie hoch die Kapitalbindung ist und daß der RoC gar nicht einmal so hoch ist. In der ganzen Branche nicht.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Das mit den "Milliarden-Gewinnen" klingt immer so obszön. Man sollte dabei nicht aus den Augen verlieren, wieviele Milliarden dieses Unternehmen auch regelmässig investieren muß, wie hoch die Kapitalbindung ist und daß der RoC gar nicht einmal so hoch ist. In der ganzen Branche nicht.

Die meisten verwechseln Gewinne mit cashflow oder cash on hand.
Letzteres wird in der vergangenen Woche dramatisch abgenommen haben.
Ohne weiteres kann man vermutlich das "out of cash date" am Kalender festmachen. Dazu muss man dann nicht viele Seiten am Kalender Weiterblättern.
Vermutlich nur eine einzige.

Das können sich auch die meisten Arbeitnehmer am eigenen Konto ausrechnen. Wieviele Monate kann ich ohne Gehaltseingang überstehen?

Spohr sagte ja, dass die Stornos mit Gutschrift gleich auf waren mit dem Cash aus neuen Buchungen.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der Ölpreis ist weiter im freien Fall und liegt aktuell nochmal 20% unter den Freitags-Werten. WTI liegt bei US$ 32,90 pro Barrel, solch niedrige Werte gab es zuletzt Anfang 2016, damals nur für kurze Zeit.

Bei LH betrugen die Verkehrserlöse (Umsatz Passagierflüge+Fracht) in 2018 rd. € 28 Mrd., dem standen Treibstoffkosten von rd. € 6 Mrd. gegenüber, diese Kosten betrugen ca. 21% der Erlöse. Nur die Personalkosten hatten einen etwas höheren Anteil. Überlicherweise hat LH eine Fuel-Hedging Strategie. Mit der drastischen Kapazitätsanpassung passiert nun folgendes: a) es wird massiv weniger Kerosin benötigt b) die Hedges für 2020 dürften sich auf einem Niveau von rd. US$ 50-55 pro Tonne Rohöl bewegen, also Lufthansa bei Erfüllung aktuell sehr viel Geld kosten c) Lufthansa verliert doppelt, und zwar massiv: Man hat Hedgingkosten für Kerosinmengen, die nicht benötigt und abgenommen werden. Diese Kosten verteuern dann rechnrisch das tatsächlich benötigte Kerosin nochmal deutlich und: es fehlt der Effekt der Kostensenkung durch günstige Kerosinpreise, der jetzt in der Krise natürlich sehr willkommen wäre.

Allein unter dem Aspekt frage ich mich, ob eine so radikale Kapazitätsanpassung wirklich der Stein der Weisen ist. Wenn LH schlau wäre würde sie auch die offenen Tarif-Punkte jetzt schleunigst lösen um nicht nach der Krise direkt mit Streiks wieder in der Krise zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Bekannte von mir sind am 6.3. mit LH778 FRA-SIN geflogen und die Y+ war wohl nicht mal zur Hälfte besetzt. Am Gate wurden Upgrades in die C für 500 Euro angepriesen, auch in der C war dann noch reichlich Platz. Ist natürlich nur eine Momentaufnahme aber meiner Meinung nach wohl doch indikativ, denn der Flug ist i.d.R. immer ziemlich gut ausgelastet. Der Rückflug auf LH779 am 23.3. wird wohl dem aktuellen Stand nach noch mit der A380 geflogen. Der Anschlussflug nach LEJ wurde gestrichen und sie auf die Machine gut 2h später umgebucht. Info kam direkt vom Firmenreisebüro.

Ich weiß aber von Freunden, dass ihr Flug auf LH778 am 2.4. von A380 auf 747 (und Rückflug später im April) geändert wurde und die Lufthansa sie über den Aircraft- und Seatchange informiert hat.

So kurzfristig hat die Lufthansa den A380, zumindest auf dieser Strecke, wohl nicht aus dem Verkehr genommen (wenn sich nicht noch was ändert) und lässt erstmal nur im April die 747 fliegen. Mein nächster Flug nach Deutschland steht erst für Juli im Programm, da hat sich an der Buchung bislang auch noch nix geändert. Momentan fliege ich so gut wie nicht, da die Firma seit dem Ausbruch kurz nach Chinesischneujahr, alle Business trips untersagt hat.
 

Meltom

Reguläres Mitglied
13.10.2018
42
0
Ich bin auf SFO MUC am 10.3 gebucht, habe mich schon gewundert wieso mein Sitzplatz rausgeflogen ist. Inzwischen wird 346 als Equipment angezeigt
Kann man dann wenigstens kostenlos einen Sitzplatz reservieren? Wir haben im A380, der bisher noch nicht geändert wurde, welche für je 45€ reserviert.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.252
313
Dieses ganze BK-System versteht doch - überspitzt gesagt - außerhalb des VFT ohnehin kein Mensch. Selbstverständlich gibt es dann aus Kundensicht kein Verständnis für angeblich "kostenlose Umbuchungen", die dann doch Geld kosten sollen - und man am Ende auf seinem gleichen Y,C oder F-Sitz platz nimmt (n)

Dass verstehen viele Paxe nicht, nicht mal in normalen Situationen "Ich dachte, eine Umbuchung kostet nur 70 EUR..."
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

bluebird123

Erfahrenes Mitglied
23.01.2011
285
3
Berlin
Kann man davon ausgehen, wenn ein Flug FRA-BRE am Donnerstag nur noch in J und Y zu buchen ist, er auf der Streichliste steht?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.508
9.737
BRU
Sind denn die verbliebenen domestic Flüge wirklich noch voll?

Domestic kann ich nicht sagen, aber meine 4 innereuropäischen Flüge Freitag / Sonntag waren alle gut gebucht bis mehr oder weniger ausgebucht.

Und was die ausschließlich hohen Buchungsklassen betrifft: Wie schon geschrieben wurde, eventuell ja das Ergebnis davon, dass wegen der Streichungen viele Paxe einfach automatisch umgebucht wurden. Und die somit derzeit voll sind (bleibt natürlich abzuwarten, ob alle Paxe die automatische Umbuchung akzeptieren) oder eventuell sogar die IT das als extrem gestiegene Nachfrage auf den betroffenen Flügen interpretiert und daher ausnullt.

Ich weiß auch nicht, woran es liegt, habe derzeit aber auch das Problem, dass ich (nicht gestrichene) Flüge, die ich gerne hätte, nicht oder nur in den allerhöchsten Buchungsklassen bekäme. Plus das schon angesprochene Problem, wenn jemand nicht gestrichene Flüge umbuchen möchte, und dann für die Europastrecke mehrere hundert Euro nachzahlen müsste, weil aus Z plötzlich J wird...
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Kann man davon ausgehen, wenn ein Flug FRA-BRE am Donnerstag nur noch in J und Y zu buchen ist, er auf der Streichliste steht?


Nein - ein Zusammenhang besteht nicht bisher.

Wartelisten werden sehr schleppend bestaeigt - auf Nachfrage sind die erwarteten Paxzahlen "über" der Ist Anzahl an Plätzen an Bord.

Auch Status (HON / SEN) teilweise nur über Wareteliste - kein pushen von Plätzen moeglich.
 
  • Like
Reaktionen: bluebird123

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.375
1.428
TXL
Hatte in der letzten Woche immer einen freien Mittelplatz.(in allen Reihen übrigens)..das ist ja in der derzeitigen Situation auch etwas positives. Engen Kontakt will man ja auch nicht unbedingt.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.219
683
HAM
Da email offensichtlich zu "schwer" ist, mal nachgeschaut. Aha, zwei Fluege gestrichen - "bestimmt die HAM-MUC feeder".
Von wegen.. HAM-MUC-HND am 16.3. OK, HND-MUC-HAM am 31.3. beide annuliert.

Lost in HND...

Edith: nach 3 Versuchen bei FTL hotline durchgekommen und nun HND-FRA-HAM. Umbuchung "fuer lau" - und der Hotliner war "irritiert", dass es ueber die Annulierung keine email gab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Sind denn die verbliebenen domestic Flüge wirklich noch voll?

Nein. Hatte letzte Woche eine Reihe von Flügen, bei denen teilweise das Fluggerät verkleinert wurde und trotzdem waren sie nie annähernd voll. Auch zu Zeiten, zu denen man normal keinen einzigen freien Platz sieht, z.B. Montag Früh ab MUC.
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
267
Nein. Hatte letzte Woche eine Reihe von Flügen, bei denen teilweise das Fluggerät verkleinert wurde und trotzdem waren sie nie annähernd voll. Auch zu Zeiten, zu denen man normal keinen einzigen freien Platz sieht, z.B. Montag Früh ab MUC.

Das sollte sich diese Woche ändern - die Reduktion der Kapazitäten greift seit gestern und die Preise - jedenfalls die die ich gesehen habe - sehen nicht nach Verschleuderung aus
 

LH_Flyer

Neues Mitglied
13.01.2020
4
0
Sind aktuell noch Mitte April 2020 auf LH424 /MUC-BOS/ auf A380 gebucht.
Dies erscheint auch so unter meine Reservierungen.
Würde man auf lh.com neu buchen, steht auch A380 drin..kann es sein, dass der Flug doch mit A380 durchgeführt wird,
oder hat LH diesen Flug noch nicht umgestellt?
 
M

Mcflyham

Guest
Flugplan ist defintiv noch nicht komplett umgestellt aber kann auch sein, dass A380 drin bleibt. Wer weiß das schon so genau...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.