Ist das nun noch nur ein Zerrbild der Situation, oder driftest du bereits ganz leicht in die Verleumdung?
Momentan gibt LH leider genau dieses Bild ab...so gern ich sie mag und so ungern ich sie untergehen sehen moechte (was sowieso nicht passieren wird). Aber ein paar Fragezeichen loest dieser "Vorgang" schon aus.
Das die LH es noch nie so wirklich mit geltendem Recht hatte, geschenkt. Ist ja auch eine Strategie von zig anderen Unternehmen und wer mag es Ihr veruebeln, wenn der Bund ihr ein Freifahrtschein bei irgendwelchen Gutscheinen gibt und die schuetzende Hand drueberhaelt. Mal abgesehen, dass mir den Gutscheinen die Misere nur aufgeschoben ist.
Aber um Staatshilfe schreien mit der Drohung "sonst", dabei sich im Wirtschaftsministerium wie der Elefant im Porzellanladen aufzufuehren und vor 6 Wochen rausposaunen "Wir doch nicht, wir sind staerker als die meisten" dann nebenbei noch anmerken das 10.000 (eher mehr) Leute sich sehr bald einen neuen Job suchen moechten...nunja fuer mich hat das ein Geschmaekle.
Und wenn Herr Spohr Recht behaelt mit 2023, dann reden wir hier ganz schnell ueber 50+ Mrd Euro.
Insofern verzeih es mir bitte aber bei solchen Summen, ist ein Ueberleben LH fuer mich nicht relevant. Nenn' es Peanuts.
VW, Bosch, Siemens, Bayer etc. schon...aber LH sicher nicht. Anstelle der Regierung spare ich mir das Geld lieber fuer die dicken Brocken.
Aber ich hab ja zum Glueck nichts zu sagen
P.S. Mag auch sein das der Bund gesagt hat, sofern ihr nicht oeffentlich um Hilfe bettelt passiert nuescht. Aber das werden wir wohl nie erfahren.