ANZEIGE

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.682
2.103
ANZEIGE
Definitiv: Nein. Darf man nicht.
Auch nicht mit einem HON Tag.
Aber ne Ente bringen se einem trotzdem.
Und Airrail ist imho der letzte Scheiss. Heute zum ersten und letzten Mal.
Lieber lunger‘ ich das nächste Mal bis zum 17:00 Uhr Flug nach DUS im FCT rum als das ich nochmal so was mitmache ( Werbung: Details dazu erfahren die werten Mitinsassen in meinem Reisebericht den lch aus reiner Faulheit jetzt nicht verlinke.)
Quaaaaaak!
Anhang anzeigen 254889
Alleine schon für das FCT oder eine FCL würde ich den Zug meiden und den Flug vorziehen. :D
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.397
5.866
DUS
FCL und Weiterreise mit Zug ist kein Problem.
Ging um FCT
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Alleine schon für das FCT oder eine FCL würde ich den Zug meiden und den Flug vorziehen. :D

Ich meide Züge seit 20 Jahren… jetzt weiss ich auch wieder warum. Aktuell stehen wir irgendwo zwischen Köln und Düsseldorf und ich muss mir das Geschwafel von zwei Axxxlxxxn anhören die im Ruhebereich rumquatschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.683
2.114
MUC
Heute in der FCL A war ich wirklich angetan vom Service. Auf meine Frage, ob das Wagyu von der Brasserie-Karte klappen kann, wenn ich in 30 Minuten wieder gehen muss, sagte man in der Küche Bescheid und es war nach rekordverdächtigen 8 Minuten (für medium rare scheint mir das auch plausibel zu sein) am Tisch.

PXL_20240724_101715651.jpg
Geschmacklich war es auch sehr gut.


Zudem wurde mir beim Warten auf's Auto berichtet, dass man nunmehr einen Shuttle vom FCT zur FCL B für Non-Schengen-Paxe anbietet =;
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.222
11.624
Heute in der FCL A war ich wirklich angetan vom Service. Auf meine Frage, ob das Wagyu von der Brasserie-Karte klappen kann, wenn ich in 30 Minuten wieder gehen muss, sagte man in der Küche Bescheid und es war nach rekordverdächtigen 8 Minuten (für medium rare scheint mir das auch plausibel zu sein) am Tisch.

Anhang anzeigen 261665
Geschmacklich war es auch sehr gut.


Zudem wurde mir beim Warten auf's Auto berichtet, dass man nunmehr einen Shuttle vom FCT zur FCL B für Non-Schengen-Paxe anbietet =;
Scheint ja jetzt mal "richtig" gebratenes Fleisch zu geben. (y)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Die Frage ist nur, wo wurde es richtig gebraten? In der FCL A selbst oder im Käfer "backoffice"?
In der gehobenen Gastronomie wird sehr viel mit Vorbereiten gearbeitet. Und wenn die Kombination aus "Vorbraten" und Kombidämpfer zu einem wohlschmeckenden und gut temperierten Ergebnis führt ist dagegen auch gar nichts einzuwenden.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.222
11.624
In der gehobenen Gastronomie wird sehr viel mit Vorbereiten gearbeitet. Und wenn die Kombination aus "Vorbraten" und Kombidämpfer zu einem wohlschmeckenden und gut temperierten Ergebnis führt ist dagegen auch gar nichts einzuwenden.
Absolut. Leider bekommt der Käfer das in Frankfurt nicht hin, bzw. hängt einem das dort sous vide gegarte Fleisch schnell zum Hals raus.
 

pbartholomaeus

Reguläres Mitglied
13.07.2018
79
55
Absolut. Leider bekommt der Käfer das in Frankfurt nicht hin, bzw. hängt einem das dort sous vide gegarte Fleisch schnell zum Hals raus.
Das kann ich nicht in Gänze bestätigen. War vor ein paar Wochen im FCT und hatte dort Rinderfilet mit Spargel. Das Fleisch war auf den Punkt (medium-rare) gegart und traumhaft in der Textur. Der Spargel hatte noch leichten Biss, die Hollandaise war ok. Alles in allem ein sehr gutes Essen...das habe ich auch schonmal schlechter erlebt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Ich denke ja nach wie vor, dass ein Shuttle von der FCL A zur Passkontrolle in B doch einige Märsche zum FCT verhindern würde.
Bzw. allgemein irgendein Service von der FCL A zu Non Schengen-Anschlüssen (egal, welches Gate), das einen an den Schlangen an der Passkontrolle vorbei bringt. Denn das dürfte doch der Hauptgrund sein, dass insbesondere viele Schengen - Non Schengen-Umsteiger ins FCT gehen. Weil sie keine Lust auf oft lange Schlangen und unberechenbare Wartezeiten an der Passkontrolle haben.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
Bzw. allgemein irgendein Service von der FCL A zu Non Schengen-Anschlüssen (egal, welches Gate), das einen an den Schlangen an der Passkontrolle vorbei bringt. Denn das dürfte doch der Hauptgrund sein, dass insbesondere viele Schengen - Non Schengen-Umsteiger ins FCT gehen. Weil sie keine Lust auf oft lange Schlangen und unberechenbare Wartezeiten an der Passkontrolle haben.
Jein. Ankommend auf dem Vorfeld wollen eventuelle weitere HONs fast immer nach A gebracht werden um zum FCT zu gehen... Da könnte die Limo auch etwas gegensteuern schon mal.

Die Tatsache dass ich nun mehrfach in der FCL B kein warmes Buffet (mangels Nachfrage?) hatte machts natürlich nur bedingt besser...
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.200
2.745
浪人
Jein. Ankommend auf dem Vorfeld wollen eventuelle weitere HONs fast immer nach A gebracht werden um zum FCT zu gehen...

...und meine Erfahrung ist, daß fast immer eine Fahrt nach B gewünscht wird: kürzerer Fußweg als zum FCT, nur Pass Gate
und keine erneute SiKo, FCB leerer als FCT, und 'ne bessere Fahrt zum Flieger (i.d.R. kein voll besetzter VW-Bus).

Da könnte die Limo auch etwas gegensteuern schon mal.

"Ich schlage ihnen B vor, es sei denn sie wollen unbedingt..." ist die Standardansage die ich seit mehr als einem Jahr hatte,
es sei denn ich war mit einem eigenen "Nach B bitte." schneller.

:)
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
...und meine Erfahrung ist, daß fast immer eine Fahrt nach B gewünscht wird: kürzerer Fußweg als zum FCT, nur Pass Gate
und keine erneute SiKo, FCB leerer als FCT, und 'ne bessere Fahrt zum Flieger (i.d.R. kein voll besetzter VW-Bus).



"Ich schlage ihnen B vor, es sei denn sie wollen unbedingt..." ist die Standardansage die ich seit mehr als einem Jahr hatte,
es sei denn ich war mit einem eigenen "Nach B bitte." schneller.

:)
Ich nehme auch immer B. Offenbar ticken meine Mitfahrer anders als du und deine mit Insassen :)
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.222
11.624
Ähem..., soll ja auch HONs geben die Frankfurt als Ziel haben und dementsprechend lieber zu ASO oder ASW gebracht werden. :p
Die gibt es. Habe aber auch schon sehr oft erlebt das „Mitfahrende“ explizit nicht nach B wollten, nach meinem Termin am Flughafen habe ich die dann im FCT gesichtet.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Ähem..., soll ja auch HONs geben die Frankfurt als Ziel haben und dementsprechend lieber zu ASO oder ASW gebracht werden. :p

Oder Schengen-Anschluss und in die FCL A wollen.... Zumindest ich gehe auf Schengen-Schengen-Verbindungen immer in die FCL A, keine Lust auf unnötige SiKo, unnötige Wege usw., nur um auch bei Finger-Gate mit der Limo gefahren zu werden.

Während ich mich bei Non Schengen-Anschluss doch fragen würde, ob FCT nicht die bessere Alternative als eventuelle lange Schlangen an der Passkontrolle. Wobei mir da aber auch die Erfahrung fehlt, wann man dort wie lange wartet (hatte schon lange keine Schengen - Non Schengen-Verbindung via FRA).

Womit wir aber wieder bei dem Punkt wären, dass ein entsprechendes Service von A nach B bzw. Schengen - Non Schengen die Anzahl an Umsteigern, die ins FCT gehen, reduzieren dürfte.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Oder Schengen-Anschluss und in die FCL A wollen.... Zumindest ich gehe auf Schengen-Schengen-Verbindungen immer in die FCL A, keine Lust auf unnötige SiKo, unnötige Wege usw., nur um auch bei Finger-Gate mit der Limo gefahren zu werden.
Geht mir genauso. Manche laufen dann viel weiter zum FCT, um nicht zum Gate laufen zu müssen ;)

Wenn man einmal im Leben in den Genuss kommt, dann verstehe ich das, aber häufiger F fliegende Pax oder gar HONs werden wohl in geringerer Zahl nur wegen der Fahrt im Minibus raus auf die Straße und durch eine erneute SiKo gehen.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.683
2.114
MUC
Manche laufen dann viel weiter zum FCT, um nicht zum Gate laufen zu müssen ;)

Die Frage ist immer, wie das mit etwaiger Verspätung und deren (rechtzeitiger) Kommunikation aussieht. Im FCT kann man einfach sitzen bleiben und wird irgendwann geholt; in der FCL muss man (im Falle von Verspätung in Salamitaktik ständig) schauen, wann man losgehen muss...
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Die Frage ist immer, wie das mit etwaiger Verspätung und deren (rechtzeitiger) Kommunikation aussieht. Im FCT kann man einfach sitzen bleiben und wird irgendwann geholt; in der FCL muss man (im Falle von Verspätung in Salamitaktik ständig) schauen, wann man losgehen muss...
Das stimmt natürlich. Bin auch schon aus der Lounge zum Gate gelaufen und hab dann da erfahren, dass es noch länger dauert; zuletzt auch in ZRH. Seitdem frage ich vor dem verlassen der Lounge immer nach dem Status des Flugs. Aber Garantie ist das natürlich nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Das stimmt natürlich. Bin auch schon aus der Lounge zum Gate gelaufen und hab dann da erfahren, dass es noch länger dauert; zuletzt auch in ZRH. Seitdem frage ich vor dem verlassen der Lounge immer nach dem Status des Flugs. Aber Garantie ist das natürlich nicht.
Zumal LH seine Systeme teilweise sehr spät aktualisiert. Deshalb muss für belastbare Angaben "old style" telefonisch direkt am Gate nachgefragt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato