ANZEIGE

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.107
2.303
Frankfurt am Main und Köln
ANZEIGE
Das sollte wohl egal sein.
Und ja das Fct ist zu einer besseren Metrokantine verkommen. Ab und zu laeufts und alles passt. Es darf aber bei diesem Anspruch nicht sein das man Glueck haben muss. Du Flugpreise sind ja auch kein Zufall sondern konstant hoch. Letztlch ist der Laden runtergerockt und selbst nach 16J Hon und fast woechentlichen Besuchen muss man sich wenns dumm laeuft mehrfaches Nachfragen nach dem Namen anhoeren. Vorteile sind halt Passkontrolle und Security plus Limo. Wobei in Zukunft ja vermutlich eher nur noch VW-Bus oder aehnlich. Also Security plus Kleinbus.
Also wundern wuerd mich net wenn die zahlende F-Kundschaft weglaeuft und man es bald in Hon und Firstpraemienflugterminal FPT umbenennen kann.
Das Publikum welches sich da zu den Langstreckenwellen besonders in Richtung USA aufhaelt kroent das Ganze im negativen Sinne.
was besonders nervt ist das man wenn man dienstlich innereuropäisch z.B. eco fliegen muss auf Kurzstrecke und dann erst am Ende des Boardings zum Flieger kommt kaum noch Platz findet seine Sachen zu verstauen. Da ist es dann schon besser ins normale Terminal zu gehen und zur FCL A und selbst zu laufen. Irgendwie sehr schade.
 
  • Like
Reaktionen: PiperHON

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.482
623
CGN
Die Kulinarik ist wirklich größtenteils abhanden gekommen, besonders bemerkbar beim eigentlich "berühmten" Wiener Schnitzel. Letztens war es so klein, da ist der Kellner freiwillig mit dem Teller zurück und hat um ein zweites gebeten. Positiv sind aber durchaus die Sonderthemen. Frankreich im August war schon lecker, aber jetzt Italien im September definitiv ein Highlight. Und ja, das Buffet kann man nur noch meiden.
Aber dennoch überwiegt der Vorteil von Siko und Transfer. Letztens mein persönliches Highlight: Aus dem Taxi ausgestiegen, der Koffer wurde sofort abgenommen, ich wurde mit Namen begrüßt und bin direkt durch die SiKo. Am Ende unter 2 Min von Ankunft bis Platz nehmen im Restaurant. DAS ist nach wie vor der USP vom FCT. Solange diese Erfahrungen positiv bleiben, überwiegt es auch Nachteile beim Catering...
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.107
2.303
Frankfurt am Main und Köln
Die Kulinarik ist wirklich größtenteils abhanden gekommen, besonders bemerkbar beim eigentlich "berühmten" Wiener Schnitzel. Letztens war es so klein, da ist der Kellner freiwillig mit dem Teller zurück und hat um ein zweites gebeten. Positiv sind aber durchaus die Sonderthemen. Frankreich im August war schon lecker, aber jetzt Italien im September definitiv ein Highlight. Und ja, das Buffet kann man nur noch meiden.
Aber dennoch überwiegt der Vorteil von Siko und Transfer. Letztens mein persönliches Highlight: Aus dem Taxi ausgestiegen, der Koffer wurde sofort abgenommen, ich wurde mit Namen begrüßt und bin direkt durch die SiKo. Am Ende unter 2 Min von Ankunft bis Platz nehmen im Restaurant. DAS ist nach wie vor der USP vom FCT. Solange diese Erfahrungen positiv bleiben, überwiegt es auch Nachteile beim Catering...
gleiche Erfahrung hatte ich letzten bei einem morgendlichen Abflug. Bin gegen kurz vor acht an einem Freitag angekommen. Vorn standen 5 Damen bereit Gäste zu empfangen, sofort durch die Siko, und es war nicht viel los. Alles sauber inkl Toiletten. Deutschsprachiges sehr zuvorkommendes Personal auch im Restaurant. Einzig das der Transfer recht spät war hat mich dann geärgert habe dennoch in der Business Bin Space gefunden.

Wenn ich hier die unterschiedlichen Erfahrungen lese, kann es sein das die negativen Erfahrungen meist nachmittags laufen bzw. das es eine Mannschaft gibt "von der alten Garde" die exzellenten Service bietet und dann eine Mannschaft hauptsächlich aus Aushilfskräften bestehend. Wäre ja mal interessant da ein System zu erkennen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.222
11.624
. DAS ist nach wie vor der USP vom FCT. Solange diese Erfahrungen positiv bleiben, überwiegt es auch Nachteile beim Catering...
Stimmt. Aber wenn Du nicht fliegen musst überlegst Du Dir das schon, früher oft nach Ankunft noch in die FCL A, jetzt nur noch selten. Spontane WE werden auch anders geplant.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

. das es eine Mannschaft gibt "von der alten Garde" die exzellenten Service bietet und dann eine Mannschaft hauptsächlich aus Aushilfskräften bestehend. Wäre ja mal interessant da ein System zu erkennen.
Gut beobachtet. ;) Ich denke schon das man ein „System“ erkennen könnte, musst halt mal den Dienstplan studieren. Gibt auch MA die nur an bestimmten Tagen arbeiten.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.670
3.153
Hat das FCT perspektivisch überhaupt eine Chance, auch im Hinblick, wenn in den neuen Flugzeugen die F halbiert wird? Das FCT wird so lange verschlechtert, bis alle ehemaligen Gäste mit den FCL zufrieden sind und sich mit einer FCT Schließung abfinden.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
Hat das FCT perspektivisch überhaupt eine Chance, auch im Hinblick, wenn in den neuen Flugzeugen die F halbiert wird? Das FCT wird so lange verschlechtert, bis alle ehemaligen Gäste mit den FCL zufrieden sind und sich mit einer FCT Schließung abfinden.
Naja, FCT und FCL sind ja (schon immer) im wesentlichen identisch.

Somit sehe ich da keine dramatischen Änderungen auf uns zukommen… We will see.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
Im wesentlichen identisch? Ein separates Gebäude mit Rundum-Fahrdienst und eine Airline-Lounge im Terminal?
Die meisten Pax in Fra steigen um. In der Zeit wo ich zum FCT laufe bin ich auch am Gate von der FCL aus. Somit ist der ‚immer Fahrdienst‘ halt nur ein bedingter Mehrwert.

mein Kommentar bezog sich auf ‚Man macht das FCT immer schlechter‘ - am Fahrdienst ändert sich nix und beim Rest ist es für Umsteiger identisch. Somit war mein Punkt dass ich nicht sehe dass das FCT verschwindet, ich bleibe aber auch dabei das - außer bei Start in Fra - kein echter Unterschied besteht.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
3.919
938
LEJ
Moin, ich bin gerade als Teil der ominösen Langstreckenwelle in Richtung USA (kann nicht genau sagen, wie mächtig die Welle ist, da mir irgendwie die Zuordnungskriterien fehlen) seit längerem mal wieder im FCT. Das Restaurant ist gut besucht, trotzdem sind die Mitarbeiter schnell und aufmerksam, so wohl beim Bringen als auch Wegräumen. Sowohl bestelle Speisen als auch Buffet war/ist völlig in Ordnung und auch die sanitären Einrichtungen sehr sauber.

Somit habe ich wohl einfach Glück, das "gute Team" ist da oder es fehlt am Wochenende der europäische Kurz- und Mittelstreckentsunami, der die angesprochenen Verwüstungen hinterlässt 😝.
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Im wesentlichen identisch? Ein separates Gebäude mit Rundum-Fahrdienst und eine Airline-Lounge im Terminal?

Wenn man durch eine Sicherheitskontrolle in FRA muss, dann ist der Weg ins FCT immer besser.
Beim Umteigen Schengen/Schengen bleibe ich oft gerne in der FCL wenn die Wege zum Flugsteig kurz sind. Da kann man dann rechtzeitig am Gate sein und bekommt auch noch Platz für sein Handgepäck. Das mit verspäteten Transfers quasi als Boarding-Gruppe 6 finde ich zu viel Stress.

Wenn FRA die Sicherheitskontrolle in den Begriff bekommen würde (das ist glaube ich kurz nach Abschluss der Sanierung des deutschen Autobahn- und Bahn-Netzes der Fall) könnte ich auf das FCT verzichten.

Momentan ist es eher so, dass ich möglichst weniger reise und manche Reisen mit dem Auto und nicht mit dem Flieger wahrnehme.
Reisen macht nicht Spaß, sondern die Schmerzen müssen minimiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.107
2.303
Frankfurt am Main und Köln
Wenn man durch eine Sicherheitskontrolle in FRA muss, dann ist der Weg ins FCT immer besser.
Beim Umteigen Schengen/Schengen bleibe ich oft gerne in der FCL wenn die Wege zum Flugsteig kurz sind. Da kann man dann rechtzeitig am Gate sein und bekommt auch noch Platz für sein Handgepäck. Das mit verspäteten Transfers quasi als Boarding-Gruppe 6 finde ich zu viel Stress.

Wenn FRA die Sicherheitskontrolle in den Begriff bekommen würde (das ist glaube ich kurz nach Abschluss der Sanierung des deutschen Autobahn- und Bahn-Netzes der Fall) könnte ich auf das FCT verzichten.

Momentan ist es eher so, dass ich möglichst weniger reise und manche Reisen mit dem Auto und nicht mit dem Flieger wahrnehme.
Reisen macht nicht Spaß, sondern die Schmerzen müssen minimiert werden.
Also diesen Sommer hatte FRA die Security im Griff. Habe in 1A nie gewartet. Habe mir immer noch den Smartway gebucht (der nochmal schneller ist als Business Class Fast Lane) und stand sofort immer auf Position 1. Dann noch alle Flüssigkeiten im Koffer lassen, fertig. 2 Min und das bei vielen vielen Flügen diesen Sommer.

Wo es hakt, und das habe ich vor ca. 2 Wochen wieder gesehen ist die Passkontrolle von A zu Z. Da war die Schlange 400!!! Meter lang. ich bin nur dran vorbeigegangen auf meinem Weg zu einem anderen A Gate aber das würde ich mir nicht antun.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.213
7.855
FRA / FMO
Wenn FRA die Sicherheitskontrolle in den Begriff bekommen würde (das ist glaube ich kurz nach Abschluss der Sanierung des deutschen Autobahn- und Bahn-Netzes der Fall) könnte ich auf das FCT verzichten.
FRA hat die Siko seit ca. einem Jahr ziemlich im Griff. (Wesentlich besser als andere große deutsche Flughäfen). Mit durchlaufen der Siko im schlechtesten Fall so 25 min gebraucht. Reine Wartezeit würde ich im Durchschnitt bei mir auf 5 min schätzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wo es hakt, und das habe ich vor ca. 2 Wochen wieder gesehen ist die Passkontrolle von A zu Z. Da war die Schlange 400!!! Meter lang. ich bin nur dran vorbeigegangen auf meinem Weg zu einem anderen A Gate aber das würde ich mir nicht antun.
Das ist morgens der USA Peak. Sieht lang aus besonders mit dem Doc Check davor, geht aber von der Zeit meistens.
 
  • Like
Reaktionen: Mojoe

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.107
2.303
Frankfurt am Main und Köln
FRA hat die Siko seit ca. einem Jahr ziemlich im Griff. (Wesentlich besser als andere große deutsche Flughäfen). Mit durchlaufen der Siko im schlechtesten Fall so 25 min gebraucht. Reine Wartezeit würde ich im Durchschnitt bei mir auf 5 min schätzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das ist morgens der USA Peak. Sieht lang aus besonders mit dem Doc Check davor, geht aber von der Zeit meistens.
die ging noch an der SEN Lounge vorbei und um die Ecke. Hammer.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.053
BER
Moin, ich bin gerade als Teil der ominösen Langstreckenwelle in Richtung USA (kann nicht genau sagen, wie mächtig die Welle ist, da mir irgendwie die Zuordnungskriterien fehlen) seit längerem mal wieder im FCT. Das Restaurant ist gut besucht, trotzdem sind die Mitarbeiter schnell und aufmerksam, so wohl beim Bringen als auch Wegräumen. Sowohl bestelle Speisen als auch Buffet war/ist völlig in Ordnung und auch die sanitären Einrichtungen sehr sauber.

Somit habe ich wohl einfach Glück, das "gute Team" ist da oder es fehlt am Wochenende der europäische Kurz- und Mittelstreckentsunami, der die angesprochenen Verwüstungen hinterlässt 😝.
Naja, vielleicht lag es auch daran, dass gestern Abend ein gewisser Carstähn mit seiner Frau Vivien das FCT besuchte (ca. 17:00). So viel kann ja zwischen gestern Abend und heute morgen nicht dreckig werden....

Und Du wirst recht haben, denn es waren zur besagten Zeit keine zehn Gäste im FCT (Carstähn und Frau nicht mitgerechnet, der ist ja kein Gast, sondern Teil des Problems ;-)
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.107
2.303
Frankfurt am Main und Köln
Heute morgen trotz Rush Hour eigentlich alles okay nettes Personal. Kleinere Flüchtigkeitsfehler. Transfer recht spät Fahrer aber sehr hilfsbereit. Was nur andauernd nervt das auf dem kurzstreckenflieger ( und wir reden von C) keine bin freigehalten wird.
entweder sollte der Transfer deutlich früher sein oder für die Passagiere die per Transfer kommen bin Space freigehalten werden. First class Erlebnis ist das sonst nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.222
11.624
Kurz nach dem Einzug von Käfer hieß es er wäre nur noch in München in der Lounge zu sehen. Aber anscheinend ist da ja gerade dicke Luft. :eek:
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.126
101
Ich werde demnächst mit LH in F nach Asien fliegen und würde gerne einen Gast, der auf dem selben Flug in C ist, mit ins FCT nehmen (beide SEN). Er kommt aber voraussichtlich deutlich später als ich in FRA an. Kann ich schon vorher ins FCT und er kommt nach oder muss ich draußen auf ihn warten?
Besten Dank!