ANZEIGE

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.200
2.285
ANZEIGE
Also wenn Du als Deutscher aus OSL über FRA nach PVG (und wahrscheinlich auch wieder nach OSL zurück) in F fliegst, dann sagt mir das, Du solltest bei 3,5h UNBEDINGT in die FCL UND ins FCT.
Nur Hinflug in F, Rückflug in C ... der wurde dann paar Minuten verschoben und ich konnte kostenfrei auf ANA umbuchen. Darauf freu ich mich. ;)
Also Hinflug ab ins FCT richtig?
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
871
60
East Hampton
Nur Hinflug in F, Rückflug in C ... der wurde dann paar Minuten verschoben und ich konnte kostenfrei auf ANA umbuchen. Darauf freu ich mich. ;)
Also Hinflug ab ins FCT richtig?
3 bis 3,5h können im FCT schon lange werden, wenn Du nicht arbeitest, kein Alkoholiker, Foodblogger oder sonstige Nervensäge bist.

In der FCL hat man auf jeden Fall durch den Blick ein deutlich besseres Airport Feeling und kann immer nochmal draußen das vergessene Adapterkabel nachkaufen. Iss doch einfach entspannt in der FCL und geh dann noch ein Stündchen ins FCT. Kurz die Beine vertreten, Doc Check, Espresso und nen HON Sprudler… dann mit der Limo zum Flieger. So haste alles gesehen und bist für weitere Beiträge hier bestens gerüstet. ;)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.029
511
im Paralleluniversum
3 bis 3,5h können im FCT schon lange werden, wenn Du nicht arbeitest, kein Alkoholiker, Foodblogger oder sonstige Nervensäge bist.

In der FCL hat man auf jeden Fall durch den Blick ein deutlich besseres Airport Feeling und kann immer nochmal draußen das vergessene Adapterkabel nachkaufen. Iss doch einfach entspannt in der FCL und geh dann noch ein Stündchen ins FCT. Kurz die Beine vertreten, Doc Check, Espresso und nen HON Sprudler… dann mit der Limo zum Flieger. So haste alles gesehen und bist für weitere Beiträge hier bestens gerüstet. ;)
Wobei der Blick auf das Flugfeld massiv gestört wird durch diese unsinnigen Streifen.

Wie gesagt: Am Ende ich es ein Bauchgefühl.

Wie kann man Zeit totschlagen:

1. Badewanne. Egal, ob es sein muss. Wer kann schon von sich sagen, am Flughafen gebadet zu haben ;)
2. Ausgiebig essen: Nicht entscheiden, was man ist sondern in welcher Reihenfolge
3. Die Bar testen: Auch wenn sie lange nicht mehr so gut ist wie vielleicht noch vor 10 Jahren. Sie dürfte dennoch deutlich besser sein als die Bar zu Hause.
4. Nichts tun: Je ausgiebiger, desto besser.

Ich habe letztens morgen um 8.00 Uhr gesehen, dass jemand im FCT war mit Abflug um 22.00 Uhr. Was sind da schon 3,5 Stunden?
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.522
3.154
Wobei der Blick auf das Flugfeld massiv gestört wird durch diese unsinnigen Streifen.

Wegen der Sonne(nhitze).

Wie gesagt: Am Ende ich es ein Bauchgefühl.

Wie kann man Zeit totschlagen:

1. Badewanne. Egal, ob es sein muss. Wer kann schon von sich sagen, am Flughafen gebadet zu haben ;)
2. Ausgiebig essen: Nicht entscheiden, was man ist sondern in welcher Reihenfolge
3. Die Bar testen: Auch wenn sie lange nicht mehr so gut ist wie vielleicht noch vor 10 Jahren. Sie dürfte dennoch deutlich besser sein als die Bar zu Hause.
4. Nichts tun: Je ausgiebiger, desto besser.

Ich habe letztens morgen um 8.00 Uhr gesehen, dass jemand im FCT war mit Abflug um 22.00 Uhr. Was sind da schon 3,5 Stunden?

5. Schlafen. Leider nur zwei Zimmer. Und oft nicht frei. Aber wenn... man z.B. Mittags von Langstrecke kommt, und es erst abends weiter geht... herrlich!

und – natürlich am allerwichtigsten – nicht zu vergessen:

6. Kritisch Beobachten. Doktor Müller säuft sich mal wieder zu? Vorstandschef Meyer hat noch Strom im Handy-Akku? Promi X versucht nicht aufzufallen? etc.
7. Ins Buch kritzeln. Nee, keine verfassungsfeindlichen Symbole. Keine Pen*se. Und keine wilden Tiraden. Sondern gut gemeinte und gereimte lustige Sprüche.

Schade, dass weder FRA noch MUC eine heisse Quelle haben. Sonst könnte man die in der FCL sprudeln lassen, und etwas Bäder-Flanier-Atmosphäre schaffen.

:)
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.200
2.285
Und ich dachte 3 Stunden seien wenig. Ich muss ja erstmal ins FCT kommen, da gehen doch sicher so 20 Minuten drauf. Dann fängt das borden auch 40 Minuten früher an und dann sind es nur noch 2 Stunden im FCT und ich wollte ja noch ganz angenehm Essen dort. Glaube nicht daß ich super Langeweile haben werde, aber gehetzt eben auch nicht
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.029
511
im Paralleluniversum
Und ich dachte 3 Stunden seien wenig. Ich muss ja erstmal ins FCT kommen, da gehen doch sicher so 20 Minuten drauf. Dann fängt das borden auch 40 Minuten früher an und dann sind es nur noch 2 Stunden im FCT und ich wollte ja noch ganz angenehm Essen dort. Glaube nicht daß ich super Langeweile haben werde, aber gehetzt eben auch nicht
Wenn es vom Eintreffen im Gebäude bis zum Tisch in Restaurant länger als 5 MInuten dauert, dann nur deswegen, weil Du vergessen hast, Deine Feuerwerksraketen aus dem Handgepäck zu nehmen - oder weil es ausnahmsweise mal wieder wirklich richtig voll ist. Sonst nicht.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.006
3.243
FRA
Und das Boarden ist kein Akt mehr, die fahren Dich direkt pünktlich hin, wenn Du im FCT bist.
Wobei puenktlich in letzter Zeit oft heisst als einer der Letzten am Flieger zu sein. Mit allen Problemen mit Handgepaeck verstauen. Heute zu Dritt in C. Faecher voll und ewiges Rumraeumen. Das ist zumindest fuer mich in letzter Zeit bei Europa quasi Standard.
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC und PiperHON

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.522
3.154
Mit allen Problemen mit Handgepaeck verstauen. Heute zu Dritt in C. Faecher voll und ewiges Rumraeumen.

Da klärt man kurz mit den anderen beiden in C ab, was ihnen gehört, und nimmt dann den Rest, hält ihn hinten am Eco-Vorhang sichtbar hoch, und ruft "Hier hat jemand sein Handgepäck am Eingang vergessen. Bitte abholen und unter dem eigenen Vordersitz verstauen. Sonst wird es wieder ausgeladen." Das wirkt Wunder. Jedes mal.

Und nein, ich scherze nicht.
 

Hugo380

Reguläres Mitglied
14.01.2024
55
181


Ich habe letztens morgen um 8.00 Uhr gesehen, dass jemand im FCT war mit Abflug um 22.00 Uhr. Was sind da schon 3,5 Stunden?
ja, sensationell, hab ich auch schon oft in FCL oder FCT gesehen. Manche traurige Gestalten scheinen mehr oder weniger in der Lounge zu wohnen…

252aee7b-fe3a-4785-ad90-bb9290c1d5b7.jpeg
f29e404a-2ed7-48a0-888c-977641b63862.jpeg
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.341
ja, sensationell, hab ich auch schon oft in FCL oder FCT gesehen. Manche traurige Gestalten scheinen mehr oder weniger in der Lounge zu wohnen…
ich habe mich bisher nicht als traurige Gestalt gesehen ;)
wo ist das Problem, wenn ich z.B. einen Tag Arbeit ggf. als online-Meeting in den Stop einbauen kann? Klasse Infrastruktur, kleine abgeschlossene Arbeitsräume, Scanner, Drucker und die beste Verpflegung und Duschen zum erfrischen bevor es weitergeht. Das gehört seit 20 Jahren zu meiner Arbeitsumgebung und ist meine Motivation den Status zu erhalten.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.175
2.394
Frankfurt am Main und Köln
ich habe mich bisher nicht als traurige Gestalt gesehen ;)
wo ist das Problem, wenn ich z.B. einen Tag Arbeit ggf. als online-Meeting in den Stop einbauen kann? Klasse Infrastruktur, kleine abgeschlossene Arbeitsräume, Scanner, Drucker und die beste Verpflegung und Duschen zum erfrischen bevor es weitergeht. Das gehört seit 20 Jahren zu meiner Arbeitsumgebung und ist meine Motivation den Status zu erhalten.
Habe letztens auch einen ganzen Tag in der FCL am MUC gearbeitet. Abflug war gegen 19 Uhr. War bereits um 7 Uhr morgens da. Cube reserviert. Laptop, 2. bildschirm etc. ausgebreitet. Teams meetings den ganzen Tag. Tolles Mittagessen besser als in jeder Kantine. Immer Getränke, kaffee und Kuchen und vor dem abflug ein kleines Dinner. Vom Homeoffice aus lässt sich kaum besser arbeiten. Wenn immer es passt zb zwischen zwei Reisen baue ich so einen Tag immer gern mal ein.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
939
500
Habe letztens auch einen ganzen Tag in der FCL am MUC gearbeitet. Abflug war gegen 19 Uhr. War bereits um 7 Uhr morgens da. Cube reserviert. Laptop, 2. bildschirm etc. ausgebreitet. Teams meetings den ganzen Tag. Tolles Mittagessen besser als in jeder Kantine. Immer Getränke, kaffee und Kuchen und vor dem abflug ein kleines Dinner. Vom Homeoffice aus lässt sich kaum besser arbeiten. Wenn immer es passt zb zwischen zwei Reisen baue ich so einen Tag immer gern mal ein.
Nur falls sich einer fragt warum es regelmäßig über Stunden quasi unmöglich ist einen Cube zu bekommen :)
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.522
3.154
Lustig ist's vor allem dann, wenn man mit F Ticket reist, und die Dauercamper der niedrigeren Klassen vom Personal verdrängen lässt.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.029
511
im Paralleluniversum
Weil man ja auch zwischen Meetings nie Pause macht! Das wär ja unproduktiv
Dessen ungeachtet ist die digitale Aussage „immer“ nur eine Vermutung, keine Gewissheit.

Vielleicht denke ich zu langsam, aber Webmeetings dauern bei mir schon durchaus mal 45 - 60 Minuten, manchmal auch länger. Aber der Überflieger von heute macht so etwas wahrscheinlich effizienter in 5 Minuten.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.029
511
im Paralleluniversum
Bei allem Respekt, aber diese Aussage glaube ich dir nicht. Das Personal wird garantiert keinen Gast mit HON Status aus einem Office-Cube verjagen.
Ja, das sehe ich auch so. Aber Du weißt doch, dass hier immer alle viel mehr wissen als die Realität bestätigen könnte.
Und vor allen Dingen ist es doch immer wieder erstaunlich, was hier alle schon erlebt haben. Ich finde das immer faszinatös! Echt! Ganz ehrlich!.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.242
866
LAS/DEN
Ich opfere mich morgen um die Matrix zu zerstören und werde als HON ******** und F ********** Vollzahler (*************) jemanden von euch verscheuchen.