Lufthansa Group führt Boarding nach Gruppen ab 07.11.2019 ein

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.869
1.334
MUC, BSL
ANZEIGE
Ich sehe das ehrlich gesagt auch so. Familien zuletzt zu boarden sollte nicht nur die schnellste sondern auch stressfreiste Variante für alle Beteiligten sein. Letztlich ist es doch praktisch so, dass das Prioboarding die Familien bereits in der Jetway einholt und die angebliche Entzerrung somit dahin ist. Selbst wenn durch das Verladen der Buggys etwas zusätzliche Zeit vergeht, bezweifle ich, dass das mehr als die Verzögerung des Boardings ist.

Ich gebe zwar zu, dass das auf der Kurz- und Mittelstrecke unweigerlich zum Handgepäcksproblem führt aber a) trifft es im Fall der Fälle sowieso irgendjemanden und b) dürfte die Überschneidung zwischen Familien und Paxen mit Aufgagegepäck (und sei es nur der Kinderwagen oder Buggy) ziemlich groß sein - Nettozeitverlust somit oft gegen 0.

Ich will dieses Thema ehrlich gesagt nicht emotional aufladen aber so wie es aktuell ist (und sei es nur dass die „Kinder“ schon geschlechtsreif sind), kann es auch nicht weiter gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Goofy

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.446
9.571
FRA / FMO
Ich will dieses Thema ehrlich gesagt nicht emotional aufladen aber so wie es aktuell ist (und sei es nur dass die „Kinder“ schon geschlechtsreif sind), kann es auch nicht weiter gehen.
Kann ich nicht zustimmen. Auf den meisten meiner Flügen ist PRE kein Problem. Einzig das etwas stärkere durchsetzen der Altersgrenze fände ich gut. Gemeint ist das Mama+Papa und das einzige 10 jährige Kind kein PRE benötigen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.112
817
im Paralleluniversum
Hauptgrund für mich, warum das PRE Boarding Sinn mach:

Die Bins sind noch frei. Das ist gerade für Familien sehr wichtig. Und es ist noch mehr Ruhe im Flieger. Hilft den Eltern im Gespräch mit den Ablegern.
Ich reise nicht mit kleinen Kindern, aber mich hat das PRE Boarding noch nie gestört.

Und wenn das Personal am Gate das durchgehen lässt, ist es halt so.
Mich darüber zu echauffieren ist verschwendete Lebenszeit und Lebensqualität.
Aber es ist halt eine Modeerscheinung und Ausdruck einer Neidkultur.

DIe Grundsatzfrage ist halt immer die gleiche: Warum überhaupt reisen mit Kleinkindern, sofern es sich um eine Urlaubsreise handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
233
317
Warum überhaupt reisen mit Kleinkindern, sofern es sich um eine Urlaubsreise handelt.
Das frage ich mich (im Stillen) auch manchmal. Bei nicht wenigen von uns, die in den 70ern oder 80ern Kleinkinder waren, wurde dies doch auch so gehandhabt. Aber heute, da Krethi und Plethi.... (Aber ach, das ist natürlich wieder ein sehr sensibles und mit Emotionen geladenes Thema)

(AF)KL kriegt dies m.E. übrigens einigermaßen - und vielleicht besser als LH? - hin. Bei denen heisst es explizit "Passengers travelling with infants etc." und es wird nach meinen anekdotischen Erfahrungen am Gate auch einigermaßen auf die Einhaltung der Ansage geachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.897
1.384
Hauptgrund für mich, warum das PRE Boarding Sinn mach:

Die Bins sind noch frei. Das ist gerade für Familien sehr wichtig. Und es ist noch mehr Ruhe im Flieger. Hilft den Eltern im Gespräch mit den Ablegern.
Ich reise nicht mit kleinen Kindern, aber mich hat das PRE Boarding noch nie gestört.
Sehe ich persönlich anders... Es ist unglaublich was manche Eltern in die Kabine mitschleppen! :poop:Die Kinderwagen, Kindersitz und Trolleys verstopfen ganze Bins. Bei EW ist das besser gelöst, Trolley ODER (Pocket-) Buggy - aber nur bei SMART. BASIC dürfen keine dieser Gegenstände an Bord mitnehmen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.068
10.072
LEJ
ANZEIGE
300x250
Sehe ich persönlich anders... Es ist unglaublich was manche Eltern in die Kabine mitschleppen! :poop:Die Kinderwagen, Kindersitz und Trolleys verstopfen ganze Bins. Bei EW ist das besser gelöst, Trolley ODER (Pocket-) Buggy - aber nur bei SMART. BASIC dürfen keine dieser Gegenstände an Bord mitnehmen.
Wenn wir mit 0,25 fliegen, dann ist 0,25 Vollzahler.
Sein Gepäck besteht aus seinem Handgepäck und eine Sitzerhöhung (Kinderautositz für den Mietwagen).
Mein eigenes Gepäck besteht auch nur aus Handgepäck.
Vordrängeln gibt es bei uns nicht, eher das Gegenteil, weil den Platz keiner klaut.

Gut ist, dass sich hier nur Leute aufregen, die keine Kinder haben und selbst nie ein Kind waren.
Wenn diese Leute selbst fliegen, haben sie das Maximum an Handgepäck dabei und glauben, dass sie wegen ihrer Größe gegenüber dem Kind Vorrechte haben.

Gerade diesen Leuten wünsche ich, dass sie möglichste bald mit Rollator unterwegs sein müssen.
Mal sehen, was sie dann zu meckern habe oder wie über diese gemeckert wird.

Richtig ist natürlich, dass es Helikopter Eltern gibt, die ihre Kinder bis zum heiratsfähigem Alter betreuen müssen.

Resümee: Idioten gibt's auf beiden Seiten.