ANZEIGE
ist es korrekt das LH wieder selbst ab Sommerflugplan nach PMI fliegt von FRA oder ist auf der Strecke Discover nur noch nicht eingepflegt?
Oder sie fliegen parallel…ist es korrekt das LH wieder selbst ab Sommerflugplan nach PMI fliegt von FRA oder ist auf der Strecke Discover nur noch nicht eingepflegt?
Danke für den Bericht! Das Zitat hat angesichts der Größe des Vorfelds von WDH eine gewisse Ironie.Dann wurde der Flieger in den hintersten Winkel des Vorfeldes in WDH dirigiert
So sieht das dann vor Ort aus.Danke für den Bericht! Das Zitat hat angesichts der Größe des Vorfelds von WDH eine gewisse Ironie.
Ja ja, Ihr habt ja alle recht ... WDH ist mehr als überschaubar - und das Vorfeld auch. Wenn aber nur zwischen 4 und 7 Flugbewegungen pro Tag stattfinden, und außer dem A330 von OCN nur Kleinvieh wie ER4, E190, DH8 abgefertigt werden, dann mutet es schon seltsam an wenn man das Großraumgerät an der Stelle parkt, die am weitesten vom Terminaleingang entfernt liegt. Mich hat's nicht gestört- es ist ganz angenehm sich nach einem Langstreckenflug direkt an der frischen Luft die Beine vertreten zu können. Zumindest deutlich besser als bei Ankünften in FRA frühmorgens, nach dem Weg durch abgewrackte Gangways und heruntergekommene sonstige Laufgänge, sich direkt der überbordenden Freundlichkeit deutscher Grenzschutzbeamter ausgesetzt zu sehen. Ich glaube, denen wird bereits während der Ausbildung die Begrüßung oder das Ansagen der Tageszeit wegkonditioniert.WDH hat eigentlich nur Apronparking... der Fußweg von dort bis zum Gebäude ist 100-250m. Aber wenn es der dramatik hilft...
Grenzschutzbeamte gibt es aber schon lange nicht mehr.Ja ja, Ihr habt ja alle recht ... WDH ist mehr als überschaubar - und das Vorfeld auch. Wenn aber nur zwischen 4 und 7 Flugbewegungen pro Tag stattfinden, und außer dem A330 von OCN nur Kleinvieh wie ER4, E190, DH8 abgefertigt werden, dann mutet es schon seltsam an wenn man das Großraumgerät an der Stelle parkt, die am weitesten vom Terminaleingang entfernt liegt. Mich hat's nicht gestört- es ist ganz angenehm sich nach einem Langstreckenflug direkt an der frischen Luft die Beine vertreten zu können. Zumindest deutlich besser als bei Ankünften in FRA frühmorgens, nach dem Weg durch abgewrackte Gangways und heruntergekommene sonstige Laufgänge, sich direkt der überbordenden Freundlichkeit deutscher Grenzschutzbeamter ausgesetzt zu sehen. Ich glaube, denen wird bereits während der Ausbildung die Begrüßung oder das Ansagen der Tageszeit wegkonditioniert.
Übrigens - kleine Anekdote: Das Inflight-Info-System des A330-300 zeigte als Symbolbild einen Vierstrahler (also A340) in EW-Livery. Bekommen die "alten" Brussels Airlines Kisten (mit EW-Livery) ein comeback? Die sind doch eigentlich bei LH Mainline re-integriert worden...
Übrigens - kleine Anekdote: Das Inflight-Info-System des A330-300 zeigte als Symbolbild einen Vierstrahler (also A340) in EW-Livery. Bekommen die "alten" Brussels Airlines Kisten (mit EW-Livery) ein comeback? Die sind doch eigentlich bei LH Mainline re-integriert worden...
Sen Lounge in Fra klappt wie bei normalem LH Flug.
Aber leider nicht für Begleitpersonen... Diese wurden bei mir abgewiesen, da man dafür eine Bordkarte für einen Star-Alliance-Flug benötigt. Der Hinweis darauf, dass beim Ticket-Kauf der Flug noch als op. by LH vermarktet wurde, hat leider auch nicht zu Kulanz geführt...
Alles wird besser.Bitte mal kurz zusammenfassen.
Aber nur bei den Businääs-Gästän.Alles wird besser.
Bitteschön.
Gibt es 4Y-Flüge, oder sind welche geplant, die mit A333 nicht machbar sind? Immerhin fliegen sie selbst FRA-MRU mit A333. Das sind immerhin fast 9200km und der Rückflug dauert laut fr24 im Schnitt 11:22. Nun wird man aus Mauritius wahrscheinlich 0,0 Tonnen Fracht mitnehmen, aber trotzdem ist das für einen A330-300 schon ne ganz ordentlich Strecke/Flugzeit.Unabhängig davon gibt es aber Tatsächlich immer wieder Gerüchte, dass ein paar A340 der LH zu 4Y vorübergehend kommen sollen.
Ist aktuell wohl so eine Abwegung zwischen der tollen Reichweite und des weniger tollen Verbrauches.
Ausgang noch offen.
Mag sein. Deswegen ja meine Frage, ob jemand diesbezüglich Ziele gehört hat.Evtl. US-Westküste?
Gibt es 4Y-Flüge, oder sind welche geplant, die mit A333 nicht machbar sind? Immerhin fliegen sie selbst FRA-MRU mit A333. Das sind immerhin fast 9200km und der Rückflug dauert laut fr24 im Schnitt 11:22. Nun wird man aus Mauritius wahrscheinlich 0,0 Tonnen Fracht mitnehmen, aber trotzdem ist das für einen A330-300 schon ne ganz ordentlich Strecke/Flugzeit.
Was für Ziele wären denn das, die man mit A333 nicht mehr bedienen kann?
Wissen tu ich es auch nicht. Aber allein der Gedanke, nur für den Einbau von ein paar Sitzen, die am Bodensee produziert werden (zumindest wenn nur die PE reinkommt, bzgl. C scheint es ja unklar zu sein....), mit dem Flieger bis nach Manila zu schippern, erscheint schon ambitioniert. Insofern werden sie es wohl schon mit einem etwas umfangreicheren Check verbinden denke ich.Weiss einer was mit der D-AFYR (EX EDELWEISS A330-300 von EW DISCOVER) ist ?Die ist am 2 Januar nach Manila geflogen und seitdem taucht sie nicht mehr auf im Flugplan!Das die Umgebaut werden soll was Bunsiess und Premium Eco betrifft war klar aber solange?Oder wird hier auch ein D-Check gemacht?
Die sind anders als die LH 330-343X? FRA-MRU (Großkreis 9177 km) fliegt 4Y jedenfalls regelmäßig mit ex-LH 333.Das lässt sich so pauschal nicht sagen, denn durch das Leasing der beiden A330 von der Edelweiss steht ein A333 mit Zusatztank zur Verfügung, der eine wesentlich grössere Reichweite besitzt.