Der dabei entstehende Mix ist leider das Produkt von Ryan zum Qatar Preis.
Schön wärs. Es ist bei einigen Aspekten ein Produkt unter Ryanair Niveau und der dreifachen Qatar Preis...
Noch einmal extra für den Zaun:
Operating profits:
2016 2190 Mio
2017 3153 Mio
2018 2800 Mio
2019 1689 Mio
Ja, und ?
Die Zahlen muss man mal mindestens in Relation zu anderen Airlines, wenn nicht gar zu anderen Branchen setzen.
Und von 2017 bis 2019 ging es rapide den Bach runter, extrapoliert hätte man ohne Corona in 2022 bereits Verluste geschrieben.
In den frühen 2010er Jahren hat LH vieles verbessert, angefangen mit der neuen C und deutlich verbesserten Loungeangeboten über besseres Essen und ein verbessertes Netz, das hat Kunden angezogen und in den Jahren danach gute Gewinne ermöglicht. Die letzten Jahre vor Corona ging es nur noch bergab bzw. man hat nicht mehr mit der Konkurrenz mitgezogen, bei Qualität, Kundenzufridenheit und auch Profit, wie
deine Zahlen beweisen. (im Vergleich dazu hat die bereits bei der Passagierkomfort-Diskussion aufgeführte JAL ihren Profit 2017-2019 kontinuierlich gesteigert, +16% während LH in der Zeit - (in Worten MINUS) 47% hatte, bei Allianzpartner UA waren es +34%). Man muss schon auf der richtigen Seite des Zauns stehen, um MINUS 47% in zwei Jahren im Vergleich zu Mitbewerbern mit umgekehrtem Trend schönreden zu können.
Aktuell geht es der gesamten Branche hervorragend, dank Nachholeffekten, bin gespannt ob es LH dabei im Vergleich mit anderen Airlines tatsächlich auffallend gut geht, wenn mal die 2022er Zahlen auf dem Tisch liegen, oder ob sie eher im unteren Bereich liegen. Wobei der Vergleich wohl etwas hinkt, da nicht alle von den Problemen in Asien und mit Russland gleich betroffen sind.